Sportoberprüfung! Flashcards

1
Q

1) Definition Klassenmanagement

A

alle Tätigkeiten, die das gänzliche Management einer Klasse fokussiert, längerfristiges Regelsystem

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

1) Definition Klassenführung

A

handlungsnahe, unterrichtsbezogene, beobachtbare Techniken einer LP, Umgang mit Störungen durch 12 Qualitätsdimensionen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

1) Eigenheiten der Klassenführung im Sport

A

grösserer Raum
in verschiedenen Lernumwelten
tiefe Qualität der Akustik, grosser Materialaufwand, Verletzungsgefahr grösser = spezielle Sicherheitsmassnahmen
Performanztransparenz (Leistungen der SuS werden sofort sichtbar)
Klassenführung ist generell komplexer!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

1) Ziel Klassenführung

A

lernförderliche Lernumgebung schaffen
kognitives/sozial-emotionales/motorisches Lernen ermöglichen
ist nicht Selbstzweck der LP

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

1) Auswirkungen guter Klassenführung

A
  • beeinflusst Leistung positiv
  • erhöht Aufmerksamkeit, Engagement, Motivation
  • senkt Unterrichtsstörungen
  • verbessert sozial-emotionale Kompetenzen
  • geringere Belastung und mehr Arbeitszufriedenheit für Berufseinsteiger
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

1) 12 Qualitätsdimensionen guter Klassenführung

A

1) Klarheit von Ansagen
2) Gruppenmobilisierung
3) Reibungslose Übergänge
4) Sicherheit
5) Performanztransparenz
6) Materialnutzung
7) Umgang mit Störungen
8) Momentum
9) Monitoring
10) Überlappung
11) Rituale und Regeln
12) Gruppenbildung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

2) pädagogische Perspektiven

A
  • stehen in Tabelle mit 6 Kompetenzbereichen, können in allen bearbeitet werden
  • zeigen auf, wie Sportunterricht pädagogisch wertvoll sein kann und die Entwicklung der SuS fördert
    1) Leistung
    2) Miteinander
    3) Ausdruck
    4) Eindruck
    5) Wagnis
    6) Gesundheit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

2) 6 Kompetenbereiche

A

1) Laufen, springen, werfen
2) Bewegen an Geräten
3) Darstellen und Tanzen
4) Spielen
5) Gleiten, rollen, fahren (von Trotti, Velo, Rollschueh)
6) Bewegen im Wasser

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

2) Lernziele

A

kompetenzorientiert!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

2) Bewegungsaufgaben

A

kompetenzorientiert?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

2) Lernbegleitung, Beurteilung

A

formativ, summativ möglich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

2) Beurteilungskreislauf nach Nüesch

A
  • man soll zielorientiert planen, unterrichten und beurteilen
  • zuerst formativ und danach summativ prüfen wie BiKu, es muss nicht alles immer summativ sein
  • Nachprüfungen ermöglichen
  • Ziele für formative und summative Beurteilung bekanntgeben
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

2) Leistung, Miteinander, Gesundheit

A

Leistung (Einstellung zu Leistung entwickeln, Leistungssituationen bestehen)
Miteinander (kooperatives Verhalten aufbauen, Gemeinschaft als Unterstützung sehen)
Gesundheit (Bewegung als Beitrag zu Gesundheit und Wohlbefinden)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

2) Ausdruck, Eindruck, Wagnis

A

Ausdruck (Körper als Möglichkeit der Expression, Bewegungsgestaltung)
Eindruck (vielseitige Wahrnehmungsfähigkeit, wegen Bewegungs- und Körpererfahrungen)
Wagnis (Reiz von Situationen mit ungewissem Ausgang erleben und bestehen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

2) Kompetenzorientierung

A
  • vom Ende her denkend
  • können, wissen in welcher Qualität soll erreicht werden?
  • welche Haltungen müssen erreicht sein?
    = Ziele haben können, kennen und etwas Affektives dabei
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

2) laufen, springen, werfen

A
  • Grundfertigkeiten der Leichtathletik
  • schnell, lang über Hindernisse laufen
  • weit, hoch springen
  • weit, zielgerichtet werfen und stossen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

2) Bewegen an Geräten

A
  • Erfahrung mit Schwerkraft
  • Kraft und Beweglichkeit verbessern
  • Bewegungsrepertoire erweitern
  • Bewegungsabläufe harmonisieren
  • Helfen und Sichern fördert Kooperation in der Klasse
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

2) Darstellen und Tanzen

A
  • im Einklang mit Musik und Rhythmus bewegen
  • Wahrnehmung verbessern
  • Rhythmisierung, Gestaltung, Ausdruckfähigkeit
  • Bewegungskünste mit Material
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

2) spielen

A
  • Spielfreude, Spannung, Spielideen
  • taktische, technische Handlungsmuster
  • Emotionen, Konfliktfähigkeit, Fairplay
  • Vereinbarungen, Regeln
  • Umgang Sieg und Niederlage
  • Sportspiele und Kampfspiele
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

2) gleiten, rollen, fahren

A
  • Inline, Trottinett, Schlittschuh
  • Nachhaltigkeit, Umgang mit Natur
  • Gleichgewicht
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

2) Kompetenzen festlegen

A

1) Kompetenzbereich (aus 6) festlegen
2) aus hellgrau geschriebenen Teilkompetenzen aussuchen
3) in Teilkompetenzen können, wissen und Haltungen suchen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

2) Voraussetzungen analysieren

A

1) situative (Zeit, Halle, Material)
2) personelle (LP und von SuS)
2. 1 )LP (Wissen, Können, Gerätekenntnisse, Vorzeigen, Hilfestellungen, Wissen aneignen möglich?)
2. 2) SuS (Anzahl, Vorwissen, Heterogenität, Selbständigkeit)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

2) Planungsmodell 6 Schritte

A

1) Kompetenzen festlegen
2) Voraussetzungen analysieren
3) Lerninhalte analysieren, definieren, begründen
4) Lernziele formulieren
5) Kompetenzorientierte Lernaufgaben entwerfen
6) Unterrichtsarrangement entwerfen

man kann an verschiedenen Schritten ansetzen, dazu gehören Jahreszeiten, Schulthemen, Fachzeitschriften und Ideen der SuS, geplante Anlässe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

2) Lerninhalte analysieren, definieren, begründen

A

in 4 Schritten
1) expertisieren (Kernbewegungen und -Positionen, fördernde Bewegungsaufgaben, EAG-Stufen dazu, Material, Hilfestellungen sammeln und verstehen)

2) strukturieren (welche Methoden zur Vermittlung, wann begründe ich Inhalte den SuS, Alltagsbezug)
3) Zugänge und Darstellbarkeit (Vorbereitungsübungen, Herausforderungen, gute Lernhilfen gibt es)
4) Lerninhalte begründen (mit Sport-Wissen begründen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Q

2) Struktur einer Sportlektion

A
  • 3 Teile (Einleitung, Hauptteil, Abschluss)
  • in Vermittlung immer Fach und überfachliche Kompetenzen
  • in didaktischem Kommentar immer pädagogische Perspektiven!
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
26
Q

2) Einleitung Vermittlung

A

Einzel (10-12min) Doppel (15-20min)

  • Anfangsritual, Sammlung, LZ bekanntgeben
  • aufwärmen, vorbereiten
  • Kreislauf, kräftigen, dehnen
  • thematische Einführung
  • Fangspiel, Bewegungskoordination
  • überfachliche Kompetenzen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
27
Q

2) Einleitung Didaktik

A
  • inhaltliche Vorbereitung
  • Freude vermitteln
  • Wahrnehmungsfähigkeit von Raum und Körper fördern (Orientierungsfähigkeit)
  • pädagogische Perspektiven beachten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
28
Q

2) Hauptteil Vermittlung

A

Einzel (20-30) Doppel (40-50)

  • Lerninhalt aus LP21
  • Lerninhalt aus Lehrmitteln
  • Lehr-Lernstufen (EAG) folgen
  • überfachliche Kompetenzen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
29
Q

3) EAG

A

ERWERBEN
ANWENDEN
GESTALTEN
-Lehr-Lernstufen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
30
Q

2) Hauptteil Didaktik

A
  • an Bekanntes Anknüpfen
  • Niveau aufbauend machen
  • Lehr- Lerndialog (BBB) folgen
  • pädagogische Perspektive
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
31
Q

3) BBB

A

Beobachten
Beurteilen
Beraten
-Lehr-Lerndialog

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
32
Q

2) Abschluss Vermittlung

A

Einzel (8-10) Doppel (20-30)

  • bekannte Ballspiele üben
  • Lerninhalte aus Lehrmitteln
  • Fang-, Sing-, Tanzspiele
  • überfachliche Kompetenzen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
33
Q

2) Abschluss Didaktik

A
  • Spielerziehung

- pädagogische Perspektiven

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
34
Q

2) Abschluss 2.0 Vermittlung

A

ca. 5 Minuten
- beruhigende Formen
- gemeinsamer Abschluss
- Rückmeldung, Ausblick

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
35
Q

2) Abschluss 2.0 Didaktik

A
  • Entspannung, Beruhigung

- sprachliche Verarbeitung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
36
Q

2) Semester- Jahresplan

A
  • Tabelle mit Monaten links
  • pro Monat Themeninhalt und Nachweis notieren
  • oben sind Kompetenzbereiche notiert

zu beachten: Saison, Anlässe, kontinuierlicher Kompetenzaufbau ermöglichen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
37
Q

2) gute Lernziele

A

Die Schüler und Schülerinnen können das eigene Körpergewicht in verschiedenen Positionen (z.B. Liegestütz, Kerze) mind. 5 Sekunden stabil stützen und wissen, weshalb die Arme senkrecht zum Boden aufgestützt sind.

Die Schülerinnen und Schüler können das „Saue-Rugeli“, den „Kreisel“ oder die „Baumstammrolle“ am Boden vorzeigen und können erklären, welche Kernbewegungen eine Drehung begünstigen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
38
Q

2) Lernziele formulieren + Fragestellung

A
  • LZ von Kompetenzen ableiten
  • immer kognitiv, motorische und affektive LZ formulieren

“Wer kann und weiss was, in welcher Qualität und in welcher zeitlichen Dimension?“

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
39
Q

2) kompetenzorientierte Lernaufgaben entwerfen

A
  • pro Lektion eine bis zwei Lernaufgaben
  • Bezug zu LZ klar aufzeigen
  • Teilaufgaben als Vorbereitung und Aufbauübung machen
  • kann auch mit AB zur Peer-Beobachtung sein z.B., arbeitet klar LZ ab.
  • differenzierbar
  • soziale Interaktion unterstützend
  • Transfer und Selbständigkeit möglich
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
40
Q

2) Unterrichtsarrangement entwerfen

A
  • vier Lektionen in Grobplanung (siehe Bild inkl. Ziel, Inhalt, Methode und Beurteilung)

man muss dabei wissen:

1) wie lange und wie oft an einzelnen LZ gearbeitet wird
2) wer, wann und formativ oder summativ Rückmeldung gibt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
41
Q

3) Auswertung von Sportunterricht (wie?)

A
  • 10 Merkmale guten Unterrichts
  • Angebot- und Nutzungsmodell
  • 3 Dimensionen guten Unterrichts
  • Qualitätshaus zur Qualitätsüberprüfung (qims)
  • Qualitätszyklus (qims)

dann muss Unterricht auch optimiert werden bitte!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
42
Q

3) Qualitätszyklus

A
  • Zyklus zeigt, dass man zuerst die Qualität definiert, danach Daten erhoben, anschliessend ausgewertet und danach Massnahmen umgesetzt werden sollen
  • qims bietet Unterstützung im Bereich “Qualität definieren” und “Daten erheben”
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
43
Q

3) 10 Merkmale von gutem Sportunterricht

A

dann ist Unterricht lernwirksam!

1) Positive Lehrerpersönlichkeit
2) Klare Strukturierung des Lehr- und Lernprozesses
3) Intensive Bewegungszeit mit kausalem Theorie-Praxis-Bezug
4) Sachgerechter Organisationsrahmen
5) Stimmigkeit der Ziel-, Inhalts-, und Methodenentscheidungen
6) Methodenvielfalt
7) Individuelles Fördern
8) Regelmässige Nutzung von SuS-Feedback
9) Förderung der Selbständigkeit, Handlungsfähigkeit
10) Klare Leistungserwartungen und Leistungskontrollen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
44
Q

3) Merkmal 1-5

A

Positive Lehrerpersönlichkeit

Klare Strukturierung des Lehr- und Lernprozesses

Intensive Bewegungszeit und kausalem Theorie- und Praxis-Bezug

Sachgerechter Organisationsrahmen

Stimmigkeit der Ziel-, Inhalts- und Methodenentscheidung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
45
Q

3) Merkmal 6-10

A

Methodenvielfalt

Individuelles Fördern

Regelmässige Nutzung von SuS-Feedback

Förderung der Selbständigkeit, Handlungsfähigkeit

Klare Leistungserwartungen und Leistungskontrollen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
46
Q

3) Qualitätshaus

A
  • 14 Dimensionen in 3 Qualitätsbereichen geben der Einzelschule im Kontext zur Qualitätssicherung und Optimierung Auskunft
  • Input, Prozess und Output der Einzelschule werden angeschaut
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
47
Q

3) Qualitätshaus Input

A
  • Rahmenbedingungen
  • personelle Voraussetzungen
  • strukturelle Ressourcen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
48
Q

3) Qualitätshaus Prozess

A

geteilt in Organisation und Unterricht

  • Organisation (Schulführung, Administration, Zusammenarbeit)
  • Unterricht (Planung, Durchführung, Klima, Rückmeldung)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
49
Q

3) Qualitätshaus Output

A
  • Sachkompetenz
  • Selbst-Sozialkompetenz
  • Einstellungen
  • Zufriedenheit der Anspruchsgruppen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
50
Q

3) Ziel Qims

A

Qualität im Sport und Bewegungsunterricht systematisch zu analysieren und weiterzuentwickeln durch gemeinsame Sprache und Verbindlichkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
51
Q

4) Beurteilen im Sportunterricht

A

1) kann summativ, formativ sein
2) Sport ist kein Promotionsfach
3) SuS wollen, dass LP Fortschritt wahrnimmt, transparent und fair bewertet
4) Bewertung an eigenem Körper fordert sorgfältige und bewusstes Feedback
5) je komplexer ein LZ ist, desto wichtiger ist eine lernprozessorientierte Begleitung und eine förderorientierte Beurteilung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
52
Q

4) formative Begleitung und Beurteilung

A

1) soll regelmässig eingeplant werden
2) kann von LP oder von Peers übernommen werden
3) blossstellen vermeiden
4) SuS lehren Feedback zu geben und einzubeziehen
5) auf wichtige Kriterien beschränken
6) immer auch positiv Rückmelden!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
53
Q

4) summative Beurteilung allgemeine Infos

A

das ist eine abschliessende Beurteilung einer Kompetenz

1) ab 3. Primarklasse
2) mittels Code/Note
3) nicht jeder Lernprozess muss summativ abgeschlossen werden
4) Zeugnisnote aus 3-4 Kompetenzbereichen
5) Beurteilung muss können, wissen und Haltung beinhalten
6) im Semesterplan festhalten (siehe Bild)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
54
Q

4) summative Beurteilung genauer

A

1) Beurteilungen müssen im Semesterplan vermerkt sein
2) 3 Kernpositionen auswählen
3) 4 weitere Bewegungen wählen
4) Punkte auf vier Niveaus vergeben
5) Punkte zusammenzählen, 60% ist 4.0

Idee: SuS können diese Kernpositionen benennen, zeigen und bei Peers beobachten, sowie darauf hinweisen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
55
Q

4) Beurteilung von überfachlichen Kompetenzen

A

sollen geübt und beurteilt werden
1) methodische, soziale, personale Kompetenzen können nach länger andauernden Lernprozessen und formativer Rückmeldung in summative Beurteilungen einfliessen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
56
Q

5) Differenzierung Ziel

A

didaktisches Handwerk optimale und individuelle Lernbedingungen schaffen zu können und gleichzeitig die fachlichen, institutionellen und gesellschaftlichen Anforderungen erreichen zu können.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
57
Q

5) Formen von Differenzierung

A
äussere Differenzierung (Schulprofil, Alter, Geschlecht)
innere Differenzierung (Ziele, Inhalte, Methoden, Medien, Sozialformen, Sozialformen)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
58
Q

5) innere Differenzierung

A

unterrichtsbezogene Massnahmen, innerhalb der Lerngruppe möglich, 5 Möglichkeiten (auch in Kombination möglich):

1) Ziele anpassen
2) Inhalte anpassen
3) Lehr-Lernmethoden anpassen
4) Repräsentationsformen anpassen
5) Lernzeit anpassen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
59
Q

5) Differenzierung im Sportunterricht

A

Organisation muss übersichtlich und einfach bleiben, weshalb man auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder durch einfache Variationen und wenig Gerätaufwand.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
60
Q

6) Fertigkeitsliste

A

1) Kernbewegungen sind Bewegungsmerkmale, die essentiell für die Bewegungsvollendung sind
2) Kernpositionen sind die Schlüsselpositionen der Fertigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
61
Q

7) Unterrichtsstörungen erkennen und bearbeiten

A

wo hatten wir das, sind das Qualitätskriterien?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
62
Q

8) Bedeutungsfelder Sportunterricht SuS

A

1) Sass machen
2) Fit bleiben
3) kennenlernen von neuen Sportarten
4) Bewegungslernen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
63
Q

8) Bedeutungsfelder Sportunterricht LP+Schulleitung

A

1) Ausgleich

2) Stärkung sozialer Kompetenzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
64
Q

9) Spieldidaktik im LP21

A

Kompetenzbereich des LP21 mit drei Themenaspekte (Bewegungssiele, Sportspiele, Kampfspiele)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
65
Q

9) Spieldidaktik Ziele

A

1) SuS erleben Spielfreude und Spannung
2) SuS entdecken Spielmöglichkeiten
3) SuS entwickeln Spielideen
4) SuS treffen Vereinbarungen
5) SuS lernen mit Niederlage und Sieg umzugehen
6) SuS verbessern das Miteinander und Gegeneinander

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
66
Q

9) Bewegungsspiele

A

Spielen mit verschiedensten Materialien

1) SuS entdecken ihre Umwelt
2) jeder soll mitspielen, soll Eigenschaften und Persönlichkeit entwickeln
3) Konzentration ist einfacher für Spiele als Übungssequenzen
4) SuS übernehmen Rollen und verändern Spiele nach eigenen Ideen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
67
Q

9) Sportspiele

A

Basket-, Volley- und Fussball ab der 6. Klasse!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
68
Q

9) Gruppenverhältnis Primarstufe Sportspiele

A
Fussball (5:5)
Handball (5:5)
Basketball (3:3)
Volleyball (3:3)
Unihockey (4:4)
= alle können so mitspielen, haben wirklich Ballkontakt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
69
Q

9) Kleine Ballspiele Nutzen und Verwendungspunkt

A

bauen Fertigkeiten und Fähigkeiten für Sportspiele auf

  • simple Regeln
  • jeder kann mitmachen
  • als Einlaufteil, Intermezzo und Abschluss möglich
  • fördern Spielverhalten, taktische und technische Sportspiele
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
70
Q

9) Kleine Ballspiele Anforderungen

A

1) Ball suchend
2) in Kleingruppen spielbar
3) simple und wenige Regeln
4) schnell organisierbar und spielbar
5) vielfältig variierbar
6) ohne Schiedsrichter spielbar
7) motivierend aufgrund von Erfolg und Aktivierung

Idee: alternative Spielgeräte schaffen differenzierte Bewegungserfahrungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
71
Q

9) ballsuchend oder ballflüchtend?

A

1) Abschussspiele sind nicht spielfähigkeitsfördernd
2) Ballsuche und Zuspielen statt Ballflucht und Abschiessen
3) Helden und Randständige sollen nicht gefestigt werden!
4) Aggressionen sollen nicht an Schwächeren ausgelassen werden
5) Bekämpfen zweier Gruppen ethisch nicht vertretbar
6) sind aber beliebt, weil bekannt
7) zielen, reagieren, abwehren können auch anders trainiert werden
8) Ballflüchtende Spiele können gute Klassendiskussionen auslösen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
72
Q

10) Unterrichtskonzepte

A

Unterrichtsmodell J+S:

1) pädagogisches Konzept
2) methodisches Konzept
3) sportmotorisches Konzept

Modell: vier Kreise, pädagogisches Konzept rechts und links, sportmotorisches unten, methodisches oben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
73
Q

10) Sportmotorisches Konzept

A

Zusammenspiel zwischen sportmotorischen Leistungskomponenten, Tabelle “Leistungsmodell J+S”, oben Physis und Psyche, links Energie und Steuerung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
74
Q

10) Sportmotorisches Konzept genauer

A

1) Leistung durch physische Energie (konditionelle Substanz)
2) Leistung durch physische Steuerung (koordinative Kompetenz)
3) Leistung durch psychische Energie (emotionale Substanz)
4) Leistung durch psychische Steuerung (mental-taktische Kompetenz)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
75
Q

10) Leistungsfähigkeit Definition

A

Ein SuS ist leistungsfähig, sobald er ausgebildete konditionelle, koordinative, emotionale und kognitive Fähigkeiten hat.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
76
Q

10) Koordinative Fähigkeit

A

7 Fertigkeiten, sensibles Alter vier bis zwölf Jahre

1) Gleichgewichtsfähigkeit
2) Reaktionsfähigkeit
3) Rhythmisierungsfähigkeit
4) Orientierungsfähigkeit
5) Differenzierungsfähigkeit
6) Umstellungsfähigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
77
Q

