Trypanosoma brucei Flashcards

1
Q

Nenne 5 Übertragungswege für Parasiten mit je einem Beispiel

A

Vektorübertragung = Malaria, Plasmodium spp.
Fäkal-oral = Giardiasis, G.duodenalis
Direkter Kontakt (Haut- o Schleimhautkontakt) = Trichomoniasis, Trichomonas vaginalis
Perkutane Übertragung = Schistosomiasis, Schistosoma spp.
Vertikale Übertragung (von Mutter auf ungeborenes Kind) = Toxoplasmose, T.gondii

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Erklären Sie die Schwankungen der Dichte von Trypanosoma brucei im Blut molekular und immunologisch.

A
  • Antigenvariation: T.brucei besitzt viele Gene für seine Variant Surface Glycoproteins
  • jedoch immer nur eins exprimiert, kann aber gewechselt werden
  • Immunsystem bildet (ca. 1 Woche) AK gegen dominante T.brucei Population
  • AK führen zur Eliminierung der dominanten Population
  • gleichzeitig existieren Klone mit anderen VSGs im Blut, welche sich dann ausbreiten, bis Immunsystem AK gebildet hat
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Stadien von T. brucei sind im Säugetier-Wirt nachweisbar
und welche Funktion im Lebenszyklus haben sie?

A

long slender forms = teilungsaktiv, Vermehrung im Blut
short stumpy forms = nicht teilungsaktiv, infektiös für Tsetsefliege –> Übertragung auf Vektor

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Funktionen haben die Variant Surface Glycoproteins (VSGs) von T. brucei und woraus bestehen sie?

A

bedeckt komplette Oberfläche = physikalische Barriere (bedeckt Oberfläche vor Immunsystem), Schutz vor mechanischer Schädigung, Komponenten des Wirtsmileaus
Vermeidung der Immunantwort des Wirts durch Antigenvariation
- Proteinteil: wenig variabler c-Terminus, hochvariabler N-Terminus
- Glycosylphophatidylinositol(GPI)-Membrananker
- Kohlenhydratanteile: Kohlenhydratketten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie werden die Variant Surface Glycoproteins (VSGs) in der T. brucei
Plasma-Membran integriert und ausgetauscht?

A
  • Vorläuferprotein von VSG mit c-terminalem Signalpeptid wird in ER eingebracht, GPI-Anker wird in ER-Membran vorgefertigt
  • c-terminales Signalpeptid wird von GPI-Transamidase-Complex erkannt, abgespalten und das Protein mit dem GPI-Anker verbunden
  • Lipidremodellierung am GPI-Anker und Glykosylierung am Protein in den Golgi-Cisternen
  • Transport und Inserierung in Plasmamembran

-Phospholipase C schneidet am GPI-Anker, sodass Glykoprotein abgespalten und ausgetauscht werden kann

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie wird die Expression der Variant Surface Glycoproteins (VSGs) in T. brucei verändert?

A
  • Genkonversion (stille Kopie wird auf expression site dupliziert)
  • Transkriptioneller Switch (aktive Expressionsstelle wird auf anderen Locus gewechselt)
  • Telomere Exchange (Rekombination, wobei zwei Gene für VSG getauscht werden)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wieso ist der Mensch gegen Infektionen der Unterart des
Schlafkrankheitserregers Trypanosoma brucei brucei geschützt?

A

APLO1 im menschlichen Serum ist TLF, wird über Flagellatasche aufgenommen, über Poren fließen Cl- und Wasser in Parasitenzelle und lysieren diese

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Beschreiben Sie den Mechanismus des trans-splicing in Trypanosoma brucei.

A
  • polycistronische Transkripte müssen in einzelne funktionsfähige mRNAs zerlegt werden
  • SL-RNA besitzt 39nt spliced-leader (Mini-Exon), welches mithilfe von Spliceosom an das 5’ Ende jeder prä-mRNA gehängt wird
  • Spliceosom initiiert nucleophilen Angriff
  • Introns von SL-RNA und prä-mRNA bilden Y-Struktur
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Beschreiben Sie den Mechanismus des RNA editing in Trypanosoma brucei.

A
  • posttranskriptionaler Prozess, vor allem in Mitos
  • RNA-sequenzen können von der DNA abweichen
  • guide RNAs dienen als Matrizen
  • gRNAs werden auf Mini-Kreisen im Kinetoplasten kodiert und sind unabhängige Transkriptionseinheiten
  • gRNAs bestizen kurzen, komplementären Abschnitt am 5’-Ende, der komplementär zum Transkript ist
  • Prozess von Deletion und Addition von Uridin-Nukleotiden mit Hilfe des 20S-Editing-Komplexes, um korrekte, offene Leserahmen zu erzeugen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly