T: Basalganglien Flashcards
Anteile
Tel:
Striatum(Ncl caudatus+Putamen), Pallidum
Ncl subthalmicus, Substantia nigra
Striatum
von Capsula interna in Putamen und Ncl caudatus getrennt (Nutten mit schwanz)
Aff:
Kortex(Glu + Fibrae corticostriales)
Thalamus Ncl centromedianus
SNr(compacta Dopamin +/-)
Eff GABA-
Pallidum
SNr(reticularis lässt sich mit internem Pallidum zusammenfassen)
Striatum #
Parkinson
Chorea erst indirekter Weg (D2)
Dopaminantagonisten
später auch D1 dann wie Parkinson
Ncl accumbens
an Beruhrungsstelle von Ncl caudatus und Putamen
enge Faserbeziehung zu limbischen System
Motiavaton in Aktion
Pallidum
Medial des Putamen, aus Mesencephalon, ext/int, Antagonist des Striatum, indirekter Weg ext direkt int
Aff
Striatum(Gaba-)
Ncl subthalamicus(von ext GABA- an int Glu+)
Eff
Ansa Lenticularis (GABA-) an thalamus(VAL)
Ncl subthalamicus
balistisches Syndrom
ventromedial des Pallidums reziprok mit Pallidum(indirekter Weg) Aff Pallidum ext GABA- Eff Pallidum int Glu+ Bewegungsimpulshemmend
Verschaltung direkter Weg
Kortex -(Glu+) - Striatum-( GABA-)- Pallidum int/SNr - (GABA -)- Thalamus-(Glu +)
Von und zum Kortex Glu dazwischen 2 mal negativ(also Hemmung der Hemmung -> Bewegungsfördernd)
Verschaltung indirekter Weg
Kortex -(Glu+) - Striatum-( GABA-)- Pallidum ext- (GABA-)- Ncl subthalamicus- (Glu+) - Pallidum int/SNr - (GABA -)- Thalamus-(Glu +)
Von und zum Kortex Glu dazwischen 2 mal minus plus und wieder minus also hemmend!
BG und Motorik Weg 1
Lähmung!
mot Kortex reziprok an Thalamus(VAL)
Schleife: wird immer wieder moduliert und wartet auf Rückmeldung der anderen beiden Wege
BG und Motorik Weg 2
Feinabstimmung
Pons-Kleinhirn-Thalamus (Kortikopontine Fasern)
# Ataxie
BG und Motorik Weg 3
Hyper/hypokinesie
Bahnend, unterdrückend
Basalganglien - Thalamus(VAL)