10) Gleichgewichtsfähigkeit

A

Körper während oder nach Körperverlagerung im GG beibehalten (statisches GG), wiederherstellen (dynamisches GG)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
78
Q

10) Reaktionsfähigkeit

A

schnelle Einleitung und Ausführung zweckmässiger motorischer Aktionen auf Signale (optisch, akustisch, taktil etc.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
79
Q

10) Rythmisierungsfähigkeit

A

vorgegebene Rhythmen erfassen und motorisch reproduzieren, verinnerlichen, wiedergeben oder realisieren und ausführen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
80
Q

10) Orientierungsfähigkeit

A

Bestimmung und zieladäquate Veränderung der Lage und Bewegung in einem definierten Aktionsfeld oder auf einem bewegenden Objekt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
81
Q

10) Differenzierungsfähigkeit

A

Erreichen hoher Feinabstimmung einzelner Bewegungsphasen mit Genauigkeit und Ökonomie

82
Q

10) Kopplungsfähigkeit

A

Teilkörperbewegungen untereinander und in Beziehung zur Ganzkörperbewegung abstimmen

83
Q

10) Umstellungsfähigkeit

A

Handlungsprogramm während Vollzug auf Situationsveränderung anpassen und motorisch umsetzen

84
Q

10+2) KAR

A

1) Koordinations-Anforderungs-Regler
2) hilft Bewegungsaufgaben zu variieren, differenzieren (siehe Bild)
3) Koordinationstraining kann mit notwendigen Informationsanforderung und den Druckbedingungen differenziert werden

85
Q

9) Treppenmodel

A

1) Modell zur Spielerziehung (siehe Bild)
2) garantiert einen erfolgreichen, sinnvollen, nachhaltigen Aufbau von Spielfertigkeiten
3) Voraussetzungen der kleinen Ballspiele beachten

86
Q

9) Treppenmodell Stufen

A

1) Ich und der Ball (1:0)
2) Ich und der Ball und ein Ziel
3) Ich und der Ball und ein Partner und ein Ziel
4) Ich und der Ball und ein Gegner und ein Ziel
5) Ich und der Ball und ein Gegner und ein Partner und ein Ziel
6) Ich und der Ball und ein Partner und zwei Gegner und ein Ziel (2:2)

es kann somit nebeneinander, füreinander, miteinander und gegeneinander gespielt werden

87
Q

2) Kompetenz-Fähigkeit-Fertigket

A

(siehe Bild)
Mit Fähigkeiten werde Fertigkeiten aufgebaut, die Kompetenz ist mit den Fertigkeiten und Fähigkeiten Probleme lösen zu können und zu wollen. Durch die Fertigkeiten werden auf der anderen Seite aber auch Fähigkeiten aufgebaut.

Fähigkeiten (kognitiv, konditionell, koordinativ, emotional)

88
Q

11) WVA-Modell

A

1) Wahrnehmen, Verarbeiten, Ausführen
2) Lernprozess beim Bewegungslernen
3) diese Bereiche müssen gefördert werden
4) all das müssen Kinder machen, wenn man ihnen Feedback gibt

89
Q

11) WVA-Modell “W”

A

Komponente der Wahrnehmung (Muskelsinn, Tastsinn, Sehsinn, Gleichgewichtssinn etc.)

90
Q

11) WVA-Modell “V”

A

Komponente der Denkfähigkeit (Erinnerung, Planung, Konzentration, Vorstellung, Entscheidung)

91
Q

11) WVA-Modell “A”

A
konditionelle Komponente (Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Ausdauer)
koordinative Komponente (Gleichgewicht, Reaktion, Rhythmisierung, Orientierung, Differenzierung, Kopplung, Umstellung)
emotionale Komponente (Wagnis, Wille, Motivation, Bereitschaft)
92
Q

10) pädagogisches Konzept

A

1) Lehr- und Lerndialog

2) Wechselwirkung zwischen BBB und AVU

93
Q

10) BBB ausführlicher

A

1) aus pädagogischem Konzept
2) kriterienorientiertes Beobachten
3) Konkretes Beurteilen dank Abgleichen mit klaren Bewegungsvorstellungen
4) Beratung durch Anleiten und Bekräftigen

94
Q

10) AVU

A

1) aus pädagogischem Konzept

2) aufnehmen durch Wahrnehmungsfähigkeit, mit Vorwissen verarbeitet und in Bewegung umgesetzt

95
Q

10) konditionelle Fähigkeit

A

1) aus sportmotorischem Konzept
2) Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Schnelligkeit in Wechselwirkung (Beweglichkeit und Schnelligkeit ist nur mit Kraft in Beziehung)

96
Q

10) Kraft

A

mit Schnelligkeit (Schnellkraft)
mit Ausdauer (Kraftausdauer)
mit Beweglichkeit
1) Spannung im neuromuskulären System erzeugen und Arbeit verrichten

97
Q

10) Beweglichkeit

A

mit Kraft

1) von Dehnfähigkeit der Muskeln, Bänder begrenzt
2) für qualitative und quantitative Bewegung wichtig
3) Prävention, Körperhaltung, Koordinationsfähigkeit

98
Q

10) Ausdauer

A

mit Kraft (Kraftausdauer)
mit Schnelligkeit (Schnelligkeitsausdauer)
1) psycho-physische Widerstandsfähigkeit gegen Ermüdung
2) aerob (Energie zur Aufrechterhaltung der Belastungsintensität durch Oxidation)
3) anaerob (Sauerstoff reicht nicht, Laktat bleibt zurück)

99
Q

10) Schnelligkeit

A
mit Kraft (Schnellkraft)
mit Ausdauer (Schnelligkeitsausdauer)
1) auf einen Reiz schnellstmöglich reagieren
100
Q

2) Beweglichkeit im Unterricht

A

1) dynamische, langsame Dehnübungen
2) verkürzte Muskelgruppen im Zentrum
3) Muskelschlaufen gleichzeitig
4) sorgfältig einführen udn WIEDERHOLEN

101
Q

2) Schnelligkeit im Unterricht

A

1) Reaktionsspiele
2) Stafetten
3) Sprints
4) Fangis

102
Q

2) Kraft im Unterricht

A

1) junge Kinder profitieren nicht
2) Sprünge
3) Hindernisläufe
4) Klettern

103
Q

2) Ausdauer im Unterricht

A

1) Lebensalter in Minuten ohne Unterbruch langsam und gleichmässig
2) Hindernislauf, Sportspiele

104
Q

10) emotionale Fähigkeiten

A

1) aus sportmotorischem Konzept

2) Motivation, Selbstvertrauen und Ursachenerklärung in Wechselwirkung wirkend, können im Sport gefördert werden

105
Q

10) kognitive Fähigkeiten aus sportmotorischem Konzept

A

1) aus sportmotorischem Konzept
2) mental-taktische Kompetenzen
3) sich konzentrieren, taktile Strategien, Wahrnehmung verarbeiten, Psyche regulieren in Wechselwirkung, kann im Sport gefördert werden

106
Q

10) methodisches Konzept

A

1) Schlaufenmodell der Lehr- und Lernstufen
2) EAG
3) VVK

107
Q

10) EAG

A

Erwerben und Festigen
Anwenden und Variieren
Gestalten und Ergänzen

starke SuS verkürzen die Erwerben und Festigen und wechseln schnell zum Anwenden und Variieren, sie investieren die meiste Zeit im Gestalten und Ergänzen

