Steuerpflicht und Befreiungen Flashcards

1
Q

Was sind die TBV für eine innergemeinschaftlicher Lieferung nach §6a

A
  1. Beförderung oder Versendungslieferung §3 VI USTG
  2. durch den liefernden UNternehmer oder Abnehmer
  3. vom Inland in das übrige Gemeinschaftsgebiet
  4. Abnehmer ist UNternehmer in anderen MItgliedsstaat
  5. Gegenstand für eigenes Unternehmen erworben
  6. Gegenstand unterliegt beim Abnehmer der USt Besteuerung
  7. Abnehmer hat gültige UST ID
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind die TBV einer Ausfuhrlieferung §6 USTG

A
  1. Beförderungs oder Versendungslieferung
  2. durch liefernden Unternehmer oder ausländischen Abnehmer
  3. vom Inland
  4. ins Drittland
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was gilt im Bezug auf den VSt Abzug bei Steuerfreien Umsätzen?

A

Er gilt im Normalfall nicht §15 II außer für die Steuerbefreiungen nach §4 I ivm 15 III USTG (bei denen kann der VSt abzug geltend gemacht werden)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wann kann ein Unternehmer steuerfreie Umsätze zur steuerpflicht optieren

A
  1. Bestimmte steuerfreie Umsätze nach §4 USTG (Nr.8 (Kredite) ,9a (Grund ErwerbStgesetzliche Umsätze),12 (Vermietung und Verpachtung)
  2. an einen Unternehmen
  3. für dessen Unternehmen
  4. (für Grundstücksvermietung) Umsätze schließen VSt Abzug nicht aus
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist wenn man als Erwerber eine Ware kauft die im Ursprungsland nicht versteuert wurde, jedoch im eigenen Land versteuert werden muss?

A

Man muss die UST aus dem Erwerb selbst ausrechnen und ableisten. Jedoch kann man sich die Gezahlte UST über die VSt zurückholen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist wenn eine Ware über eine EU Grenze nur bewegt wird ? (RG loses Verbringen über EU grenze)

Wie wird es im ursprungsland und Zielland gewertet

A

Im Ursprungsland wird es als innergemeinscahftliche Lieferung gewertet §1 I nr.1 ivm §3 Ia, 6a USTG
Steuerbar jedoch befreut nach §4 Nr.1 b ivm. §6a II USTG
–> Sinn ist eine Meldung und KOntrolle der Warenbewegung

Im Zielland
innergemeinschaftlicher Erwerb §1 I Nr.5 ivm. §a II USTG
Steuerbar und Steuerpflichtig; + VSt Abzug

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Umsätze sind Steuerfrei

A

mit VSt Abzug
§4 Nr.1a Ausfuhrlieferung
§4 Nr.1b Innergemeinschaftliche Lieferung

Ohne VSt Abzug
§4 Nr. 8 Kredite
§4 Nr.9 Umsätze nach dem Grunderwerbsteuergesetz
§4 Nr.10 Versicherungsumsätze
§4 Nr.12 Vermietung, Verpachtung
§4 Nr.14 Umästze für Heilberufe
§4 Nr.28 Lieferung bestimmter Gegenstände die mit den oberen im Zusammenhang stehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was bedeutet es wenn man bei steuerfreien Verkäufen VSt geltend machen will

A

Man hat beim Einkauf von Waren die man ggf Steuerfrei verkaufen kann VSt bezahlt. Je nachdem kann man die sich abziehen oder nicht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wann macht es UST freie Umsätze nicht mit UST steuerfrei zu verkaufen?

A

Wenn man besonders viel VSt hat da wenn man UST Steuerfrei verkauft die VSt nicht geltend machen kann –> weniger AK

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly