Tag 19 Flashcards

1
Q

Diabetes insipidus (Kein ADH) renalis Ursaxhb

A

Hereditär Erworben Hypokaliämie, Hyperkalzämie Medikamente (Cisplatin, Amphotericin B, Lithiumcarbonat)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Diab. Ins. Klinik

A

Klassische Symptomtrias Polyurie Zwanghafte Polydipsie Asthenurie Weitere Symptome Schlaflosigkeit Tagesmüdigkeit NYKTURIE

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Diagnostik

A

OSM Blut: hoch

OSM Urin:Niesrig

  1. Durstversuch -> Ausbleiben der HArnkontentrierung -> Desmopressingabe -> zentral vs. Renale Ursache -> zur DD Psychogener Polydypsie
  2. Kochsalzinfusionstest (nach Carter-Robbins) wie oben 3. Bildgebung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Therapie D.Insip.

A

renalis -> NSAR, Thiaziddiuretika -> Na+ Verlust und h2o auch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

SIADH

A

Schwartz Brater zu viel ADH oder ähnliche Peptide Folgen sind eine Überwässerung mit Verdünnungshyponatriämie. Da die Hyponatriämie oft ohne Symptome verläuft, ist sie nicht selten ein laborchemischer Zufallsbefund.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

SIADH Ätiologie

A

Paraneoplastisch: Insbesondere kleinzelliges Bronchialkarzinom Inadäquate hypophysäre ADH-Sekretion Neurologisch: z.B. Meningitis, Schädelhirntrauma, Multiple Sklerose, Apoplex Pulmonal: z.B. Asthma bronchiale, Pneumonie (z.B. Legionellen-Pneumonie) Endokrinologisch: Glucocorticoidmangel Medikamentös: z.B. Thiaziddiuretika, Psychopharmaka

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Therapie Siadh

A

Allgemein Therapie des Grundleidens Flüssigkeitsrestriktion Medikamentös Vasopressin-Antagonisten (Vaptane): Tolvaptan Im Falle einer lebensbedrohlichen Wasserintoxikation: Vorsichtige Gabe einer hypertonen NaCl-Infusion und Furosemid

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Diagnostik SIADH

A

Diagnosekriterien Hypotone Hyponatriämie (<135 mmol/L) mit Plasma-Hypoosmolalität (<275 mOsm/kg)

Konzentrierter Urin >100 mOsm/kg Normovolämie

Ausschluss anderer potentieller Ursachen Weitere fakultative Laborbefunde Plasma-ADH normal bis erhöht (bei anderen Hyponatriämie-Formen↓) Oft Hypourikämie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Glomeruläre Erkrankungen DEf.

A

Glomerulonephritis = Abakterielle, immunvermittelte, entzündliche Erkrankung der Glomeruli verschiedenster Genese, die stets beide Nieren betrifft Nichtentzündliche

Glomerulopathie = Strukturelle Erkrankung der Glomeruli verschiedenster Genese

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

nephritisches Sediment

A

Schädigung der glomerulären Kapillarwand → „Nephritisches Syndrom“ → Geringe Proteinurie, Mikrohämaturie, GFR↓, Kreatinin↑! Nachweis von allen Blutbestandteilen im Urin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Nephrotisches Sediment

A

Störung der glomerulären Filtrationsbarriere → „Nephrotisches Syndrom“ → Starke Proteinurie, keine Hämaturie, initial GFR und Kreatinin normal

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

RPGN

A

nephritsches Syndrom -PAthomechanismus:

  1. Entzündung
  2. Proliferation in der bowmankapsel
  3. GFR sinkt stark
  4. ANV
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Ätiologie RPGN 3 Typen

A

Typ1 Anti-Basalmembran-Glomerulonephritis -> Goodposture GN -> AK gegen Typ 4 Kollagen Lunge auch betroffen

Typ2: : Immunkomplex-Glomerulonephritis (GN) ua. Lupus

Typ 3 Glomerulonephritis bei Vaskulitis (Pauci-Immun-GN, ANCA-assoziiert)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Zeichen RPGN