108
Q

10) VVK

A

Voraussetzungen schaffen
Vielfalt ermöglichen
Kreativ fördern

109
Q

10) Voraussetzungen schaffen VVK

A

Lehrende sollen

1) herausfordern und begeistern
2) offene Lernaufgaben stellen
3) zur Bewegungsvielfalt auffordern
4) Lernhilfen (Gerätehilfen, Hilfestellung) anbieten

110
Q

10) Vielfalt ermöglichen

A

Lehrende sollen

1) Übungsmöglichkeiten strukturiert vorgeben
2) Übungsvarianten anbieten
3) Lernunterstützung anbieten
4) lernwirksame Rückmeldung geben

111
Q

10) Kreativität fördern

A

Lehrende sollen

1) erschwerende Lernbedingungen kreieren
2) kooperative Lernaufgaben stellen
3) eigene Lernaufgabe entwickeln machen
4) individuelle Lernberatung anbieten

112
Q

10) Erwerben und festigen

A

Lernende sollen
1) Bewegungen erkunden und erproben
2) Körper- und Bewegungsgefühl entwickeln
3 Bewegungs- und Handlungsabläufe möglichst ganzheitlich erfassen
4) Grundfähigkeiten- und Fertigkeiten erwerben

113
Q

10) Anwenden und variieren

A

Lernende sollen

1) ihre Bewegungsvorstellungen differenzieren
2) die Möglichkeit haben zu üben
3) Zielformen mit anderen Bewegungen/Geräten kombinieren und üben
4) Bewegungsfeinformen erlernen

114
Q

10) Gestalten und Ergänzen

A

Lernende sollen

1) Bewegungen miteinander verbinden
2) erworbene Bewegungsabläufe in neuen Situationen anwenden
3) erworbene Bewegungsabläufe unter erschwerten Bedingungen zeigen
4) eigene Lernaufgaben alleine oder in der Gruppe entwickeln

115
Q

11) helfen Definition

A

aktives, überlegtes Eingreifen in den Bewegungsablauf

1) Erlernen neuer Bewegungsabläufe
2) Erlernen eines komplexen Bewegungsablauf

116
Q

11) sichern Definition

A

passive Bereitsein, um im Falle eines Fehlverhaltens Umfallprävention zu leisten

1) Angst und mangelndes Selbstvertrauen
2) Versagen kann zu Sturz führen
3) Training komplexer Übungen

117
Q

11) Gewährleistung des Bewegungserfolgs

A

auf erster Lehr- und Lernstufe besonders wichtig, damit SUS zeitlichen/dynamischen/räumlichen Ablauf verstehen und genaue Bewegungsvorstellung entwickeln.

118
Q

11) Abbau von Angst und Umfallverhütung als Klasse

A

SuS sollen sich gegenseitig stützen lernen und Angstsituationen sollen vermieden werden.

119
Q

11) allgemein zum Helfen und Sichern

A

1) Erfolgserlebnisse ermöglichen
2) (sehr!) nahe beim Turnenden stehen
3) Bereitschaft vermitteln
4) mental vorbereiten, Schwächen kennen
5) am Körperschwerpunkt anpacken
6) nie über Gelenke fassen
7) halten, bis der Turner (ganz!) abgeschlossen hat

120
Q

9) Rolle der LP in Spieldidaktik (Bewegungs- Sport- Kampfspiele)

A

Spielleiter, weil oft mehrere Spiele auf einmal laufen!

1) mit SuS Variablen des Spiels anpassen
2) SuS verantwortlich für Regeln einhalten, Verträge abmachen
3) LP ist Vorbild (regelkonform, unparteiisch)

121
Q

9) spielen lehren durch kleine Ballspiele

A

1) optimale Voraussetzungen schaffen
2) Spiel vermitteln
3) Spiel begleiten, Punkte zählen
4) über das Spiel reden

122
Q

9) optimale Voraussetzungen schaffen

A

für “spielen lehren d. kleine Ballspiele”

1) Spiel planen
2) Spielidee und Spielaufbau altersgerecht anpassen
3) Spielregeln kennen und einprägen
4) Variablen, Spielorganisation überdenken
5) Dauer des Spiels überlegen

123
Q

9) Spiel vermitteln

A

für “spielen lehren d. kleine Ballspiele”

1) Vor dem Spiel
2) Material besorgen, sichere Spielumgebung bereitstellen
3) Gruppen bilden, kennzeichnen
4) mit kindgerechter, bildhafter Sprache erklären
5) vorzeigen o. vorzeigen lassen
6) wenige und prägnante Regeln einführen

124
Q

9) Spiel begleiten, Punkte zählen

A

für “spielen lehren d. kleine Ballspiele”

1) während dem Spiel
2) SuS Spielleitung überlassen
3) Ideen der SuS miteinbeziehen
4) positive Rückmeldung und Fehlerkultur.

Verstehen SuS das Spiel?
Werden Regeln eingehalten?
Sind die Gruppen gut zusammengesetzt?
Haben SuS Spass?
Wie viele Erfolgserlebnisse gibt es?
Sind Lernfortschritte sichtbar?
Sind Variationen nötig?
125
Q

9) Variationsprinzipien kleiner Ballspiele

A

Erschweren oder Vereinfachen der Spielsituation

1) Variation des Materials
2) Variation der Anzahl Spieler
3) Variation der Spielidee/Spielziel
4) Variation der Regeln
5) Variation des Raumes

126
Q

9) über das Spiel reden

A

für “spielen lehren d. kleine Ballspiele”

1) nach dem Spiel
2) mit SuS Spielverhalten, Spielsituation reflektieren
3) Spielergebnis bekanntgeben (Umgang mit Sieg und Niederlage)

Welche Strategien hilfreich?
Gab es Probleme?
Braucht es Anpassungen?

127
Q

9) Variation Material

A

1) mit allen Bällen möglich (wenn ballspezifische Regeln eingehalten werden)
2) Charakter des Spiels bleibt
3) Raum/ Anzahl Spieler vielleicht anpassen

128
Q

9) Variation Anzahl Spieler

A

1) es kann eine gezielte Überzahl geben (Joker für schwächere Gruppen)
2) Kleingruppen von 2-4 oder in Primar bis 6 Kinder oke

129
Q

9) Variation Spielidee/Spielziel

A

1) Grundspielcharakter soll bleiben

2) nicht das grundsätzliche Ziel ändern bitte

130
Q

9) Variation Regeln

A

1) nur 1 Regel ändern
2) im Dialog mit SuS anpassen
3) Charakter des Spiels bleibt bestehen

131
Q

9) Variation Raum

A

1) Spielfeld/Spielsituation anpassen
2) Spielfeldgrösse und Anzahl Spieler sind in Wechselwirkung
3) je grösser Platz desto einfacher hat es ANGREIFER

132
Q

9) Regelerwerb durch die “Spielentdeckungsreihe”

A

Regeln kennen, einhalten und umsetzen ist Teil des LP21

1) Regeln in aufeinander aufbauenden Spielformen entdecken
2) fördert Spielverständnis und technisch-taktische Fähigkeiten
3) SuS werden in Regeln miteinbezogen
4) LP gibt Spielform mit wenig Regeln vor, wartet bis SuS Fragen aufwerfen
5) Diskussion, Einigungen, Abmachungen
6) zweiter Versuch, neue Diskussion

