Deutschland: Westorientierung, Aufschwung, Protestbewegungen Flashcards
Welche drei Faktoren trugen wesentlich zum schnellen Wirtschaftswachstum der BRD in den 1950er und 1960er Jahren bei?
- Integration in die Weltwirtschaft durch den Marshallplan
- Soziale Marktwirtschaft mit ihrer Verbindung von freiem Markt und sozialem Ausgleich
- Zustrom von Arbeitskräften, darunter viele Flüchtlinge aus der DDR
Beschreiben Sie kurz die ‘Ostpolitik’ Willy Brandts.
Eine Politik der Annäherung und des Dialogs mit den Staaten des Ostblocks, insbesondere der DDR.
Ziel: die Beziehungen zu verbessern und menschliche Kontakte zu erleichtern
→ ohne die unterschiedliche politische Ordnung aufzuheben
Was waren die Hauptziele der Studentenbewegung der 1960er Jahre in der BRD?
Protestierte gegen: die vermeintliche Autorität und den Konservatismus der Gesellschaft
Forderte: eine Reform des Bildungssystems
Kritisierte: die Vergangenheitsbewältigung der NS-Zeit
Nennen Sie zwei wichtige Ursachen für die Unzufriedenheit in der DDR, die schließlich zum Fall der Mauer führten.
- Wirtschaftliche Stagnation und Mangelwirtschaft
- Mangel an Reisefreiheit und politischer Mitsprache
→ wachsende Unzufriedenheit in der Bevölkerung
Was war die KSZE und welche Bedeutung hatte sie für die Entspannungspolitik?
KSZE = Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa
→ Forum für den Dialog zwischen Ost und West
trug zur Entspannungspolitik bei: Prinzipien der friedlichen Koexistenz und Menschenrechte festlegte
In welcher Hinsicht unterschied sich die Frauenbewegung in Ost und Westdeutschland?
In der DDR war Gleichstellung der Frau formalrechtlich weitgehend erreicht
Frauenbewegung im Westen zielte eher auf Beseitigung gesellschaftlicher Benachteiligungen und die Selbstbestimmung der Frau
Welche Rolle spielten die Kirchen in der DDR-Gesellschaft der 1980er Jahre?
Kirchen boten gewissen Schutzraum für Dissidenten und oppositionelle Gruppen
Sie thematisierten gesellschaftliche Probleme und forderten Reformen, trugen damit zur Erosion des Systems bei.
Beschreiben Sie die Bedeutung des ‘Neuen Forums’ in der DDR.
Bürgerbewegung, die im Herbst 1989 entstand und Reformen in der DDR forderte
→ spielte eine wichtige Rolle bei der friedlichen Revolution und dem Fall der Mauer
Was waren die Hauptforderungen der Protestierenden während der Montagsdemonstrationen in Leipzig?
Protestierende forderten Reisefreiheit, freie Wahlen und politische Reformen in der DDR.
Schlachtruf: ‘Wir sind das Volk’
Welche Auswirkungen hatte die Wiedervereinigung auf die Wirtschaft Ostdeutschlands?
Zunächst wirtschaftlicher Einbruch in Ostdeutschland: viele Betriebe waren nicht wettbewerbsfähig.
→ hohe Arbeitslosigkeit und soziale Probleme