A

Hohe Retentionswerte und Hämoptysen sind ein Warnsignal für das Vorliegen einer RPGN!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Therapie RPGN

A

Meist Einsatz von Glucocorticoiden und Cyclophosphamid

Goodpasture-Syndrom: Zusätzlich Plasmapherese , später Umstellung auf Azathioprin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Nephrotisches Syndrom

A

Störung der Filtrationsbarriere -> hier gelangt viel zu viel durch und kommt in den Urin

17
Q

Definition eines Nephrotischen Syndroms

A

Proteinurie >3,5 g/1,73 m2/24 h Hypoproteinämie Hypalbuminämische Ödeme Hyperlipoproteinämie

18
Q

Ursachen/Äthiologie GN

A

MCGN -> guter verlauf spricht gut auf Glukokortikoide an v.a Kinder MGN-> meist erwachsene FSGN-> meist dunkel häutige, HIV pos.

19
Q

Komplikationen +Klinik

A

u.a Thrombosen schäumender Urin

20
Q

Glomeruläre Erkrankungen mit asymptomatischer Hämaturie

A

IgA-Nephropathie oder Syndrom der dünnen BM

21
Q

IgA-Nephropathie (Morbus Berger) Häufig

A

-> Typ 3 Reaktion führt zu Schädigung der Glomeruli -> daher Hämaturie! siehe Bild! Prognose Generell gute Prognose, allerdings entwickeln ca. 1/3 der Patienten innerhalb von 20 Jahren eine Niereninsuffizienz Risikofaktoren für ungünstigen Verlauf: Persistierende Mikrohämaturie, arterielle Hypertonie, Proteinurie (>1 g/Tag), Männer <30 Jahre, erhöhtes Kreatinin, histopathologisch interstitielle Fibrose, keine Episoden einer rückläufigen Makrohämaturie idiomatisch

22
Q

Syndrom der dünnen Basalmembran („thin basement membrane disease“, „gutartige Hämaturie“ häufig

A

autosomal dominant

23
Q

Alport-Syndrom eher selten

A

x-chrom. dominant Innenohrschwerhörigkeit (bei etwa 60%), Lenticonus (bei etwa 25%) Genetischer Defekt des Typ-IV Kollagen (Bestandteil der glomerulären Basalmembran), progrediente Destruktion

24
Q

Tubulo-intestinale Nephritis Ursache Prognose KLinik

A

Schädigung des Tubulussystems und Interstitiums der Nieren Medikamente, Hantavirus mit Puuma typ, Toxine: Blei,cd, MMyelom (CAST-Nephropathie) P:Die chronische tubulo-interstitielle Nephritis endet meist in einer terminalen Niereninsuffizienz, das Risiko für Urothelkarzinome ist erhöht! K: u.a Glukusurie bei normaler BZ und keine Ödeme

25
Q

Phosphatdiabetes (Familiäre hypophosphatämische Rachitis)

A

Genetik: Mutation des PHEX-Gens auf dem kurzen Arm des X-Chromosoms

Pathophysiologie

Hypophosphatämie: Verminderte Rückresorption von Phosphat durch indirekte Hemmung des Natrium-Phosphat-Cotransportes

Gleichzeitige Störung des Vitamin-D-Stoffwechsels mit niedrig-normalen Spiegeln trotz Hypophosphatämie

Manifestationsalter: Meist vor dem 3. Lebensjahr

Klinik

Ausgeprägte Rachitis-ähnliche Beschwerden

Zahndefekte

Diagnostik

Ausgeprägte Hypophosphatämie

Alkalische Phosphatase↑

Therapie

Substitution von Phosphat

Substitution von Calcitriol

26
Q

Renal tubuläre Azidose (RTA)

Typ 1

typ 2

A

Typ I (distale RTA)

Pathophysiologie: Angeborene oder erworbene Störung der Sekretion von H+-Ionen im distalen Tubulus (Urin-pH kann nicht unter 6 gesenkt werden)