133
Q

9) Technische Bausteine

A

1) Annahmen/Abspielen
2) Ball/Spielobjekt führen
3) Ziele treffen

134
Q

9) Schiedsrichter Definition

A

1) Achtet auf Einhaltung der Regeln
2) entscheidet über faires/unfaires Verhalten
3) Pfiff tatsachenentscheidend
4) kein pädagogischer Auftrag wie Spielleiter

135
Q

9) Angriffsverhalten

A

3 Möglichkeiten

1) Tor schiessen (falls freie Schussbahn, Erfolgschancen)
2) zupassen (falls Mitspieler Nähe Tor und frei, in FREIEN RAUM passen und nicht auf Spieler)
3) in Richtung Tor bewegen (Verteidiger au sich zeihen)

give and go, sofort freilaufen, Wechsel in Verteidigungsverhalten

136
Q

9) Freilaufen

A

1) Kombination Richtung- und Tempoänderung

2) zuerst Antäuschen möglich

137
Q

9) Verteidigungsverhalten

A

1) individuelle / Mann zu Mann Verteidigung
2) Zonenverteidigung davor einführen
3) SuS einander zuordnen vor Spiel

man muss:

1) Rücken zum eigenen Tor
2) näher beim eigenen Tor stehen
3) Hand auf Ballhöhe
4) Ballträger immer im Blickwinkel
5) 1/3 zum Gegenspieler, 2/3 zum Ballträger mit Ballträger im Blick, Gegenspieler abgedeckt, Blick wechselt konstant

138
Q

9) Kampfspiele LP21

A

Kompetenzbereich: Spielen
Kompetenzen: SuS können gewandt und mit Strategie fair kämpfen

139
Q

9) Kampfspiele im Zyklus 1

A

Kompetenzstufe:

1) Gegenüber gezielt aus Gleichgewicht bringen

140
Q

9) Kampfspiele Zyklus 2

A

Kompetenzstufe:

1) Bewegungen des Gegenübers wahrnehmen und darauf reagieren
2) rund und rückwärts abrollen, zur Verletzungsprävention

141
Q

9) LP-Aufgaben bei Kampfspielen

A

1) ethische Grundhaltung kennen
2) Merkpunkte, Rituale, Regeln kennen
3) sinnvoll didaktisch aufbauen
4) vorherigen Punkte praktisch umsetzen

142
Q

9) Kämpfen in der Schule Ziel

A

SuS sollen Körpererfahrungen machen und Gefühle, sowie Schwächen und Stärken erkennen.

Es entwickelt koordinative, konditionelle, technisch-taktische und emotionale Fähigkeiten weiter.

143
Q

9) Kämpfen in der Schule Zentrum

A

ethische Bildung steht im Zentrum, kämpfen ist:

1) spielerisch
2) kann Gegeneinander und miteinander sein
3) kann um etwas oder zur Krafterprobung sein
4) SuS sollen Selbstwirkung erfahren

144
Q

9) Hinweise für SuS bei Kampfspielen

A

1) Ich achte und respektiere meine Kampfpartner.
2) Ich gratuliere dem Sieger, anerkenne meine Niederlage. Ich freue mich über den Sieg und bedanke mich für den Kampf.
3) Ich raufe und kämpfe so, dass ich niemanden gefährde oder wehtue.
4) Fühle ich mich verletzt oder schmerzt mich etwas, kann ich jederzeit die Kampfhandlung beenden: „TIME-OUT“/„STOPP“.
5) Wenn mein Partner, meine Partnerin „STOPP“ ruft, beende ich den Kampf sofort.
6) Ich beachte die festgelegten Rituale, Regeln und Rollen.
7) Bei Unklarheiten frage ich nach.
8) Ich respektiere uneingeschränkt die Entscheide des Schiedsrichters.
9) Klarer Anfang, klares Ende der Kampfhandlung: Der Kampf beginnt erst dann, wenn beide Kämpfenden signalisiert haben, dass sie bereit sind

145
Q

9) Methodisch didaktische Hinweise Kampfspiele

A

1) Ich führe Rituale und Regeln ein, achte auf eine konsequente Durchsetzung.
2) Wir kämpfen ohne Turnschuhe, Uhren, Schmuck oder andere Gegenstände, die die Kämpfenden verletzen können.
3) Ich vermeide mit einer verantwortungsvollen und gezielten Auswahl der Übungsformen Verletzungen.
4) Ich schränke die Sturz- oder Fallhöhe bewusst ein, indem die Übungsformen auf den Knien oder ganz am Boden ausgeführt werden.
5) Ich lasse die Kinder auf Matten kämpfen.
6) Ich bilde evtl. Gewichtsklassen und/oder Leistungsklassen.
7) Ich achte auf einen klaren und abgesprochenen Beginn der Kampfhandlung.
8) Ich gehe sensibel mit dem Thema geschlechtergemischt/geschlechtergetrennt um.
9) Ich kämpfe gezielt auch einmal mit. Ich bin mir dabei aber der besonderen Rolle als Lehrerin/Lehrer bewusst. (Umgang mit Nähe und Distanz!)

146
Q

9) allgemeine Regeln Kampfspiele

A

1) Keine Schläge, kein Reissen an den Haaren und Kleidern, kein Kneifen, Kratzen, Würgen, Beissen, Schlagen, Kitzeln.
2) Kein „Hebeln“ und Verdrehen der Extremitäten, nicht ins Gesicht greifen
3) Keine verbalen Beschimpfungen, Schuldzuweisungen, keine abschätzigen Gesten

147
Q

9) Kampfspiele didaktischer Aufbau

A
(siehe Bild)
von unten nach oben:
1) Spielen mit Körperkontakt
2) Kräfte messen
3) Objekt
4) Raum
5) Körperlage
6) Boden und Stand
7) Wettkampf

links) wetteifern zu zweit gegeneinander
rechts) wetteifern allein gegen alle
unten) wetteifern im Team gegeneinander

148
Q

12) Lernverfahren/ Lernwege

A

es gibt drei Arten von methodischen Lernwegen

1) offener Lernweg
2) strukturierter Lernweg
2. 1) Ganzheitsverfahren
2. 2) GAG-Verfahren
2. 3) analytisches Verfahren
3) programmierte Lernweg

149
Q

12) offener Lernweg

A

1) Ziel bekannt, Weg freigestellt
2) Präzise Aufgabenstellung zentral
3) entdeckendes, problemlösendes Lernen
4) Erwerb von Grunderfahrungen
5) kreatives Bewegungsgestalten möglich
6) in Erwerben und Festigen gut

150
Q

12) analytisches Verfahren/ Teilverfahren

A

1) Stufenweise Annäherung an das Endverhalten in Teillernschritten
2) schwierigen Bewegungen mit unterschiedlichen Teilelementen
3) wenn gelernte Teilschritte kontinuierlich miteinander verknüpft werden, ist ein Lernerfolg besser möglich

151
Q

12) ganzheitliches Verfahren

A

1) Ganzheitliches Üben des Endverhaltens unter lernerleichternden Bedingungen
2) Bei Bewegungen mit eng aufeinander bezogenen Teilelementen und mit einfachen Lernhilfen anwenden
3) z.B. bei Spielreihen

