totalité du voc. à connaître Flashcards
l’homme,l’être humain
der Mensch, en, en
les gens
die Leute
la personne, le personnage
die Person, en
personnel
persönlich
la personnalité
die Persönlichkeit, en
la femme/l’épouse
die Frau, en
madame Müller
Frau Müller
la demoiselle
das Fräulein
la jeune fille, la fillette
das Mädchen
féminin
weiblich
le monsieur/le seigneur, le maître
der Herr, n, en
l’homme/le mari
der Mann, ¨er
masculin, viril
männlich
l’âge/la vieillesse
das Alter
à l’âge de 41 ans
im Alter von 41 Jahren
vieux, âgé
alt
Quel âge avez-vous? -J’ai 18 ans.
Wie alt sind Sie? -Ich bin 18 (Jahre alt).
J’aurai 19 ans en mai.
Im Mai werde ich 19 (Jahre alt).
adulte
erwachsen
un adulte
ein Erwachsener
l’enfant
das Kind, er
l’enfant unique
das Einzelkind, er
la jeunesse
die Jugend
jeune
jung
le jeune, l’adolescent
der Jugendliche
le garçon
der Junge, n, n
la naissance
die Geburt, en
l’anniversaire (de la naissance)
der Geburtstag, e
né (je suis né)
geboren (ich bin … geboren)
Il est né le 20 octobre.
Er ist am 20. Oktober geboren.
vivre
leben
la vie
das Leben
vivant
lebendig
devenir
werden (wird, wurde, ist geworden)
Il devint un médecin célèbre.
Er wurde ein berühmter Arzt.
Pourquoi a-t-il rougi?
Warum ist er rot geworden?
mourir (de)
sterben (stirbt, starb, ist gestorben) (an+D)
Il est mort d’une grave maladie.
Er ist an einer schweren Krankheit gestorben.
la mort
der Tod
mort (le mort)
tot (der Tote)
tuer
töten
s’appeler
heissen (heisst, hiess, hat geheissen)
Quel est ton prénom?
Wie heisst du mit Vornamen?
le nom
der Name, ns, n
le prénom
der Vorname, ns, n
la liste
die Liste, n
nommer, appeler
nennen (nennt, nannte, hat genannt)
quelqu’un (ne … personne)
jemand (niemand)
A-t-elle vu quelqu’un?
Hat sie jemand(en) gesehen?
Personne d’autre n’était là.
Niemand ander(e)s war da.
(soi-)même
selbst (=selber)
Tu l’as dit toi-même.
Du hast es selbst gesagt.
C’est à vous de le savoir.
Das müssen Sie selber wissen.
la famille
die Familie, n
les parents
die Eltern
la mère
die Mutter, ¨
le père
der Vater, ¨
le bébé
das Baby, s
la fille
die Tochter, ¨
le fils
der Sohn, ¨e
les frères et sœurs
die Geschwister
le frère
der Bruder, ¨
le jumeau, la jumelle
der Zwilling, e
la grand-mère
die Grossmutter, ¨
le grand-père
der Grossvater, ¨
les grands-parents
die Grosseltern
le petit-fils/ la petite-fille
der Enkel/die Enkelin
parent (de)
verwandt (mit+D)
Ils sont parents.
Sie sind miteinander verwandt.
M. Lehmann est un parent éloigné.
Herr Lehmann ist ein entfernter Verwandter.
la tante
die Tante, n
l’oncle
der Onkel
la cousine
die Kusine, n (die Cousine, n)
le cousin
der Vetter, n (der Cousin, s)
le couple (marié)
das Ehepaar, e
épouser, se marier (avec)
heiraten (+A)
Elle a épousé un ami d’enfance.
Sie hat einen Jugendfreund geheiratet.
Quand vous êtes-vous marié?
Wann haben Sie geheiratet?
marié
verheiratet (un-)
Ils sont mariés depuis trois ans.
Sie sind seit drei Jahren verheiratet.
une femme mariée
eine verheiratete Frau
divorcer
sich scheiden lassen (lässt sich scheiden, liess sich scheiden, hat sich scheiden lassen)
Ils ont divorcé.
Sie haben sich scheiden lassen.
Ils sont divorcés.
