Test de grammaire 3 4me Flashcards
Einwanderung
l’immigration (f.)
anziehen, anlocken
attirer
Fremde(r), Ausländer(in)
un étranger(ère)
verfolgen
persécuter
Meinung
une opinion
Grund, Ursache
une raison
Gemeinschaft, Nationalitätengruppe
une communauté
Marokkaner(in)
un Marocain(e)
Tunesier(in)
un Tunesien(ne)
Einwanderungswelle
une vague d’immigration
Einwanderer(in)
un immigrant(e)
Wiederaufbau
la reconstruction
Entwicklung
le développement
Arbeitskräfte
la(les) main-d’oeuvre
Unabhängigkeit
l’indépendance (f)
Nordafrikaner(in), Tunesier(in), Algerier(in), Marokkaner(in)
un Maghrébin(e)
auswandern
s’expatirer
Herkunft
la provenance
dritte Welt
le tiers-monde (sans pluriel)
Familienzusammenführung
le regroupement familial
ein-, abschätzen
évaluer
(Schwarz)Afrikaner(in)
un Africain(e)
Aufenthaltserlaubnis
le permis de séjour
Arbeitserlaubnis
le permis de travail
schwarz arbeiten
travailler au noir
Elendsquartier
un taudis
ausweisen
expulser
geteilt, unterschiedlich
partagé(e)
Regelung, Legalisierung
la régularisation
ein Illegaler (ohne Ausweispapiere)
un sans-papier
Asylland
une terre d’asile
aufnehmen , empfangen
acueillir
irreguläre Verhältnisse
une situation irrégulière
verstärken, intensivieren
renforcer
illegal
sauvage
Erlaubnis, Genehmigung
une autorisation
Flüchtling
un réfugié(e)
Bürgerkrieg
une guerre civile
politisches Asyl
l’asile politique (m)
Asylrecht
le droit d’asile
einschränkend, restriktiv
restrictif(ive)
Asylbewerber
un demandeur d’asile
jdn. abschieben
renvoyer qn
einen Fall bearbeiten
traiter un dossier
Gastarbeiter
un travailleur immigré
anstrengend, beschwerlich
pénible
im Durchschnitt
en moyenne
niedriger, geringer
inférieur(e)
Automobilindustrie
l’automobile (f.)
Strassenbau
les travaux publics (mpl)
Baugewerbe
le bâtiment
Hotel-und Gaststättengewerbe
l’hôtellerie (f) et la restauration
Wohnblock
un grand ensemble
Stadtrandviertel
un quartier périhérique
Aufstieg
la promotion
Hindernis
un obstacle
ungenügend
insuffisant(e)
Rassismus
le racisme
Einwanderer, Einwanderin
un immigré(e)
Schwarzafrika
l’Afrique noire (f)
ablehnen, zurückweisen
rejeter
Hautfarbe
la couleur de peau
Sitte, Brauch
une coutume
eingliederung, Integration
l’intégration (f)
leiden an
souffrir de
Ablehnung
le rejet
in Frankreich geborenes Kind maghrebinischer Eltern
un Beur(eure)(ette)
Ursprungs-; Herkunftsland
le pays d’origine
Opfer
une victime
entwurzelt
décraciné(e)
lösen
résoudre
(Staats)Bürger(in)
un citoyen, une citoyenne
Fremdenfeindlichkeit
la xénophobie
Wirtschaftskriese
une crise économique
Prozentsatz
le pourcentage
zahlenmässig stark (wichtig)
important(e)
sich stützen auf
s’appuyer sur
Kriminalität; Straffälligkeit
la délinquance
Wohnungskrise
la crise du logement
Bedrohung, Drohung
une menace
behaupten
prétendre
zurück-, abweisen
refouler
öffentliche Meinung
l’opinion publique (f)
ablehnend (gesinnt)
défavorable
vorwerfen
reprocher qc à qn
Aufnahmeland
un pays d’accueil
Anwesenheit
la présence
Ausschluss, Ausgrenzung
l’exclusion (f)
Hass
la haine
jdm etw. zugestehen
accorder qc à qn
doppelte Staatszugehörigkeit
la double nationalité
Wahlrecht
le droit de vote
rechtlich geregelte, legale Verhältnisse
une situation régulière
schikanieren
brimer
gemischtrassig
multiracial(e) aux
Bereitschaft, Neigung
une disposition
abhängen von
etre fonction de
sich anpassen
s’adapter à
Lebensweise, Lebensform
un mode de vie
bremsen
mettre un frein à
Ausbreitung, Verbreitung
l’extension (f)
Tragen
le port
Ganzkörperschleier, Burka
le voile intégral
Kleidung
une tenue
vertecken, verbergen
dissimuler
sich verschleiern
se voiler
Abstammungsrecht
le droit du sang
erwerben, erlangen
acquérir
seinen ständigen Wohnsitz haben
résider
ohne weiteres, rechtmässig
de plein droit
Zustimmung, Einverständnis
un accord
Erwerb
l’acquisition (f)
seinen Antrag stellen
faire une demande
Nachweis, Bescheinigung
un certificat
sich etw. unterziehen, sich etw. unterwerfen
se soumettre à
sich beziehen auf
porter sur
Vorort, Vorstadt
une banlieue
in unmittelbarer Nähe
aux abords de
(Stadt)viertel
un quartier
jdn. unterbringen
loger qn.
