premier voc. d'allemand 2022-2023 Flashcards
prendre congé de quelqu’un, dire au revoir
Abschied nehmen von+D
prendre congé de quelqu’un, dire au revoir(conjugaison)
nimmt Abschied, nahm Abschied, hat Abschied genommen
dire au revoir
sich verabschieden von+D
dire au revoir(conjugaison)
verabschiedet sich, verabschiedete sich, hat sich verabschiedet
Il aimerait te dire au revoir.
Er möchte sich von dir verabschieden.
Comment vas-tu?
Wie geht es dir?
Je vais bien!
Es geht mir gut!
Comment allez-vous? (politesse)
Wie geht es Ihnen?
Comment allez-vous?
Wie geht es euch?
se présenter
sich vorstellen
se présenter(conjugaison)
stellt sich vor, stellte sich vor, hat sich vorgestellt
Pouvez-vous vous présenter, s’il vous plaît?(politesse)
Können Sie sich vorstellen, bitte?
bienvenu, e
willkommen
souhaitez la bienvenu, e
wilkommen heissen
Je vous souhaite à tous la bienvenue.
Ich heisse euch/Sie alle herzlich wilkommen.
Bonne journée!
Einen schönen Tag!
Merci, pareillement!
Danke, ebenfalls!
remercier quelqu’un
danken+D
remercier quelqu’un(conjugaison)
dankt, dankte, hat gedankt
Je te remercie.
Ich danke dir.
Je t’en pris! Je vous en prie!
Bitte sehr! Bitte schön!
Volontiers!
Gern geschehen!
la femme
die Frau, en
la jeune fille
das Mädchen
l’homme
der Mann, Männer
le monsieur
der Herr, n, en
masculin≠féminin
männlich≠weiblich
l’état civil
der Zivilstand
le prénom
der Vorname, ns, n
le nom(de famille)
der Name, ns, n
le nom de famille
der Nachname, ns, n
le nom de jeune fille
der Mädchenname, ns, n
s’appeler
heissen
s’appeler(conjugaison)
heisst, hiess, hat geheissen
Comment t’appelles-tu?
Wie heisst du?
Comment vous appelez vous?(politesse)
Wie heissen Sie?
le sexe(féminin/masculin)
das Geschlecht, er
se marier
heiraten
se marier(conjugaison)
heiratet, heiratete, hat geheiratet
Quand est-ce que tu t’es marié(e)?
Wann hast du geheiratet?
marié, e
verheiratet
être avec
zusammen sein mit +D
Depuis quand est-il avec elle?
Seit wann ist er mit ihr zusammen?
célibataire
ledig
Il est célibataire depuis longtemps.
Er ist schon lange ledig.
se séparer
sich trennen
se séparer(conjugaison)
trennt s., trennte s., hat sich getrennt
Elle s’est séparée en janvier.
Sie hat sich (von ihm) im Januar getrennt.
séparé, e
getrennt
la séparation
die Trennung, en
divorcé, e
geschieden
se divorcer
sich scheiden lassen
se divorcer(conjugaison)
lässt sich schieden, liess sich schieden, hat sich schieden lassen
Ils se divorcent.
Sie lassen sich schieden.
Ils se sont divorcés.
Sie haben sich scheiden lassen.
le veuf
der Witwer
la veuve
die Witwe, n
veuf, veuve
verwitwet
l’âge
das Alter
né, e
geboren
Je suis né, e le 2 avril.
Ich bin am 2. April geboren.
la naissance
die Geburt
l’anniversaire
der Geburtstag, e
J’ai mon anniversaire en janvier.