Folgen: Metabolische Azidose, Hypokaliämie, Hyperchlorämie, Hypokalzämie bei Hyperkalzurie (Osteomalazie bzw. Rachitissowie Nephrolithiasis und -kalzinose)

Typ II (proximale RTA)

Pathophysiologie: Angeborene oder erworbene Störung der Rückresorption von Bikarbonat im proximalen Tubulus

Folgen: Metabolische Azidose, leichte Hypokaliämie, Hyperchlorämie → Ähnlich Typ I, aber milder (keine relevante Calciumstoffwechselstörung)

27
Q

Debré-de-Toni-Fanconi-Syndrom

A

Definition: Angeborene oder erworbene unspezifische Tubulopathie des proximalen Tubulus (Verwechslungsgefahr: Fanconi-Anämie, eine angeborene aplastische Anämie)

Ätiologie

Angeboren: Autosomal-rezessiver Erbgang

Erworben nach Nierenschädigung

Nephrotoxische Substanzen

Stoffwechselerkrankungen, z.B. Zystinose

FolgenGestörte Tubulusfunktion: Wasserverlust, gestörte Rückresorption von Aminosäuren, Elektrolyten (Kalium, Phosphat und Bikarbonat) und Glucose

Polydipsie, Polyurie, Azidose, Hypokaliämie, Vitamin-D-resistente Rachitis (im Kindesalter, durch den Phosphatverlust)

28
Q

Bartter-Syndrom

A

Definition: Seltene, überwiegend autosomal-rezessive Erbkrankheit mit gestörter Tubulusfunktion, die zu einem Salz- und Wasserverlust führt (Verwechslungsgefahr: Schwartz-Bartter-Syndrom, auch Syndrom der inadäquaten ADH-Sekretion genannt)

SymptomeZwei Verlaufsformen

Antenatales Bartter-Syndrom: Polyhydramnion während der Schwangerschaft, postnatale Manifestation

Klassisches Bartter-Syndrom: Manifestation im Kleinkindes- bis Erwachsenenalter

Leitsymptome: Polyurie, Hypotonie, Dehydration

Weiterhin: Verlangen nach Salz, Erbrechen, Verwirrtheitszustände, Muskelkrämpfe

Diagnostik

Hypokaliämische Alkalose

Sekundärer Hyperaldosteronismus (Renin und Aldosteron↑)

Hyperkalzurie → Nephrokalzinose

Therapie: Orale Kaliumsubstitution, kaliumsparende Diuretika (Amilorid, Spironolacton), Indometacin

In Belastungssituationen drohen starke Elektrolytentgleisungen, die engmaschig überwacht und ausgeglichen werden müssen

29
Q

Proteinurie Def.

A

Auftreten von >150 mg Protein/24 h im Harn

30
Q

Mikroalbuminurie

A

Albuminausscheidung von 30–300 mg/24 h oder 20–200 mg/L (Urin)

Aufgrund variierender Albuminausscheidungen werden zur Bestätigung drei Kontrolluntersuchungen im Verlauf von 6–8 Wochen empfohlen

31
Q

Makroalbuminurie

A

Albuminausscheidung >300 mg/24 h oder >200 mg/L (Urin)

32
Q

Glomeruläre Albuminurie

selektiv vs. unselektiv

A

Glomeruläre ProteinurieProteinausscheidung aufgrund einer Beeinträchtigung der Glomeruli → charakteristischer Befund: Auftreten von großmolekularen ProteinenSelektiv-glomeruläre Proteinurie

Es finden sich nur bestimmte große Proteine im Urin, wie Albumin und Transferrin

Vorkommen bei Erkrankungen mit Selektionsverlust des glomerulären Filters (z.B. Minimal-Change-Glomerulonephritis)

Unselektiv-glomeruläre Proteinurie

Es finden sich alle Arten von Proteinen im Urin (Marker sind Albumin und IgG)

Vorkommen bei Erkrankungen mit schwerer Beschädigung des Glomerulus, sodass eine Durchlässigkeit für alle Blutbestandteile besteht (z.B. Rapid-progressive Glomerulonephritis)

