Glossar Flashcards
BRD (Bundesrepublik Deutschland)
Der offizielle Name von Westdeutschland von 1949 bis 1990.
DDR (Deutsche Demokratische Republik)
Der offizielle Name von Ostdeutschland von 1949 bis 1990.
Marshallplan
Ein US-amerikanisches Hilfsprogramm zur Unterstützung des Wiederaufbaus Europas nach dem Zweiten Weltkrieg.
Soziale Marktwirtschaft
Ein Wirtschaftssystem das freie Märkte mit sozialem Ausgleich kombiniert.
Ostpolitik
Die Politik der Annäherung und des Dialogs mit den Staaten des Ostblocks unter Willy Brandt.
Studentenbewegung (1960er)
Eine Protestbewegung die gegen Autorität
KSZE (Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa)
Ein Forum für den Dialog zwischen Ost und West das zur Entspannung beitrug.
Neues Forum
Eine Bürgerbewegung in der DDR die Reformen forderte und zum Fall der Mauer beitrug.
Montagsdemonstrationen
Friedliche Proteste in der DDR die zu einem Symbol der friedlichen Revolution wurden.
Wiedervereinigung (1990)
Der Zusammenschluss der BRD und der DDR zu einem vereinten Deutschland am 3. Oktober 1990.