Stadtbegriff Flashcards
1
Q
geographisch
A
-einer besonders dicht bebauten Fläche, wobei die Bebauungsdichte vom Zentrum zur Peripherie hin abnimmt,
-einer besonders hohen Arbeitsplatzdichte,
-einer gewissen Abgrenzung gegen das Umland,
-einer besonderen Bedeutung für das Umland, etwa im Dienstleistungsbereich,
-einem hohen Maß an Viertelbildung (mit unterschiedlichen Funktionen,sozialer und auch ethnischer Differenzierung),
-einer starken Mobilität
und einem eigenen städtischen Leben,
das durch Handel, Dienstleistungen, Gewerbe, …
besondere Innovationskraft (politisch, kulturell, technologisch, …),
-überwiegend künstliche Gestaltung des Lebensraumes,
und ein verdichtetes Freizeitangebot geprägt ist.