Teil 2 Flashcards
Bei welchen Bedingungen hat eine Anlage den höchsten EER?
to möglichst hoch, tc möglichst tief
Bei welchen Bedingungen hat eine Anlage de höchste COP?
to möglichst hoch tc möglichst tief
Wie verändert sich P, wenn tc steigt?
P steigt
Wie verändert sich “I”, wenn “to” sinkt?
“I” sinkt
Nennen sie 2 Probleme, die sich ergeben, wenn eine Anlage mit mit einem zu leistungsstarken Verdichter (Qo zu hoch) betrieben wird?
Verschleiss durch “tackten” des Verdichters (häufiges Anlaufen)
Öl-Schmierung kann nicht gewährleistet werden
…
Weshalb wird die geplante und ausgeführte Kälteleistung einer Kälteanlage oft mit dem “Gleichzeitigkeitsfaktor” reduziert?
Da bei einer Anlage selten alle Kühlstellen in Betrieb sind
Weshalb ist der Bedarf an elektrischer Energie bei einer Heizung mit Wärmepumpe tiefer als bei einer reinen elektrischen Heizung?
Da die Wärmeenergie aus der Umgebung (Medium) verwendet wird
Welche Wärmequellen kommen für eine Wärmepumpe in Frage, respektive welches sind die 3 Häufigsten? Notiern sie die Quelle nach Wertigkeit der Temperatur während der Heizperiode.
- Wasser
- Erdsonde (Erdenergie)
- Luft
Nennen sie zwei Vor,- und Nachteile einer Luft-Wasser-WP zu einer Erdsonden-WP
Vorteile: günstiger (Anschaffung), darf überall Verwendet werden
Nachteile: schlechtere Leistung durch sich stark verändernde Temperaturen, muss mit Frostschutz betrieben werden (schlechtere Effizienz)
Weshalb ist der JAZ aussagekräftiger als der COP?
Bei der JAZ wird die Wärmepumpe über das Jahr betrachtet, beim COP nur bei einem Betriebspunkt.
Unter welchen Umständen ist eine Rückführung des Öls über ein System mit Ölniveaureglern einer einfachen Rückführung in die Saugleitung vorzuziehen?
Verbundanlage mit mehreren Verdichtern
verschiedene Verdichter mit unterschiedlicher Leistung
grosses Leitungsnetz, viele Kühlstellen
Nennen sie 2, technische Unterschiede zwischen einer ND-Ölniveauregulierung und einer HD-Ölniveauregulierung
ND hat Schwimmerschalter im Ölabscheider
HD benötigt kein Differenzdruckventil am Öl-Sammler
Wann ist ein Ölausgleich über eine Ölausgleichsleitung im Cartere nicht gestattet?
Wenn Verdichter mit unterschiedlichem Volumenstrom verwendet werden, bzw. wenn über einen FU geregelt wird
Nennen sie 3 Dinge, welche ein Filtertrockner aus dem Systeme entfernen kann
Restfeuchtigkeit, Fremdpartikel, Säure
Kann ein Filtertrockner Fremdgase aus dem System entfernen, bzw. diese Aufnehmen?
Nein
Wie muss ein Filtertrockner eingebaut werden?
Möglichst nahe am Sammleraustritt, gut erreichbar zum Austauschen, ob liegend oder Stehend ist Unwichtig
Weshalb sollte ein Filter in der Saugleitung nach einer gewissen Zeit ausgebaut werden ?
Die durch den Filter ausgelöste Druckdifferenz senkt die Leistung der Anlage
Was muss beim Einbauen eines Filters in der Saugleitung punkto Einbaulage beachtet werden?
Es dar sich auf keinen Falle eine Öl-Falle bilden, deshalb muss er am besten Vertikal montiert werden.
Nennen sie einen Vorteil eines Filtergehäuses gegenüber einem Saugleitungsfilter mit Bördelanschluss
Der Filtereinsatz kann gewechselt werden (bzw. ersetzt durch ein Sieb) ohne einen grösseren Aufwand
Wann ist bei Anlagen eine Leistungsregulierung vorzusehen?
Mehrere Kühlstellen, bzw. wann weniger Leistung benötigt wird.
Was zeichnet eine optimale Leistungsregulierung aus?
EER= sinkt nicht
to bleibt gleich
kein Pendelbetrieb
Was zeichnet eine optimale Leistungsregulierung aus?
EER= sinkt nicht
to bleibt gleich
kein Pendelbetrieb
Was zeichnet eine optimale Leistungsregulierung aus?
EER= sinkt nicht
to bleibt gleich
kein Pendelbetrieb
Was zeichnet eine optimale Leistungsregulierung aus?
EER= sinkt nicht
to bleibt gleich
kein Pendelbetrieb
Was zeichnet eine optimale Leistungsregulierung aus?
EER= sinkt nicht
to bleibt gleich
kein Pendelbetrieb
Nach welchem Wert werden die Stufen des Verdichters (oder die Drehzahl des Verdichters) häufig geregelt?
Verdampfungsdruck
Nennen sie eine ineffiziente Art der Leistungsregulierung
der Heissgasbeipass, Da die Anlage “in sich selbst” arbeitet Bleibt die Leistungs-Aufnahme bei allen Betriebspunkten gleich
Nennen sie drei negative Folgen, wenn eine Anlage mit Teillastbetrieb über keine Leistungsregulierung verfügt
- Pendelbetrieb
- geringere “to”
- schlechte Effizienz
Es gibt Zentralkühlanlagen mit einem Verdichter aber ohne Leistungsregulierung. Wie erfolgt die Leistungsanpassung im Betrieb bei diesen Anlagen?
Durch die Automatische Absenkung des Saugdruckes
Welche Regelleistung deckt eine Verbundanlage mit 3 Verdichtern ab? (Ohne Berücksichtigung von variierenden Drücken )
33,3% - 100%
Nennen sie je zwei Vorteile und Nachteile eines 2er Verbundes gegenüber einem einzelnen Verdichter mit FU?
Vorteile:
Bei Ausfall eines Verdichters hat man immer noch eine Reserve
bessere (einfachere) Störungssuche
Nachteile:
geringere Stromspitzen / Anlaufregulierung
geringere Anschaffungskosten
Stufenlose Regelung