152
Q

12) GAG-Verfahren

A

ganzheitlich-analytisch-ganzheitlich

2) Zuerst Bewegungserfahrungen in der Endform oder in den Kernbewegungen sammeln
3) dann Teilbewegungen strukturiert erlernen und variieren, zum Schluss diese in die Endform integrieren und gestalten

153
Q

12) programmierter Lernweg

A

1) programmierten Instruktion, die einzelnen Lernschritte sind durch ein vorgegebenes Programm vollständig vorstrukturiert
2) Schüler arbeiten selbständig nach Programm, differenziert nach eigenem Lerntempo
3) Lernrelevante Informationen und Rückmeldungen schwierig

154
Q

11) Helfergriffe

A

1) Klammergriff (Fassen von Vor- und Hinterseite gegenüber) als Stütz- und Zughilfe
2) Drehgriff (Fassen an gegenüberliegenden Seiten auf unterschiedlicher Höhe) stabilisiert, dreht
3) Stützgriff (Fassen auf derselben Seite, Handflächen am Körper) stützt Körpergewicht

155
Q

11) Helfergriff Rolle vw schiefer Ebene

A

(siehe Bild)

1) hinten am Oberarm
2) vorne an Unterschenkel

156
Q

11) Unterstützung Rolle vw, rw allgemein

A

1) Pads als Orientierung für Hände
2) schiefe Ebene
3) Ball unter Kinn in Halsbeuge einklemmen
4) Methaphern

157
Q

11) Helfergriff Rolle vw auf Kasten

A

1) beide Hände von oben unter Knie schieben, dann SuS nach vorne über “Abgrund” schieben
2) Schub geben, loslassen

158
Q

11) Helfergriff Rolle rw schiefer Ebene

A

(siehe Bild)

1) Handfläche zieht an Schulter des SuS
2) zweite Hand stösst an unterem Rücken nach Abrollen mit

159
Q

11) Helfergriff Rolle rw auf Kasten

A

1) LP hält mit hält mit näherer Hand am Unterarm des SuS

2) mit Hand weiter weg fasst LP auf sie zukommendes Bein am vorderen Unterschenkel

160
Q

11) Helfergriff Handstand

A

1) Klammergriff auf Seiten Schwungbein am Oberschenkel

161
Q

11) Unterstützung Handstand

A

1) Kasten
2) Pads für Hände genug weit von Standbein weg aufsetzten
3) Metapher Zauberfuss

162
Q

11) Helfergriff Handstand von Kasten

A

1) Klammergriff an einem Bein näher bei LP, dann hochheben, bei Kernposition stoppen, dann beim Abrollen helfen

163
Q

11) Helfergriff Rad

A

1) mit Drehung des SuS mitgehen, um Hüfte fassen, mitdrehen, Arme sind danach verkreuzt

164
Q

11) Unterstützung Rad

A

1) Pads diagonal über Mattenecke
2) Linien am Boden
3) über Bänkli
4) von höherem Level das Rad herunter machen
5) Metaphern

165
Q

11) Unterstützung Hockwende

A

1) Metaphern

2) Händepositionen 1 und 2 mit Magnesia auf Kasten (Hand 1 setzt zuerst auf und verlässt Kasten zuerst)

166
Q

11) Helfergriff Hockwende

A

keine…

167
Q

11) Helfergriff Hüftumschwung

A

1) vor Stange stehen
2) flache Hand auf unterem Rücken (näher beim SuS)
3) nach Oberschenkel hinten fassen, selbe Hand geht dann bis nach Schulter oben, um zu stabilisieren
4) Hand von Rücken geht auf unter Knie (weiter weg von SuS)

168
Q

11) Unterstützung Hüftumschwung

A

1) Seil, damit Hüfte dran bleibt

169
Q

11) Helfergriff Felgaufschwung

A

1) LP vor Stange, nahe an SuS, auf Seiten des Schwungbeins
2) nähere Hand auf unteren Rücken
3) weitere Hand hinter Oberschenkel
4) weitere Hand wechselt auf Schulter
5) nähere Hand wechselt auf ober Knie

170
Q

11) Unterstützung Felgaufschwung

A

1) Gymnastikball

2) schräger Kasten

171
Q

12) bis 8 Jahre entwicklungspsychologische Voraussetzungen

A

1) Sie lernen am besten durch Entdecken, Erleben, Fühlen und Beobachten
2) Das Lernen verläuft durch Ausprobieren und nach Versuch-Irrtum
3) Bewegungen sollen mit Bildern aus der Erlebniswelt der Kinder beschrieben werden.

172
Q

12) bis 12 Jahre entwicklungspsychologische Voraussetzungen

A

1) Bewusstes Bewegen wird jetzt möglich
2) Kinder können Ursachen von einfachen Bewegungsfehlern verstehen
3) Sie können durch Zuhören und Sprechen (Bewegungsabläufe mit einfachen Bewegungsmustern in Worte fassen) lernen

173
Q

12) ab 12 Jahre entwicklungspsychologische Voraussetzungen

A

1) kognitives Lernen: Sie lernen durch Nachdenken und Vorstellen, durch Einsicht
2) Mentales Training möglich

174
Q

13) Primäre Bewegungsbedürfnisse Hintergrund

A

1) sollten im Unterricht eingesetzt werden
2) Motorische Entwicklung ist ein Grundbedürfnis jedes Kindes, und ist im Kind selber angelegt (Piaget, 2010).
3) Sie kann nicht angeleitet, sondern nur ermöglicht werden
4) Für eine gesunde Entwicklung der Kinder müssen ausreichende, umfassende und kindergerechte Bewegungsangebote bereitgestellt werden
5) Kinder werden im Allgemeinen in ihrem Bewegungsalltag zu selten vor herausfordernde Bewegungsaufgaben gestellt.
6) Durch Wagnisse setzt sich das Kind mit sich und seinem Körper auseinander, und hat so die Gelegenheit, Selbstverantwortung zu übernehmen

175
Q

13) 12 Primäre Bewegungsbedürfnisse

A

1) Spielerisches Laufen, Davonlaufen und Schnelllaufen
2) Hochspringen und von oben hinabspringen
3) Schaukeln und weit durch den Raum schwingen
4) Höhe erklettern und Ausschau halten
5) Den Taumel des Rollens und Drehens erleben
6) Konzentriert und erfolgreich im Gleichgewicht bleiben
7) Riskante Situationen suchen und sie mit Herzklopfen meistern
8) Bewegungskunststücke lernen und vorführen
9) Bis zur wohltuenden Erschöpfung anstrengen
10) Gleiten und Rutschen
11) An und mit Sportgeräten intensiv spielen
12) Sich von rollenden und fliegenden Bällen faszinieren lassen

176
Q

9) Nutzen Kernmodell Spielsportarten

A

1) hilft spieltaktische Elemente aufzunehmen
2) beobachten
3) analysieren
4) fehlende Kompetenzen einzugehen

177
Q

9) Kernmodell Spielsportarten

A

4 ineinanderliegende Kreise, von innen nach aussen:

1) taktische Kernelemente
2) Sozialform und Raum
3) Basisspiele (kleine Ballspiele)
4) Sportspiele

178
Q

9) taktische Kernelemente Sinn davon

A

1) Teil des Kernmodells Spielsportarten
2) können seit dem KiGa erworben und entwickelt werden
3) helfen in Primar positive und erfolgreiche taktische Entscheidungen zu fällen und Spielstrategien zu entwickeln
4) aus 6 taktischen Kernelementen ergeben sich Spielhandlungen für offensive und defensive taktische Spielbausteine

179
Q

9) 6 taktische Kernelemente

A

1) nicht mit dem Gegner zusammenstossen
2) den freien Raum sehen und diesen ausnützen
3) einen kleinen Raum verteidigen
4) Überzahlsituationen erkennen und ausnützen
5) Freilaufen
6) Zusammenspielen

bei jedem dieser Spielfähigkeiten muss Kind die Situation beurteilen und dann handeln, es stellt sich dazu verschiedene Fragen.