Ich habe im Januar Geburtstag.
la date de naissance
das Geburtsdatum, en
le lieu de naissance
der Geburtsort
l’adresse
die Adresse, n
le numéro postal
die Postleitzahl (PLZ)
le numéro de téléphone
die Telefonnummer, n
le courriel
das/die E-mail
l’adresse e-mail
die E-mail-Adresse, n
majeur
volljährig
mineur
minderjährig
la nationalité
die Nationalität
adulte
erwachsen
albanais
albanisch
allemand
deutsch
français
französisch
britanique
britisch
italien
italienisch
croate
kroatisch
portugais
portugiesisch
espagnol
spanisch
turque
türkisch
être parent avec
verwandt mit +D
Elle est parente avec le directeur.
Sie ist mit dem Direktor verwandt.
vivre
leben
la vie
das Leben
vivant
lebendig
devenir
werden
devenir(conjugaison)
wird, wurde, ist geworden
mourir (de)
sterben (an+D)
mourir (de) (conjugaison)
stirb, starb, ist gestorben
mort, e
tot
la mort (->tuer)
der Tod (->töten)
la famille
die Familie, n
l’homme/le mari
der mann, er/der Ehemann, er
l’homme/le mari
der Mann, er/der Ehemann, er
la femme/ la femme(de)
die Frau, en/die Ehefrau, en
le couple
das Ehepaar
le partenaire
der Partner
la partenaire
die Partnerin, nen
le père
der Vater
la mère
die Mutter
le beau-père (nouveau mari de la mère)
der Stiefvater
la belle-mère (nouvelle femme du père)
die Stiefmutter
les beau-parent (nouveau/nouvelle mari/femme de la/du mère/père)
die Stiefeltern
les parents
die Eltern
le beau-père (père de sa/son conjoint)
der Schwiergervater
la belle-mère (mère de sa/son conjoint)
die Schwiegermutter
les beaux-parents (parent de son/sa conjoint)
die Schwiegereltern
le fils
de Sohn, e
la fille
die Tochter
le bébé
das Baby, s
les enfants
die Kinder
le frère
der Bruder
la soeur
die Schwester, n
les frères et soeurs
die Geschwister
le demi-frère
der Halbbruder
la demi-sœur
die Halbschwester, n
le jumeau
der Zwilling, e
la jumelle (sœur)
die Zwillingsschwester, n
le grand-père
der Grossvater (Opa)
la grand-mère
die Grossmutter (Oma)
les grands-parents
die Grosseleltern
le petit-fils
der Enkel
la petite-fille
die Enkelin, nen
les petits-enfants
die Enkelkinder
l’oncle
der Onkel
la tante
die Tante, n
le cousin
der Cousin, s
la cousine
die Cousine, n
le neveu
der Neffe, n, n
la nièce
die Nichte, n
qui élève seul(e) ses enfants
alleinerziehend
une mère qui élève seul ses enfants
eine alleinerziehende Mutter
un père célibataire
ein alleinerziehender Vater
éduquer
erziehen
éduquer(conjugaison)
erzieht, erzog, hat erzogen
l’éducation (des enfants)
die Erziehung
s’occuper de
sich kümmern um +A
s’occuper de (conjugaison)
kümmert sich, kümmerte sich, hat sich gekümmert
Il s’occupe des enfants.
Er kümmert sich um die Kinder.
soutenir
unterstützen
soutenir(conjugaison)
unterstützt, unterstützte, hat unterstützt
Mes parents m’ont toujours soutenu(e).
Meine Eltern haben mich immer unterstützt.
adopter
adoptieren
J’ai été adopté(e)
Ich wurde adoptiert.
adopté
adoptiert
se comporter
sich verhalten
se comporter (conjugaison)
verhält sich, verhielt sich
se comporter (conjugaison)
verhält sich, verhielt sich, hat sich verhalten
le comportement
das Verhalten
agir
handeln
agir (conjugaison)
handelt, handelte, hat gehandelt
Il a bien agi.
Er hat gut gehandelt.
réagir
réagieren auf +A
réagir (conjugaison)
reagiert, reagierte, hat reagiert
Comment a-t-il réagi à la surprise?
Wie hat er auf die Überraschung reagiert?
la réaction
die Reaktion, en
Je ne comprends pas sa réaction.
