Cerebellum Flashcards
3 Anteile
Vestibulocerebellum (Lobus flocculonodularis)
fastigii, Okkulumotorik, stand Gang
Spinocerebelllum(Vermis, Paravermale Zone)
emboliformis, globosus, Stützmotorik, Feinabstimmung
Pontocerebellum(Hemisphären)
Ncl dentatus, Ziel, sprechmotorik
3 schichten
MPG(Außen nach Innen)
moleculare, purkinjense, granulosum
äußerste Schicht
Stratum moleculare
marklose nervenfasern(meist Parallelfasern aus Körnerschicht)
Korbzellen an Pukinje Perikaryen
Sternzellen auch an Purkinje
beide inhibitorisch
mittlere Schicht
stratum purkinjense: Purkinnje Zellen
größte Zellen, Bergmanglia(Astrozyten), einzige efferente Zellen (GABA hemmend)
Dentritenbaum in Moleculare
dort Parallelfasern aus Körnerschicht und Kletterfasern aus unterer Olive
Axone zu den Kleinhirnkernen
innere Schicht
Stratum granulosum
99% aller kortikalen Neuronen
Aff Moosfasern
Eff Paralellfasern in molekularschicht
+Golgizellen
Verschaltungsprinzip1(Aff undMoosfasern)
3 Aff
- Moosfasern (aus vorgescchalteten zentren)
- Kletterfasern(unterer Olivenkern)
- Monoaminerge Eff
Moosfasern erregen glutamaterg in Str granulosum (Moos wächst am Boden)
Körnerzellen die über Glutamat un Parallelfasern auf Dendriten der GABA ergen Purkinjezellen
Verschaltungsprinzip 2(Moos und Kletter)
1 Purkinjezelle(hemmt dann wieder) wird von 10^5 Parallelfasern erregt und von Korb und Sternzellen gehemmt(die wieder von Parallelfasern erregt werden)
Kletterfasern(Glutamaterg+ von Olive)
1 Kletterfaser erregt 10-15 Purkinjezellen
Peduncullus cerebellaris inf (1:2)
Aff Spinocerebellaris ant/sup(ipsi)(propio UE/OE)
Eff
-Cerebellorubrales (DEG, Mot lernen)
- cerebellothalamica(Ncl dentatus kreuzen in Tegmentum) Nucleus ventralis lat im thalamus
Peduncullus cerebellaris med(1:0)
nur Aff Pontocerebellaris(kreuzen)
Peduncullus cerebellaris sup(5:1)
Eff Cerebellovestibularis Aff -Vestibulocerebellaris -olivocerebellaris(kreuzt im Hirnstamm) -spinocerebellaris post(NCl dorsalis, Moosfasern) -cuneocerebellaris -trigemnocerebellaris(letzten 3 Proprio aus RM) (Spino Keil hat spitze oliven)
Vestibulocerebellum
Aff Vestibulariskerne
Eff FR, Augenmuskelkerne + VestKerne
Augenbewegungen, Stützmotorik
Spinocerebellum
Aff Rm(Propriozeption)
Eff NCl ruber, FR
Stand und Gangmotorik
Pontocerebellum
Aff Pons(Corticopontis 20 x größer als spinalis) + Olive(Rückmeldung)
Eff Ncl ruber, Thalamus
Erlernen, Planen, Feinabstimmung von willkürbewgungen
Bewegungsentwurf
Antrieb(Limbisches) -> Plannung(Assozationskortex) 1. Motokortex 2. Basalganglien -> Thalamus -Mot kortex 3. Pons -> Kleinhirn -> Thalamus-> MK MK an RM und Olive -> Kleinhirn
Klinik
Gangataxie, Intentionstremor, Dysmetrie, Dysarthire, Dysdiadochokinese
spontaner Nystagmus, blickhypermetrie, keine Unterdrückung des VOR
Muskeltonus sinkt