180
Q

9) 8 taktische Spielbausteine offensiv

A

1) Freilaufen und Anbieten
2) Give and Go
3) Täuschen
4) Tempowechsel
5) Durchbrechen
6) Abschliessen
7) Kreuzen
8) Blocken

181
Q

9) 7 taktische Spielbausteine deffensiv

A

1) Passweg schliessen
2) Inside stehen
3) Steuern, Abdrängen
4) Absinken
5) Übergeben
6) Abschluss blockieren
7) Pressing

182
Q

9) taktisches Kernelement 1

A

1) nicht mit Gegner zusammenstossen
2) Stoppen, Ausweichen, Fluchtwege im begrenzten Raum ausführen
3) Körpertäuschungen
4) gut mit Fangspielen (Fangis) z.B. Farben fangen trainierbar

183
Q

9) taktisches Kernelement 2

A

1) den freien Raum sehen und diesen ausnützen
2) räumliche Wahrnehmung im begrenzten Raum
3) Spielsituation analysieren und beurteilen
4) gut mit Transportspielen, Fangformen trainierbar

184
Q

9) taktisches Kernelement 3

A

1) einen kleinen Raum verteidigen
2) Vor-/Nachteile von offensivem, defensivem Verhalten erleben
3) aus Erfahrungen adäquate Handlungsstrategien entwickeln
4) Zonenball trainiert dies gut

185
Q

9) taktisches Kernelement 4

A

1) Überzahlsituationen erkennen und ausnützen
2) Situation erkennen, für sich und Team Profit schlagen
3) kann sein, wenn bei irgendwelchen Spielen eine Überzahl an Spielern o. auch wenn man mehr Tore bewachen muss, als es Spieler dafür hat
4) solche Spiele fördern dies

186
Q

9) taktisches Kernelement 5

A

1) Freilaufen
2) Sie fragen sich, was sie machen müssen, damit ein Zuspiel möglich ist.
3) ist als einziges Kernelement von technischen FERTIGKEITEN abhängig
4) kann NUR in BALLSPIELEN gemacht werden
5) Roll-Schnappball trainiert dies

187
Q

9) taktisches Kernelement 6

A

1) Zusammenspielen
2) zusammen spielen ist unabdingbar, soll so erlebt werden
3) Spielaufgabe ist alleine nicht lösbar
4) Zonenball, prellen verboten trainiert dies

188
Q

9) TGfU-Modell Funktion

A

1) Spielvermittlungsmodell
2) spielen vor üben
3) Teaching Games for Understanding
4) erarbeitet Spielverständnis und Spielqualität über Entwicklung des taktische Verständnis und Verhalten
5) LP bietet Spielsituation und Problemsituationen statt Infos und Übungen (LP macht Rahmenbedingungen)
6) LP stellt kritische Fragen zur Reflexion

189
Q

9) Gründe für das TGfU-Modell

A

1) SuS spielen lieber als isolierte Technikschulung
2) Spielsituationen ermöglichen taktisches denke, Entscheidungen fällen, gemeinsam Probleme lösen
3) SuS sind herausgefordert und in Lern- und Entscheidungsprozess einbezogen
4) SuS übernehmen Verantwortung für eigenes Lernen

190
Q

9) TGfU-Modell Schritte

A

1) Spielform spielecht spielen, erleben, Erfahrungen sammeln (Niveaugruppen machen)
2) Entwickeln des taktischen Verständnisses durch Reflexion
3) Übung der Fertigkeiten
4) Spielform spielecht auf höherem Niveau spielen

191
Q

3) Indikatoren Positive Lehrerpersönlichkeit

A

1) Fachkompetenz
2) Freude und Interesse am Inhalt und an SuS
3) nimmt Lerngruppe ernst und mit Humor
4) ist sich Vorbildfunktion bewusst

192
Q

3) Indikatoren Individuelles Fördern

A

1) Methode ermöglicht innere Differenzierung
2) Organisationsrahmen auf unterschiedliche Bedürfnisse eingestellt
3) Aktionsformen zeigen Individualisierungen
4) Schwache und Starke werden individuell gefördert

193
Q

3) Indikatoren Regelmässige Nutzung von SuS-Feedback

A

1) Schriftliche oder mündliche Verfahren in regelmässigen Abständen
2) Standardisierte und offene Fragen
3) konstruktive Verarbeitung der Ergebnisse

194
Q

3) Indikatoren Förderung zur Selbständigkeit/Handlungsfähigkeit

A

1) Unterricht ohne ständiges Eingreifen der LP
2) Beginn ritualisiert
3) Spiele laufen ohne Eingreifen regelkonform ab
4) SuS übernehmen Spielleitung, kriterienorientierte Lernbegleitung, entwerfen

195
Q

3) Indikatoren Klare Leistungserwartungen und Leistungskontrollen

A

1) Leistungsanforderungen klar formulieren (evt. mit SuS)

2) Leistungen aus motorischem, kognitiven, sozial-affektiven Dimensionen

196
Q

3) Indikatoren sachgerechter Organisationsrahmen

A

1) reibungslos, ohne unnötige Pausen
2) Umfälle vermieden, Gefahrenstellen gesichert
3) angemessene Medien
4) Gruppeneinteilung schnell, ritualisiert
5) klare und verständliche Anweisungen
6) SuS nutzen Bewegungsraum angemessen

197
Q

3) Indikatoren Klare Strukturierung des Lehr- und Lernprozesses

A

1) Unterrichtsstunde transparent und in Gesamtzusammenhang eingebunden
2) Verlauf anfänglich erläutert
3) Unterrichtsschritte logisch aufeinander aufbauend
4) Aktionsformen gut durchdacht, ermöglichen intensives Bewegen
5) Theorie und Praxis im Implikationszusammenhang
6) Lernmaterialien stehen rechtzeitig bereit

198
Q

3) Indikatoren intensive Bewegungszeit mit kausalem Theorie-Praxis-Bezug

A

1) SuS erfahren, was und warum sie lernen
2) Theoriezeit wichtig und in Primar kurz
3) SuS gleichzeitig in Bewegungsform eingebunden
4) Theorie- und Informationszeit ist Erholungszeit

199
Q

3) Indikatoren Stimmigkeit der Ziel-, Inhalts-, und Moethodenentscheidungen

A

1) SuS machen Ziel der LP zu ihrem eigenen
2) LZ bestimmt Methodenauswahl
3) LZ ist am Ende der Lektion vom grossen Anteil der SuS erreicht

200
Q

3) Indikatoren Methodenvielfalt

A

1) Vermittlung und Anleitung ermöglicht klare Bewegungsvorstellungen für die SuS
2) Lernweg passt zum Lernstand und dem Lerninhalt
3) Medienauswahl und Lernhilfen entsprechen dem Lernstand und den Bedürfnissen