Strukturen u. lb. Suevia Flashcards
Wer hat Stimmrecht auf dem CC?
Aktive und Inaktive im ersten Inaktivenjahr
Welche Aufgaben hat der Fuchsmajor?
Erster Ansprechpartner für den Fuchs, unterweist die Füchse, ihm obliegt die Erziehung in corpsstudentischen Dingen, Spefuchsenarbeit, leitet Fuchsenconvent, hat bei Kneipen das Präsidium über die Füchse
Legt die Wünsche und Vorstellungen der Füchse dem CC vor
Aus welchen Phasen besteht die Zeit im Corps?
Fuchs, Aktiver, Inaktiver, Alter Herr
Wozu gehören die Füchse?
Zum äußeren Corps
Wie hat ein Fuchs einen Alten Herrn anzusprechen?
Mit “Sie”
Welche Voraussetzungen gibt es für eine Reception?
Mindestens ein Semester aktiv, Vertrauen des CC erworben, mindestens einmal auf die Farben der Suevia geschlagen, Prüfungen bestanden
Wer gehört dem sogenannten engeren/inneren Corps an?
Nur die Corpsburschen
Wofür ist der Senior zuständig?
für alles im Corps verantwortlich, kann delegieren
vertritt das Corps in allen Angelegenheit und hat Vorsitz bei offiziellen und inoffiziellen Veranstaltungen
Soll Vorbild sein
Wofür ist der Consenior zuständig?
ständiger Vertreter des Seniors, für den Fechtbetrieb verantwortlich (Einpauken, Annoncieren von Bestimmungsmensuren, Org. von Mensurveranstaltungen, Bereitstehen von Sekundant und Paukarzt)
Wofür ist der Drittchargierte zuständig?
führt die Korrespondenz, verwaltet die Kasse
verantwortlich für die Anschriftenkartei der aktiven und inaktiven Corpsbrüder, das goldene Buch und das Archiv
Protokollführung kann delegiert werden
Was bezeichnet “Decharge”?
hat ein Chargierter seine Charge zur besonderen Zufriedenheit des CC erfüllt, kann ihm am Ende des Semesters die Decharge erteilt werden und er erhält damit die Berechtigung zum Führen des geklammerten Chargenzeichens
Unter welchen Voraussetzungen erfolgt eine Inaktivierung?
mindestens drei Semester aktiv, notwendige Anzahl an Bestimmungsmensuren, entsprechender Antrag an den CC
Inwiefern gehört ein iaCB weiterhin zum aktiven Corps?
er untersteht diesem, sollte an Veranstaltungen teilnehmen und den Kontakt zum Corps pflegen
Wann sollte die Philistrierung erfolgen?
etwa ein Jahr nach Beendigung des Studiums oder nach Eintritt in das Berufsleben mit gesicherter Lebensstellung
Welche Convente und Gremien gibt es bei u. lb. Suevia?
Corpsburschenconvent (CC), Mensurcorpsburschenconvent (MC), Fuchsenconvent (FC), feierlicher Corpsconvent (FCC), Corpskommission (CK), Ehrenrat
Welche Funktion kommt dem CC zu?
Erörterung aller für das aktive Corps relevanter Fragen, Fassung entsprechender Beschlüsse
Wer kann einen aoCC einberufen?
Jeder aktive CB
Aus welchen Personen besteht ein CC?
Aktiven, stimmberechtigten iaCB und Ehrenmitgliedern; Füchse nur, sofern für Beratung sinnvoll
Wie können iaCB in späteren Semestern Stimmrecht auf dem CC erlangen?
Durch Antrag für einzelne Abstimmungen
Was gilt, wenn auf einem CC besonders wichtige Angelegenheiten zu entscheiden sind (bspw. weitergehende Strafen)?
Alle Corpsbrüder am Ort und in der Umgebung sind zu benachrichtigen und einzuladen - alle Anwesenden haben dann Stimmrecht
Wie ist der Abstimmungsmodus auf dem CC?
vom jüngsten zum ältesten Corpsbruder in der Reihenfolge des Receptionsalters, dann iaCB, anschließend FM, xxx, xx, x, EM, “für oder gegen”
Welche Funktion hat ein MC/MCC?
beurteilt eine auf Suevias Farben geschlagene Mensur technisch und moralisch
Wer präsidiert dem MC?
der Consenior
Wer ist auf einem MC stimmberechtigt?
Alle Träger des dreifarbigen Bands, Träger der Corpsschleife sind nicht stimmberechtigt
Abstimmungsmodus auf dem MC?
Wie beim CC, aber Consenior stimmt als letztes ab
Was ist ein FCC?
Vollversammlung der Träger des dreifarbigen Bands und der Corpsschleifenträger
Welche Funktion hat ein FCC?
höchstes Gremium des Corps, in dem über alle Angelegenheiten des Corps Beschluss gefasst werden kann
Wann findet der FCC statt?
während des jährlichen Stiftungsfests
Wer leitet den FCC?
der Senior oder sein Stellvertreter
Wozu dient die CK?
nach Bedarf Erörterung aller das Corps betreffenden Fragen, insb. bei Zweifelsfragen über die Statuten
Wer ist in der CK Mitglied?
gekorene Mitglieder: 12 Corpsbrüder, die auf dem FCC auf die Dauer von fünf Jahren gewählt werden
geborene Mitglieder: Ehrenmitglieder, Vorsitzender des AH-Vereins, Senior, zwei weitere Mitglieder des CC sowie der Nachwuchsbeauftragte
Wozu dient der Ehrenrat?
Schlichtung von Streitigkeiten zwischen Corpsbrüdern, Entscheidung, ob Verhalten von Corpsbrüdern ehrenhaft ist, schuldhafte Nichterfüllung von Verpflichtungen gegenüber dem Corps durch einen Corpsbruder
Wie setzt sich der Ehrenrat zusammen?
aus drei vom FCC auf fünf Jahre gewählten Corpsbrüdern
Vorsitz wird durch den FCC bestimmt
In welchen Fällen ist der Ehrenrat zuständig?
Bei Aktiven und Inaktiven, wenn keine Einigung auf dem CC
Immer, wenn AH beteiligt
Was gilt auf dem CC bei Stimmengleichheit?
Senior (bzw. Vorsitzender des CC) hat doppeltes Stimmrecht
Was bedeutet die Abkürzung g. d. g. 2 in einem Protokoll?
Geht durch gegen 2
Was bedeutet die Abkürzung g. e. d. in einem Protokoll?
geht einstimmig durch
Was bedeutet die Abkürzung g. n. d. in einem Protokoll?
geht nicht durch