Thema 2: Fisher-Separation und Kapitalwertkriterium Flashcards
Durch die Fisher-Separation kommt es zu einer Trennung der optimalen unternehmerischen
Entscheidungen über ______________ (W) und _______________(W).
- Realinvestitionen
2. Finanzinvestitionen
Auf vollkommenen Kapitalmärkten werden optimale unternehmerische
Realinvestitionsentscheidungen unabhängig von den unternehmerischen _______________ (W)
und der jeweiligen _______________ (W) getroffen.
- Zeitpräferenzen
2. Anfangsausstattung
Wenn für den optimalen unternehmerischen Konsum in t = 0 _________ (G) und in t = 1
_________(G) gilt, bedeutet dies, dass auf Kapitalmarkttransaktionen verzichtet wird.
- C0* = C0 -strich
2. C1* = C1 -strich
Wenn Realinvestitionsprojekte unabhängig voneinander durchgeführt werden können, spricht man von \_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_ (W).
Einzelentscheidungen
. Eine ceteris paribus erfolgende Erhöhung von W0 = 10 GE um ΔW0 = 5 GE erhöht auf dem
vollkommenen Kapitalmarkt im Gleichgewicht das optimale Realinvestitionsvolumen um
______________ (Z) GE.
0
Verschiebungen der Kapitalmarktgeraden ergeben sich durch _________________ (W).
Realinvestitionen
Gegeben sei ein fester Zinssatz i von 4 % pro Periode auf einem vollkommenen Kapitalmarkt im
Gleichgewicht. Eine Investition mit A0 = 200 GE, z1 = 50 GE, z2 = 90 GE und z3 = 90 GE
_____________ (W) den Nutzen des Entscheiders, weil der _______________ (W)
______________ (W) als _______(Z) GE ist.
- erhöht (steigert, vergrößert)
- Kapitalwert
- größer
- “0”
Auf dem vollkommenen Kapitalmarkt im Gleichgewicht stellen _____________ (W) _____________ (W) auf der Kapitalmarktgeraden dar und haben keine Auswirkungen auf den
_______________ (W).
- Finanzinvestitionen
- Bewegungen
- Kapitalwert
Der zu einem Investitionsvolumen I gehörige Kapitalwert entspricht betragsmäßig der Differenz
zwischen den Nullstellen der maßgeblichen___________ (W) und der ____________ (W).
- Kapitalmarktgeraden
2. Transformationskurve
Auf einem vollkommenen Kapitalmarkt im Gleichgewicht beläuft sich der Kapitalwert einer
______________ (W) auf 0 GE
Finanzinvestitionen
Durch Transaktionen auf einem vollkommener Kapitalmarkt im Gleichgewicht gibt es keine
Möglichkeit zur Erzielung ___________ (W) ____________ (W).
- sicherer (risikoloser)
2. Gewinne
Ein Projektkapitalwert von 150 GE bei A0 = 45 GE bedeutet, dass ein mittelloser Unternehmer in t
= 0 einen _________ (W) in Höhe von bis zu ____________ (Z) GE aufnehmen kann.
- Kredit
2. “195”
Bei Möglichkeit zu unbegrenzter zinsloser Kassenhaltung kann i auf dem vollkommenem
Kapitalmarkt im Gleichgewicht nicht ________ (W) sein.
negativ
Für i = 3 % muss GRS im Optimum für einen Unternehmer den Wert _________ (Z) annehmen.
“1,03”
Durch eine Variation des Investitionsvolumens I erreicht ein Unternehmer verschiedene
_______________ (W), die alle zueinander _____________ (W) verlaufen.
- Kapitmarktgeraden
2. parallel
Der geometrische Ort aller (C0; C1)-Kombinationen, die durch Kapitalmarkttransaktionen bei für
t=0 und t=1 gegebener ___________ (W) erreicht werden können, wird als ___________ (W)
bezeichnet.
- Anfangsausstattung
2. Kapitalmarktgerade
Kapitalmarktgerade (Def.)
Geometrischer Ort aller (C0;C1)- Kombinationen, die durch Kapitalmarkttransaktionen erreicht werden können.
Wie groß ist die Steigung der Kapitalmarktgeraden?
-(1+i)
Wie zeichnet sich der Anlegertyp aus?
- verzichtet mehr auf heutigen Konsum
- befindet sich weiter links auf der Kapitalmarktgeraden
- C1 Exponent der Nutzenfunktion ist höher als der C0 Exponent
Wie zeichnet sich der Schuldner Typ aus?
- konsumiert heute mehr als morgen
- befindet sich weiter rechts aus der Kapitalmarktgeraden
- C0 Exponent der Nutzenfunktion ist höher als der C1 Exponent
Welche Auswirkung hat der vollkommene Markt auf Kredite?
Man bekommt nur so viel geliehen, wie man in Zukunft auch durch Realinvestition maximal zurückzahlen kann. Dies liegt an der vollkommenen Information.