Strukturentdeckende - Strukturprüfende Verfahren Flashcards

1
Q

Was sind die Zielsetzungen empirischer Forschung?

A

Die Zielsetzungen empirischer Forschung sind Beschreiben, Erklären, Vorhersagen und Kontrollieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was bedeutet Beschreiben in der empirischen Forschung?

A

Beschreiben bezieht sich auf gesammelte Daten über das Verhalten und die Bedingungen, unter denen es auftritt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was bedeutet Erklären in der empirischen Forschung?

A

Erklären bedeutet, Bedingungen oder Ursachen auszuweisen, die ein Phänomen hervorgebracht haben.

Kausale Aussagen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was sind Vorhersagen in der empirischen Forschung?

A

Vorhersagen sind Aussagen über die zukünftige Auftretenswahrscheinlichkeit von Ereignissen und Zusammenhängen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was bedeutet Kontrollieren in der empirischen Forschung?

A

Kontrollieren schließt ein, ein Verhalten herbeizuführen, auszulösen, aufrechtzuerhalten, zu beenden und seine Form, Stärke oder Auftretenswahrscheinlichkeit zu beeinflussen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was sind die Grundlagen des Forschungsprozesses?

A

Die Grundlagen des Forschungsprozesses sind Erkenntniszusammenhang, Begründungszusammenhang und Verwertungszusammenhang.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist der Erkenntniszusammenhang?

A

Der Erkenntniszusammenhang ist der Anlass, der zu dem Forschungsprozess führt, wie Ideen, Gespräche und Explorationen, die das Problem strukturieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche drei Arten von Erkenntniszusammenhang gibt es?

A

Die drei Arten sind empirisches Problem, theoretisches Problem und Auftrag Dritter.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist ein empirisches Problem?

A

Ein empirisches Problem ist ein Problem, für das es noch keine Antwort gibt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist ein theoretisches Problem?

A

Ein theoretisches Problem ist ein Problem, für das es empirische Antworten gibt, die aber zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist ein Auftrag Dritter?

A

Ein Auftrag Dritter ist beispielsweise Forschung für eine Firma oder wenn sich der Geldgeber ändert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was umfasst der Begründungszusammenhang?

A

Der Begründungszusammenhang umfasst alle Schritte, mit deren Hilfe das Problem untersucht werden soll.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche Fragen sollten im Begründungszusammenhang geklärt werden?

A

Fragen zu bestehenden Untersuchungen, einschlägigen Theorien, untersuchten Teilen des Problems, Hypothesen, Untersuchungsform, Methode, Zielgruppe und Auswertung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist der Verwertungszusammenhang?

A

Der Verwertungszusammenhang bezieht sich auf die Effekte der Ergebnisse auf soziale Strukturen und die allgemeine Gültigkeit der Befunde.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was sind die Elemente des Erkenntnis-, Begründungs- und Verwertungszusammenhangs?

A

Diese Elemente bilden zusammen den forschungslogischen Begründungsrahmen bei empirisch-experimentellen Verfahren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Warum ist eine saubere Konzeptualisierung einer Studie wichtig?

A

Eine saubere und kontrollierbare Konzeptualisierung ist entscheidend, da sie alle Entscheidungen über Methode, Stichprobe, Auswertung steuert und die Verwertung der Ergebnisse bedingt.