Teil 5 Flashcards

1
Q

Nennen sie die 3 Ziele der Arbeitssicherheit

A

Sie sollen keinen Unfall erleiden

Sie sollen durch Ausübung ihres Berufes nicht krank werden

Sie sollen Dritte nicht in Gefahr bringen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wer ist für Arbeitssicherheit verantwortlich?

A

Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Spezialisten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Nennen sie drei Sicherheitswiedrige Handlungen?

A

Gedankenlosigkeit

Bequemlichkeit

Alkohol-und Drogen Konsum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Nennen sie 2 Technische Mängel

A

Materialfehler

Materialalterung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie gehen sie mit einer Gefahr um?

A

Gefahr erkennen, melden, entfernen und Abschirmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Aufgabe hat Folgende Organisation:

Batisec

A

Richtet sich an Betriebe der Gebäudetechnik, Ist eine Branchen Organisation
Dient der Umsetzung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Aufgabe hat Folgende Organisation:

EKAS (Eidgenössische Koordinationskommission für Arbeitssicherheit)

A

Sorgt für einheitliche Anwendung der Sicherheitsvorschriften in den Betrieben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche Aufgabe hat Folgende Organisation:

SUVA

A

Bietet den Obligatorischen Versicherungsschutz für Berufstätige und Arbeitslose gegen Unfälle und Berufskrankheiten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly