Substantive Latein 2 Flashcards
Tornsilla, Tornsillae f
die Mandel (anatomisch)
Amygdala ,Amygdalae f
die Mandel (botanisch)
lana ,lange f
die Wolle
aqua, aquae f
das Wasser
cera,cerae f
das Wachs
bulbus,bulbi m
bulbus oculi
die Zwiebel
der Augapfel
Fagus, Fagi f
die Buche
—>Baum also feminin !!!
Papulus,Papuli f
die Pappel
—>Baum also feminin !!!
magister, magistri m
der Lehrer
fructus, fructus m
die Frucht
trauma, traumatis n
die Verletzung
vulnus, vulneris n
die Wunde
dexter, dextra, dextrum
rechts
silva, silvae f
der Wald
Chelidonium maius
das „größere“ Schellkraut
officinalis, officinale
Adjektiv bei Arzneipflanzen
z.B. Zingiber officinale —> Ingwer
Calendula officinale —>Ringelblume
communis, commune
gemein (gewöhnlich)
vulgaris, vulgär
gewöhnlich
compester, compestris, compestre
(zum Feld gehörig) —> Feld-
silvester, silvestre
(zum Wald gehörig) —> Wald-
dulcis, dulce
süß
mollig, molle
weich
brevis, breve
kurz
amarus, amara, amarum
bitter
ruber, rubra, rubrum
rot
lanatus, lanata, lanatum
wollig
maculatus, maculata, maculatum
gefleckt
sativus, sativa, sativum
gepflanzt
monatus, monata, monatum
(dem Berg zugehörig) —> Berg-
Aconitum mapellus
Blauer Eisenhut
Atropa belladonna
Tollkirsche
Artemisia absinthium
Wermut
Papaver rhoeas
Klatschmohn
Datura stramonium
Stechapfel
ver, veris
der Frühling
Primula veris
Primel (die Erste des Frühlings)
avis, avium
Vogel
Prunus avium
„Vogelkirsche „
Amygdalae olium
Öl der Mandel
—> erst die Pflanze dann die Droge
Urticae folium
Blätter der Brennnessel
bacca, baccae f
die Beere
cortex, corticis m
die Rinde
lignum, ligni n
das Holz
Ölmühle, olii n
das Öl
rhizoma, rhizomatis n
der Wurzelstock
sirupus, sirupi m
Sirup/Saft
tuber, tuberis n
Pl: tubera
die Wurzelknolle