Gentrifizierungsmodell Flashcards
Suburbanisierung
Verlagerung des Städtewachstums in verstäterte Vororte und Umlandgemeinden als Folge gestiegener Kaufkraft (Wohneigentum), ausgebauter Verkehrsnetze und preisgünstigen Flächenangebotsfür Mietwohnungen, einzelhandelsstandorte und Gewerbebetriebe
Segregation
räumliche Trennung von sozialen/ethnischen Bevölkerungsgruppen, die zu ausgeprägten Viertelbuildung führt; Trennung von armen und reichen Gruppen führt zu Polarisieren, ggf. zu sozialen Konflikten
Gentrifizierung
Sanierung und Modernisierung mit der Folge steigender Mietpreise in vorher sozialen schwachen kernstadtnahen Bereichen führen zur Verbesserung der Sozialstruktur und zur Aufwertung des Wohnumfeldes
Fragmentierung
Störung des Sozialgefüges und einsetzende Auflösung der Stadt als soziale Einheit durch Privatiesierung inselartiger Stadtflächen (Gated community) mit Butzprivilegien für Reichere; Gegenteil von Durchmüschung
Vor Beginn
- häufig schlechtere Gebäudezustände
- mangelnde Investitionsbereitschaft
- sehr ansprchende gründerzeitliche archie´tektur vorhanden
- > Boden- Mietpreise gering
- > überwiegend Bevölkerungsgruppen aus unteren sozialen schichten
- wenig in die erhaltung und verbesserung der Bausubstanz inverstiert
- > Flair des Viertels gering
- Durch Suburbanisierung Abfluss finanz stärkerer Einwohnerschaft
Experimentierphase
- Inversion der Pioniere -> Studenten, Künstler etc. ziehen ins Viertel aufgrund günstiger mieten und ansprechender architektur
- Indirekte Aufwertung Ateliers und ausstellungen
- Direkte auffwertung: eigeninitiierte sabierung und Modernisierung der wohnungen
Expansionsphase 1
- durch beginnende aufwertung weiterer zuzug von Pionieren und ersten gentrifiern(Statushöhere Schicht)
- > Pullfakturen: Günstige KAufpreise, ansprechende Architektur
- Ausgewählte Geschäfte, gastronomische Betriebe,szene Clubs, Kneipen siedeln sich an -> IN Viertel entsteht
- Physische Aufwertung der BAustruktur
- Markler betrachten das Viertel als Zukunftsfähig
- > Boden und Mietpreise ateigen Langsam an -> erste alteingelassene Haushalte verlassen das Viertel
Expansinsphase 2
- weitere risikoreiche Gentrifier ziehen ins viertel -> bereit höhereMieten zuzahlen
- Alteingessesene und teile der Pioniere ziwhwn weg aufgrund der hohen Mieten
- es entstehen Restaurants, Feinkostläden und Boutiqen
- > locken Kunden aus anderen städtteilen
- > STADIUM EINER HOHEN ATTRAKTIVITÄT
- > Eigentumswohnungen aus zuvor vermieteten Wohnungen
Stagnationsphase
- nur noch Gentrifier ziehen in die luxussanierten wohnungen
- ursprüngliche bevölkerung und großteil der pioniere verdrängt
- boden und mietpreise steigen erneut deutlich