Thema 6 Flashcards
Wie wird das autonome Nervensystem sonst genannt?
das vegetative Nervensystem
Wieso heißt das autonome Nervensystem so?
KEINE Kommunikation mit der Umwelt!
was wird vom ANS reguliert?
Organfunktionen
Nenne die 3 Teilsysteme des ANS.
Sympathikus
Parasympathikus
Darmnervensystem
Beschreibe die Struktur des Sympathikus und Paraysmpathikus.
2-zelligen Neuronenketten
entspringen vom Rückenmark/Hirnstamm
—> prä- und postganglionäre Neuronen
alle innere organe, die parasympathisch innerviert werden, werden auch ___________ _________
sympathisch innerviert
Wo befinden sich die präganglionäre Neuronen des Sympathikus?
Brustmark
Lendenmark
Wo befinden sich die präganglionäre Neuronen des Parasympathikus?
Kreuzmark
Hirnstamm
Wo ist der Großteil der sympathischen Ganglien lokalisiert?
paarweise rechts und links der wirbelsäule
durch Nervenstränge verbunden
wie heißen die nervenstränge, die die sympathische Ganglien verbinden?
GRENZSTRÄNGEN
Wie unterscheiden sich Sympathikus und Parasympathikus in Bezug auf Länge der prä- und postganglionären Neuronen?
Sympathikus:
kurze prä
lange post
Parasympathikus:
kurze post
lange prä
Nenne die betroffenen Organen des Sympathikus.
Effektoren
alle
Nenne die betroffenen Organen des Parasympathikus.
Effektoren
glatte muskulatur Drüsen der Eingeweide Kopfbereich Herz innere Augenmuskeln
Sympathikus: Effektoren sind…
adrenerge
Ganglien cholinerg
Parasympathikus: Effektoren sind…
cholinerg
Effekt des Sympathikus?
Aktivierungssteigerung
Parasympathikus überwiegt im…
Ruhezustand
Parasympathikus innerviert NICHT…
- Blutgefäße
- Arbeitsmyokard der herzkammern & Schweißdrüsen
Skizzieren Sie ein Experiment, welches den Zusammenhang zwischen körperlicher Fitness und Stressreaktivität bei psychosozialem Stress darstellt.
3 Gruppen:
- EG: Exercise Group (12-Wochen-Sportprogramm)
- RG: Relaxing Group (12-Wochen-Entspannungs-Programm zur Stressbewältigung)
- KG
Prätest: TSST vor Treatment
Posttest: TSST nach Treatment
Vergleich:
- Herzrate
- Kortisolspiegel
Ergebnis FÜR stressprotektive wirkung von sport:
- EG niedrigere Herzrate/Kortisol
- kein sig. Unterschied zwischen KG und RG
(Effekt auf Sport zurückzuführen)