SOZ02 - Rühl (Förderschulen für alle! Zum ableistischen Sinn und Unsinn verbesondernder (Schul-)Strukturen) Flashcards
Anglizismus
einen sprachlichen Ausdruck, der aus dem Englischen in eine andere Sprache eingeflossen ist
Prädikat
Beurteilung, Bewertung
Pathologie
ist die Lehre von den abnormalen und krankhaften Vorgängen und Zuständen im Körper und deren Ursachen
Norm
*
Normativ
*
Normalität
*
Normativität
*
[Förderquoten]
Sie geben den Anteil der SuS mit Förderbedarf…
…an allen SuS mit Vollzeitschulpflicht in allgemeinbildenden Schulen der Primar- und Sekundarstufe I (Jahrgangsstufen 1-9, vereinzelt -10) unabhängig von deren Förderort.
[Exklusionsquoten]
Sie geben den Anteil der SuS mit Förderbedarf…
…, die separiert an Förderschulen unterrichtet werden, an allen SuS mit Vollzeitschulpflicht in allgemeinbildenden Schulen der Primar- und Sekundarstufe I an.
[Inklusionsquoten]
Sie geben den Anteil der SuS mit Förderbedarf…
…, die inklusiv in allgemeinen Schulen unterrichtet werden, an allen SuS mit Vollzeitschulpflicht in allgemeinbildenden Schulen der Primar- und Sekundarstufe I an.
[Inklusionsanteile]
Sie geben den Anteil der SuS mit Förderbedarf…
…, die inklusiv unterrichtet werden, an allen SuS mit Förderbedarf an.
perpetuieren
(oft abwertend)
bewirken, dass etwas Dauer gewinnt, sich festsetzt, fortsetzt
“bestehende Interessen, überholte Werte perpetuieren”
Desiderat
gewünschtes Objekt oder abstraktes Ding, wie ein fehlendes Buch in Bibliotheken, fehlende Sammelobjekte, Forschungsgegenstand
[GU-Quote]
als Anteil der Schülerinnen und Schüler, die den gemeinsamen Unterricht besuchen