Sie sind geschieden.
sortir (avec)
gehen (mit+D)
éduquer, élever
erziehen (erzieht, erzog, hat erzogen)
l’éducation
die Erziehung, en
l’adoption
die Adoption, en
adopter
adoptieren
le caractère
der Charakter, Charaktere
actif
aktiv
passif
passiv
vif, animé
lebhaft
la patience
die Geduld
Il perdit patience.
Er verlor die Geduld.
patient
geduldig (un-)
le calme, la tranquillité, le repos
die Ruhe
Fiche-moi la paix!
Lass mich in Ruhig!
calme, tranquille
ruhig (un-)
tranquilliser, rassurer, calmer
beruhigen
inquiéter
beunruhigen
silencieux, tranquille
still
modeste
bescheiden (un-)
timide
schüchtern
appliqué, zélé, travailleur
fleissig
paresseux
fleissig
paresseux
faul
la paresse
die Faulheit
curieux, avide de savoir
neugierig
l’honneur
die Ehre, n
honnête
ehrlich (un-)
le sérieux
der Ernst
Tu dis ça sérieusement?
Meinst du das im Ernst?
sérieux, grave
ernst (un-)
conscient de sa valeur, sûr de soi
selbstbewusst
fier (de)
stolz (auf+A)
Je ne serais pas fier de ce discours.
Auf diese Rede wäre ich nicht stolz.
la fierté
der Stolz
insolent
frech
l’insolence
die Frechheit
énergique
energisch
le courage
der Mut
courageux
mutig
courageux, brave
tapfer
spontané
spontan
aimable, amical
freundlich (un-) (liebenswürdig)
joyeux, gai
fröhlich
gentil, aimable, charmant
nett
Sois gentil et ferme la porte.
Sei so nett und schliess die Tür.
cher/gentil
lieb
gentil, sage
brav
l’humour
der Humor
sensationnel, génial
toll
fidèle
treu (un-)
serein, gai
heiter
naïf
naiv
rusé, fin
schlau
capable (de), apte (à)
fähig (un-) (zu+D)
Vous êtes vraiment capables de tout.
Ihr seid wirklich zu allem fähig.
Il est incapable de comprendre cela.
Er ist unfähig, das zu verstehen.
avoir confiance (en)
vertrauen (+D)
Il est imprudent de faire confiance à son jugement.
Es ist unvorsichtig, seinem Urteil zu vertrauen.
la confiance (en)
das Vertrauen (zu+D)
Je n’ai pas confiance en lui.
Ich habe kein vertrauen zu ihm.
compter (sur), se fier (à)
sich verlassen (verlässt sich, verliess sich, hat sich verlassen) (auf+A)
Compte sur moi!
Verlass dich auf mich!
la méfiance
das Misstrauen
méfiant
misstrauisch
mesquin
kleinlich
égoïste
egoistisch
envieux, jaloux
neidisch (auf+A)
On pourrait t’envier: tu as toujours de la chance.
Man könnte neidisch auf dich werden: du hast immer Glück.
sévère, strict
streng
la dureté
die Härte
dur
hart
se comporter, se conduire
sich verhalten (verhält sich, verhielt sich, hat sich verhalten)
(sich benehmen (benimmt sich, benahm sich, hat sich benommen))
Comment se comporter dans cette situation?
Wie verhält man sich in dieser Situation?
le comportement
das Verhalten
(das Benehmen)
l’attitude, la contenance
die Haltung, en
perdre contenance
die Haltung verlieren
la réaction
die Reaktion, en
réagir (à)
reagieren (auf+A)
Je n’ai pas encore réagi à la lettre.
Ich habe noch nicht auf den Brief reagiert.
discret
diskret (in-)
réservé, qui a de la retenue, discret
zurückhaltend
convenable, correct
anständig (un-)
distingué, noble
vornehm
poli
höflich (un-)
cordial
herzlich
la conscience (morale)
das Gewissen
avoir quelque chose sur la conscience
etwas auf dem Gewissen haben
avoir mauvaise conscience
ein schlechtes Gewissen haben
obéir (à)
gehorchen (+D)
obéissant
gehorsam (un-)
secret, en cachette, en secret
heimlich
traiter
behandeln
grossier
grob
ridicule
lächerlich
grotesque
grotesk
avoir honte (de)
sich schämen (für+A oder +G)
Tu devrais avoir honte de cette bêtise.
