Teil 1 Flashcards

1
Q

Wertschöpfung

A

Aktikvitäten sind wertschöpfend, wenn das Ergebnis der Aktivität einen höheren Wert hat als die für die Aktivität eingesetzten Faktoren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Effizienz & Effektivität

A

Effektivität:

  • Wirksamkeit oder Zielerreichung
  • Frage, ob richtige Dinge getan werden
  • Operative Seite

Effizienz:

  • Wirschaftlichkeit
  • Frage, ob Dinge richtig getan werden
  • Ökonomische Seite
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wertschöpfungsanalyse

A

Identifikation von:

  • Kostentreibern
  • Erlöspotentialen
  • Entwicklung von USP
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

USP & KKKV

A

KKKV:

  • komperativer Konkurrenzvorteil mit rentablen Kundenvorteil
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Unique Selling Proposition

A
  • einzigartiges Verkaufsversprechen, das einer Werbebotschaft gemacht werden soll
  • besondere Betonung eines spezifischen Nutzens in Werbung ==> Gut soll sich bei Zielgruppe von Konkurrenzangeboten abheben
  • Nutzen kann phys., psych., örtlich, zeitlich, sozialer oder monetärer Art sein
  • Zielgruppe soll Präferenzen für Gut entwickeln und es erwerben.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Kapitalbegriff

A

Wirtschaftswissenschaften:

  • VWL: alle bei Erzeugung beteiligten Produktionsmittel
  • BWL: Kapital = Wertsumme der Bilanz
  • BWL-modern: Kapital = nur Geldmittel

Soziologie:

  • Ressourcen, die den Menschen für die Durchsetzung ihrer Ziele zur Verfügung stehen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Sägeblatteffekt

A

Jede Unterbrechung erfordert neues einarbeiten

Tipps:

  • Etablierung einer stillen Stunde
  • bei wichtigen Arbeiten Türen schließen
  • Ort aufsuchen , wo nicht gestört wird
  • bei Störungen Schreibtisch verlassen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Arbeitsklima / Teamklima

A

Klarheit:

Sicherheit des Arbeitsplatzes

Flexibilität:

Zeit für Familie & Freunde

guter Chef:

  • lässt MA eigenständig arbeiten
  • angstfreie Arbeitsatmosphäre
  • Respekt & Anerkennung
  • Handlungen durchschaubar und verlässlich
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Zeitmanagement

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wertekette

A

Anwendungsbereich:

für Industrie entwickelt

  • Differenzierung von primären & unterstützenden Aktivitäten
  • Produzent & Abnehmer müssen nicht zwingend interagieren
  • Transformationsprozesse stehen im Vordergrund
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly