Theater Flashcards
Souffleur/Souffleuse:
Person, die Schauspielern leise den Text zuflüstert, falls sie ihn vergessen.
Technischer Begriff
Kulisse
Bühnenhintergrund, der eine Szene oder einen Ort darstellt.
Technischer Begriff
Requisite
Bewegliche Gegenstände, die in der Handlung verwendet werden.
Technischer Begriff
Exposition
Einführung in die Handlung, Figuren und Konflikte zu Beginn eines Stücks.
Dramaturgischer Begriff
Peripetie
Plötzliche Wendung im Handlungsverlauf, oft entscheidend für den Ausgang.
Dramaturgischer Begriff
Katastrophe
Schicksalhafter Abschluss in Tragödien (oft tragisch) oder Komödien (glücklich).
Dramaturgischer Begriff
Monolog
Ein Selbstgespräch einer Figur auf der Bühne.
Dramaturgischer Begriff
Dialog
Wechselrede zwischen zwei oder mehreren Figuren.
Dramaturgischer Begriff
Tragödie
Komödie
Operette
Improvisationstheater
Tragödie: Ernstes Theaterstück mit oft tragischem Ende.
Komödie: Leichtes, humorvolles Stück mit glücklichem Ende.
Operette: Musikalisches Bühnenwerk mit leichter Unterhaltung.
Improvisationstheater: Theaterform, bei der Szenen spontan ohne festgelegtes Skript entstehen.
Genres und Stile
Inszenierung
Regie
Ensemble
Aufführung
Inszenierung: Die künstlerische Umsetzung eines Stücks auf der Bühne.
Regie: Die Leitung und Gestaltung einer Theateraufführung durch den Regisseur.
Ensemble: Die Gruppe aller Schauspieler, Sänger, Tänzer oder Musiker eines Theaters.
Aufführung: Die konkrete Darbietung eines Stücks vor Publikum.