Timeline Flashcards
1945-1949
Wiederaufbau und wirtschaftlicher Aufschwung in der BRD nach 2.WK
1950er Jahre
rasches Wirtschaftswachstum in der BRD sowie soziale Veränderungen: „Wirtschaftswunder“
1953
Aufstand vom 17. Juni in der DDR, der von sowjet. Truppen niedergeschlagen wird
1961
Bau der Berliner Mauer: Teilung Deutschlands und Berlins
1963
J.F. Kennedy: „Ich bin ein Berliner“
1970er Jahre
Entspannungspolitik zwischen Ost und West, die zur Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) führt
1973
Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der BRD und der DDR
1970er-1980er Jahre
Protestbewegungen in Ost und West, die sich für Frieden, Menschenrechte und Umweltschutz einsetzen
1989
Fall der Berliner Mauer: Wegbereitung der deutschen Wiedervereinigung
1990
Deutsche Wiedervereinigung