Du solltest dich für diesen Unsinn (dieses Unsinns) schämen.
la honte, la pudeur
die Scham
risquer
riskieren
le risque
das Risiko, Risiken
Pouvons-nous prendre de tels risques?
Können wir so grosse Risiken auf uns nehmen?
risqué
riskant
oser, risquer
wagen
Je n’ose pas répondre.
Ich wage nicht zu antworten.
exagérer
übertreiben (übertreibt, übertrieb, hat übertrieben)
l’exagération
die Übertreibung, en
maîtriser, dominer
beherrschen
vouloir
wollen (will, wollte, hat gewollt)
Je n’ai pas voulu cela.
Das habe ich nicht gewollt.
la volonté
der Wille, ns
volontaire, facultatif
freiwillig
souhaiter, désirer
wünschen
Je te souhaite bonne chance.
Ich wünsche dir Glück.
le désir, le vœu, le souhait
der Wunsch, ¨e
l’intention
die Absicht, en
intentionnel, exprès
absichtlich (un-)
avoir l’intention (de), avoir des projets
vor/haben (+A)
As-tu déjà des projets pour samedi?
Hast du am Samstag schon etwas vor?
le projet
das Projekt, e
le plan, le projet
der Plan, ¨e
projeter, planifier
planen
la planification
die Planung, en
prêt
bereit
décider
beschliessen (beschliesst, beschloss, hat beschlossen)
la décision
der Beschluss, ¨e
se décider, se résoudre (à)
sich entschliessen (entschliesst sich, entschloss sich, hat sich entschlossen (zu+D)
Elle ne pouvait se résoudre à cette opération.
Sie konnte sich nicht zu dieser Operation entschliessen.
la décision (difficile), la résolution
der Entschluss, ¨e
prendre une décision courageuse
einen mutigen Entschluss fassen
(se) décider, trancher
(sich) entscheiden (entscheidet, entschied, hat entschieden)
Nous nous sommes décidés pour l’autre projet.
Wir haben uns für das andere Projekt entschieden.
Le deuxième but décida de la partie.
Das zweite Tor entschied die Partie.
la décision
die Entscheidung, en
Prendre une décision.
Eine Entscheidung treffen.
La décision est tombée.
Die Entscheidung ist gefallen.
le but, l’arrivée
das Ziel, e
toucher au but, être au but
ans Ziel kommen, am Ziel sein
se fixer un but
sich (D) ein Ziel setzen
fatiguer
an/strengen
une journée fatigante
ein anstrengender Tag
s’efforcer, faire un effort
sich an/strengen
s’efforcer
sich bemühen
la peine
die Mühe, n
Ça n’en vaut pas la peine.
Es ist nicht der (die) Mühe wert.
pourquoi? dans quel but? à quoi bon?
wozu?
hésiter
zögern
(se) limiter, (se) restreindre (à)
(sich) beschränken (auf+A)
Nous devons nous limiter aux points les plus importants.
Wir müssen uns auf die wichtigsten Punkte beschränken.
refuser, écarter, décliner (une offre)
ab/lehnen
Elle refusa l’invitation.
Sie lehnte die Einladung ab.
refuser (de faire quelque chose)
sich weigern (zu+Inf.)
Ils ont refusé de rapporter les livres.
Sie haben sich geweigert, die Bücher zurückzubringen.
agir
handeln
Vous avez agi imprudemment.
Sie haben unvorsichtig gehandelt.
s’agir (de)
sich handeln (um+A)
Il s’agit de quelque chose de nouveau.
Es handelt sich um etwas Neues.
l’action
die Handlung, en
trouver
finden (findet, fand, hat gefunden)
faire, rendre (+adj.)
machen
faire du thé
Tee machen (kochen)
Ça ne fait rien.
Das macht (schadet) nichts.
Ça le rend fier.
Das macht ihn stolz.
faire
tun (tut, tat, hat getan)
Ça n’a rien à voir avec cela.
Das hat nichts damit zu tun.
Malheureusement, j’ai encore à faire.