Ich verstehe seine Reaktion nicht.
rire de quelque chose
lachen über +A
rire(conjugaison)
lacht, lachte, hat gelacht
ridicule
lächerlich
C’est ridicule!
Das ist lächerlich!
avoir des ennuis
Ärger bekommen
avoir des ennuis (conjugaison)
bekommt, bekam, hat bekommen
s’énerver
sich ärgern über +A
s’énerver (conjugaison)
ärgert sich, ärgerte sich, hat sich geärgert
Pourquoi t’énerves-tu?
Warum ärgerst du dich?
Tu vas avoir des ennuis.
Du wirst Ärger bekommen.
énervant, ennuyeux
ärgerlich
C’est vraiment énervant!
Das ist echt ärgerlich!
énervé
verägert
Fait attention, ils sont très énervé.
Pass auf, sie sind sehr verägert.
l’atmosphère, l’ambiance
die Stimmung, en
s’énerver, s’exciter à propos de quelque chose
sich aufregen über +A
s’énerver, s’exciter à propos de quelque chose (conjugaison)
regt sich auf, regte sich auf, hat sich aufgeregt
déranger
stören
déranger (conjugaison)
stört, störte, hat gestört
Ça m’a vraiment dérangé.
Das hat mich wirklich gestört.
se plaindre à propos de quelque chose
sich becklagen über +A
se plaindre à propos de quelque chose (conjugaison)
beklagt sich, beklagte sich, hat sich becklagt
râler
meckern über +A
râler (conjugaison)
meckert, meckerte, hat gemeckert
gronder quelqu’un
schimpfen mit +D
gronder quelqu’un (conjugaison)
schimpft, schimpfte, hat geschimpft
Il gronde toujours son fils.
Er schimpft immer mit seinem Sohn.
offenser
beleidigen
l’excuse
die Entchuldigung, en
Offenser (conjugaison)
beleidigt, beleidigte, hat beleidigt
Désolé(e)!
Entschuldigung!
s’excuser
(sich) entschuldigen
s’excuser (conjugaison)
entschuldigt sich
s’excuser (conjugaison)
entschuldigt sich, enschuldigte sich, hat sich entschuldigt
pardonner à quelqu’un
verzeihen +D
pardonner à quelqu’un (conjugaison)
verzeiht, verzeih, hat verziehen
regretter
bedauern
regretter (conjugaison)
bedauert, bedauerte, hat bedauert
obéir
gehorchen +D
obéir (conjugaison)
gehorcht, gehorchte, hat gehorcht
L’enfant ne lui obéit pas toujours.
Das Kind gehorcht ihm nicht immer.
(dés)obéissant
(un)gehorchsam
grossier
grob
mentir
lügen
mentir (conjugaison)
lügt, log, hat gelogen
se faire du souci pour quelqu’un
sich Sorgen machen um +A
se faire du souci au sujet de quelque chose
sich Sorgen machen über +A
espérer
hoffen
espérer (conjugaison)
hofft, hoffte, hat gehofft
l’espoir
die Hoffnung, en
se réjouir (futur)
sich freuen auf +A
se réjouir (futur)(conjugaison)
freut sich, freute sich, hat sich gefreut
Je me réjouis des prochaines vacances.
Ich freue mich auf die nächsten Ferien.
se réjouir, faire plaisir (présent)
sich freuen über
se réjouir, faire plaisir (présent)(conjugaison)
freut sich, freute sich, hat sich gefreut
Ce cadeau me fait plaisir.
Ich freue mich über dieses Geschenk.
le plaisir
die Freude, n
C’était un plaisir de faire votre connaissance! (politesse)
Es war mir eine Freude, Sie kennenzulernen!
Nous avons eu beaucoup de plaisir.
Wir hatten viel Freude/Spass.
oser
wagen
oser (conjugaison)
wagt, wagte, hat gewagt
exagérer
übertreiben
exagérer (conjugaison)
übertreibt, übertrieb, hat übertrieben