erschwinglich, bezahlbar
abordable
Schlafstadt
une cité-dortoir; des cités-dortoires
Wohnturm
une tour
langgestrecktes Hochaus, Plattenbau
une barre d’immeubles
ohne etw. sein
dépourvu(e) de
sich erweisen
révéler
unmenschlich
inhumain(e)
30 Wirtschaftswunderjahre
les Trente Glorieuses (fpl)
Wachstum
la croissance (sans pluriel)
Vollbeschäftigung
le plein-emploi (sans pl)
zugespitzt
aigu, aigüe/aiguë
verschlechtern, verschlimmern
dégrader
besonders, für sich
à part
von etw. betroffen sein
être touché par
Armut
la pauvereté
Drogensucht
la toxicomanie
normal, üblich
cournat(e)
Stadtviertel, in welches sich die Polizei nich hinein wagt
une zone de non-droit
Gewalt
la violence
Ueberfall
une agression
Einbruch
un cambriolage
(Schutzgeld)Erpressung
le racket
Zerstörung, Besachädigung
une dégradation
an der Tagesordnung
à l’ordre du jour
Delinquent, Straftäter
un déliquant(e)
(Drogen)Handel
le trafic (de drogue)
verbreiten, säen
semer
Schrecken
la terreur
Unsicherheit
l’insécurité (f)
sich hineinwagen
se risquer
Vorwand
un prétexte
Aufruhr, Unruhen
une émeute
mehrere ethnische Gruppen
la pluriethnie
Schwarze(r)
un/une black
Adschrift, Abgleiten
la dérive
Aufgabe, Aufgegebensein
l’adandon (m)
Ungerechtigkeit
l’injustice (f)
benachteiligt
défavorisé(e)
ausgrenzen
marginaliser qn.
Islamismus
l’islamisme (m)
in der gleichen Weise wie
au même titre que
geborener Franzose, Franzose von Geburt
un Français(e) de souche
jdn. dazu bewegen
inciter qn à
Berufsausbildung
la formatin professionelle
darauf dringen, bestehen
insister sur
aufwerten
revaloriser
Instuition
un organisme
staatliche Unterstützung
l’aide publique
Initiative, Vereinigung
une association
sich bemühen um
s’employer à
Not(lage), Verzweiflung
la détresse
Teufelskreis
un cercle vicieux
Orientierungspunkt
un repère
Ursprung
l’origine (f)
Universum
l’univers (m)
Geheimnis, Rätsel
un mystère
Glaube
une croyance
Gott
un dieu
Menschheit
l’humanité (f)
an etw./jdn glauben
croire à qc/qn.
höheres Wesen
un être supérieur
übernatürlich
surnaturel(le)
(er)schaffen
créer
lenken
gouverner
ewig
éternel(le)
Hölle
l’enfer (m)
Seelenwanderung
la réincarnation de l’âme
Judentum
le judaïsme
hebräisch, jüdisch
hébreu(x)
monotheistisch, an Gott glaubend
monothéiste
Christentum
le christianisme
Glaube
une foi
Muslim
un musulman(e)
einzig, alleinig
unique
Jude/ Jüdin
un juif(ive)
Christ(in)
un chrétien(ne)
heilig
saint(e)
polytheistisch, an mehrere Götter glaubend
polythéiste
Gläubige(r)
un/ une fidèle