Ich habe leider noch zu tun.
l’action, l’acte, l’exploit
die Tat, en
effectivement, en effet
in der Tat
l’auteur, le coupable (crime)
der Täter (-in)
l’activité
die Tätigkeit, en
exercer une activité
eine Tätigkeit aus/üben
(s’) occuper (de)
(sich) beschäftigen (mit+D)
Le cas nous a occupés toute la semaine.
Der Fall hat uns ganze Woche beschäftigt.
Je m’occupe de cette question.
Ich beschäftige mich mit dieser Frage.
prendre soin de, pourvoir (à), s’occuper (de)
sorgen (für+A)
Qui prend soin du chat?
Wer sorgt für die Katze?
faire vivre sa famille
für die Familie sorgen
se soucier, s’occuper (de)
sich kümmern (um+A)
Mêle-toi de tes affaires.
Kümmere dich um deine Sachen.
laisser, faire (faire quelque chose)
lassen (lässt, liess, hat gelassen)
Laisse moi parler!
Lass mich sprechen.
Je lui ai fait écrire la lettre. (Je l’ai laissé écrire la lettre.)
Ich habe ihn den Brief schreiben lassen.
(se) préparer (à)
(sich) vor/bereiten (auf+A)
Je me prépare à l’examen.
Ich bereite mich auf die Prüfung vor.
Qui prépare le repas?
Wer bereitet das Essen vor?
la préparation
die Vorbereitung, en
essayer, tenter/goûter
versuchen (probieren)
l’essai, la tentative
der Versuch, e
l’essai/la répétition (théâtre, musique)
die Probe, n
prêt, fini, achevé
fertig (un-)
Avez-vous terminé vos devoirs?
Seid ihr mit den Aufgaben fertig?
le succès
der Erfolg, e
l’échec, l’insuccès
der Misserfolg, e
réussir
gelingen (gelingt, gelang, ist gelungen (+D))
Je ne suis pas parvenu à lui parler.
Es gelang mir nicht, ihn zu sprechen.
C’était une surprise réussie.
Das war eine gelungene Überraschung.
Ils ont échoué dans leur tentative.
Der Versuch ist ihnen nicht gelungen.
Le départ est un succès.
Der Start ist gelungen.
échouer, ne pas réussir
misslingen (misslingt, misslang, ist misslungen (+D))
J’ai raté mes photos.
Die Fotos sind mir misslungen.
un gâteau raté
ein misslungener Kuchen
bien marcher, jouer
klappen
Ça a enfin marché.
Es hat endlich geklappt.
réussir, parvenir (à), travailler
schaffen (+A)
Ça y est!
Geschafft!
J’ai réussi.
Ich habe es geschafft.
atteindre, parvenir (à)
erreichen (+A)
Nous avons atteint les gens.
Wir haben die Leute erreicht.
remplir, satisfaire (vœu, exigence)
erfüllen
Personne ne peut satisfaire ce vœu.
Niemand kann diesen Wunsch erfüllen.
soutenir
unterstützen
éviter
vermeiden (vermeidet, vermied, hat vermieden)
gratuitement/en vain, pour rien
umsonst
Elle a reçu le livre gratuitement.
Sie hat das Buch umsonst bekommen.
Je suis venu pour rien: la porte était fermée.
Ich bin umsonst gekommen: die Tür war zu.
interrompre
unterbrechen (unterbricht, unterbrach, hat unterbrochen)
renoncer (à)
verzichten (auf+A)
Cette année, il doit renoncer aux vacances.
Er muss dieses Jahr auf (die) Ferien verzichten.
empêcher (quelqu’un de faire quelque chose)
hindern
Qu’est-ce qui les a empêchés d’agir?
Was hat sie (daran) gehindert zu handeln?
empêcher, éviter (quelque chose)
verhindern
On ne put éviter l’accident.
Man konnte den Unfall nicht verhindern.
la difficulté
die Schwierigkeit, en
difficile
schwierig
la méthode
die Methode, n
le moyen
das Mittel
produire de l’effet, agir (sur)
wirken (auf+A)
Sa proximité avait un effet rassurant sur moi.
Ihre Nähe wirkte beruhigend auf mich.