Thema 9: Kapitalwert und Steuern Flashcards
Das ________________ (W) besagt, dass der Kapitalwert eines Investitionsprojekts nach Steuern unter bestimmten Umständen größer als der Kapitalwert vor Steuern ist.
Steuerparadoxon
Die Investitionsertragsfunktion nach Steuern sei FS(I) = 1,4I0,5 +0,3I mit s = 30 %. Die zugehörige Investitionsertragsfunktion vor Steuern lautet ___________ (G).
F(I) = 2,1^(0,5)
Die Investitionsertragsfunktion vor Steuern lautet F(I) = 4I0,8. Die zugehörige Investitionsertragsfunktion nach Steuern ist _______________ (G) für s = 20 %.
Fs(I) = 3,2*I^(0,8) + 0,2 * I
Das Steuerparadoxon tritt auf, wenn der _____________________________________ (W) den _______________ (W) überkompensiert.
1: Zinseffekt
2: Volumeneffekt
Im Rahmen einer Zwei-Zeitpunkte-Betrachtung mit Steuern auf einem im Übrigen vollkommenen Kapitalmarkt herrscht ______________ (W), wenn in t = 0 die Bedingung ___________ (G) und in t = 1 die Bedingung ______________ (G) erfüllt ist.
1: Investitionsneutralität
2: D0 = -A0
3: D1= A0
Im Rahmen eines bis auf die Existenz von Steuern vollkommenen Kapitalmarkts im Gleichgewicht bestimmt sich der Nach-Steuer-Zinssatz bei flacher Zinsstruktur gemäß__________ (G).
is = i* (1-s)
Ein Steuersystem ist ________________ (W), wenn die Rangfolge von Handlungsalternativen vor Steuern mit der Rangfolge nach Steuern übereinstimmt.
entscheidungsneutral
Je größer der ____________ (W) ist, desto niedriger ist der Betrag der _______________ (W) der Kapitalmarktgeraden nach Steuern.
1: Steuersatz
2: Steigung
Je größer der Steuersatz ist, desto ____________ (W) ist die Grenzrate der Substitution im Optimum.
niedriger (kleiner, geringer)
Die Einführung einer Gewinnsteuer ist in der Regel nachteilig für die Entscheidungsträger, die am Kapitalmarkt Mittel _________ (W).
anlegen
Die Einführung einer Gewinnsteuer ist in der Regel vorteilhaft für die Entscheidungsträger, die über eine geringe ______________ (W) und/oder eine hohe ______________ (W) verfügen.
1: Anfangsausstattung
2: Gegenwartspräferenz
Im Fall einer Sofortabschreibung der investierten Mittel I besteht im Rahmen einer Zwei-Zeitpunkte-Betrachtung zwischen FS(I) und F(I) folgender Zusammenhang: _____________ (G).
Fs(I) = (1-s) * F(I)
Ein Vergleich der Ein-Perioden-Realinvestitionsentscheidungen mit und ohne Steuern auf einem im Übrigen vollkommenen Kapitalmarkt im Gleichgewicht ergibt, dass für D0 = −D1 = −A0 kein ___________ (W) auftreten kann.
Steuerparadoxon
Eine allgemeingültige Beurteilung der Wohlfahrtskonsequenzen aus der Einführung einer Gewinnsteuer ist nur im Fall ohne ___________ (W) möglich.
Steuerparadoxon
Die für s = 0 % und s > 0 % jeweils resultierenden ___________________ (W) können sich nur dann schneiden, falls der Kapitalwert des betrachteten (gegebenen) Investitionsprogramms nach Steuern größer als vor Steuern ist.
Kapitalmarktgeraden
Annahmen der Standartmodells
(1) Es gibt nur eine allgemeine Gewinnsteuer -> steuerpflichtiger Gewinn 𝐾
(2) Gewinnsteuerersatz s ist über alle Perioden und unabhängig vom ausgewiesenen Gewinn konstant
𝑆𝑡 = 𝑠 ∙ 𝐺𝑡
(3) Falls S<0, erhält der Steuerpflichtige sofort eine Erstattung vom Fiskus, falls S>, ist sofort eine
Steuerzahlung zu entrichten.
Zusätzliche Annahmen:
(4) Bis auf die Besteuerung ist der betrachtete Kapitalmarkt vollkommen.
(5) Es herrscht Sicherheit.
(6) Der betrachtete Entscheidungsträger maximiert seinen Konsumnutzen nach Steuern.
Was passiert mit dem Kapitalwert, wenn man eine Sofortabschreibung tätigt?
Er steigt und der Break-Even-Preis sinkt