33
Q

Dysäquilibrium-Syndrom

A

Definition/Pathophysiologie: Durch die (zu schnelle) Elimination von osmotisch wirksamen Substanzen (z.B. Harnstoff, NaCl) kann es während der Hämodialyse zu akuten zerebralen Ödemen kommen

Klinik

Übelkeit, Erbrechen

Bewusstseinsstörungen, epileptische Anfälle

Prophylaxe: Regelmäßige und schonende Hämodialyse

34
Q

Hämofiltration

A

Kurzbeschreibung: Extrakorporales Dialyseverfahren, bei dem harnpflichtige Substanzen durch gefiltertes Wasser dem Körper “mitentzogen” werden (ohne Dialyseflüssigkeit). Dabei werden dem Körper große Mengen an Plasmavolumen entnommen, die durch entsprechende Volumensubstitution ersetzt werden müssen.

Vorrangiges Ziel: Elimination v.a. mittelmolekularer Stoffe

Prinzip: “Imitation eines Glomerulus”

Konvektion: Mitführung der Partikel mittels Strömung durch Anlage einer Druckdifferenz an einer Filtermembran → Bildung eines Ultrafiltrats

Ersatz der entfernten Flüssigkeit durch Elektrolytlösung

Druckdifferenz durch Nutzung des physiologischen (arterio-venösen) Gefälles oder durch Anlage einer maschinellen Pumpe

Anwendung: Vor allem als Akut-Entgiftung oder Akutdialyse anwendbar (z.B. bei akutem Nierenversagen)

Bietet aufgrund der geringeren Kreislaufbelastung einen Vorteil gegenüber der Hämodialyse

Kontinuierliches Verfahren , daher für ambulante Behandlung bzw. chronische Niereninsuffizienz ungeeignet

35
Q

Hämodialyse

A

Kurzbeschreibung: Extrakorporales Dialyseverfahren, das dem Entzug harnpflichtiger Substanzen dient und die Diffusion v.a. niedermolekularer Stoffe an einer semipermeablen Membran zur “Entgiftung” nutzt. Im Gegensatz zur Hämofiltration werden zu eliminierende Substanzen nicht durch gefiltertes Wasser mitentzogen, sondern bewegen sich entlang eines Konzentrationsgradienten (der durch eine Dialyseflüssigkeit aufgebaut wird) aus dem Körper heraus.

Vorrangiges Ziel: Elimination v.a. niedermolekularer Stoffe

Prinzip: Konzentrationsgefälle über eine semipermeable Membran bewirkt Stoffaustausch durch Diffusion/Osmose

Anwendung: Vor allem bei dialysepflichtigen, chronisch niereninsuffizienten Patienten → Aufbereitung des Dialysats je nach Bedürfnis der Patienten

36
Q

Hämodiafiltration

A

Kurzbeschreibung: Kombination von Hämodialyse und Hämofiltration verbindet die Vorteile aus den beiden Verfahren

Anwendung: Vor allem bei chronisch niereninsuffizienten Patienten, bei denen eine Hämodialyse nicht ausreichend ist

37
Q

Peritonealdialyse

A

Kurzbeschreibung: Intrakorporales Dialyseverfahren, das dem Entzug harnpflichtiger Substanzen dient und das Peritoneum als semipermeable Membran zur Eliminierung v.a. niedermolekularer Stoffe nutzt.

Durchführung/Prinzip

Ähnlich der Hämodialyse, aber intrakorporal

Spülung des Peritonealraums über Katheter , wobei das Peritoneum als semipermeable Membran fungiert

Mechanisch unterstützt oder manuell durchführbar

Anwendung: Häusliche Selbstversorgung und Durchführung durch den Patienten möglich!

Nächtliche intermittierende Peritonealdialyse: Vorteil der Unabhängigkeit von Dialysezentren (z.B. für berufstätige Patienten) Tagsüber erfolgt keine Dialyse, da bei diesem Verfahren die Behandlung ausschließlich nachts stattfindet (der Patient schließt sich nachts selbst für 8 Stunden an die spülende Maschine an)