Soteriologie Flashcards
Soteriologie Definition
“Lehre der Aneignung des für uns erbrachten Heils”
Der Stellenwert der Buße
- Buße als Befehl Gottes
- Buße in der Heiligen Schrift
- Buße als Grund der Freude im Himmel
Die Mittel zur Buße
- Gabe von Gott
- Gewirkt durch Gottes Güte
- Gewirkt durch Gottes Wort
- Gewirkt durch Gottes Züchtigung
- Gewirkt durch brüderliche Ermahnung
- Gewirkt durch besondere Begegnung mit dem Herrn
Das Wesen der Buße
- Verstand
- > Sünder erkennt seine Schuld, Verlorenheit und Notwendigkeit der Wiedergeburt - Abkehr von Sünde
- Hinkehren zu Gott
- > Wiedergutmachung: wichtig: Aufrichtigkeit des Herzens
Die verschiedenen Arten von Buße
- Buße des Ungläubigen
- > erster notwendiger Schritt - Buße des Gläubigen
- > Nicht nur Handlung, sondern Haltung -> rechtes Verhältnis zum Herrn - Buße der Gemeinde
- Buße Israels
- falsche Buße
- > Trauer um gekränkten Stolz
- > Trauer um der Folgen der Sünde willen
Die Folgen der Buße
- Glaube
- > wahre Buße; next Step: Hinkehrung zu Gott - Werke
- Wiedergutmachung
- > Gehorsamkeit zur Ehre Gottes
- > Ein Bekenntnis meiner Sünde macht mich nie schlechter als ich bin.
Definition Buße
“Buße bedeutet, dass man alle intellektuellen und Herzenswidersprüche gegen Gott aufgibt und überzeugt ist, dass Gott völlig recht hat und der Sünder völlig im Unrecht ist und dass man allen Entschuldigungen und Ausreden für die Sünde absagt!”
Definition Glaube
“Glaube ist die von Gott durch sein Wort gewirkte Überzeugung und das gehorsame Vertrauen auf das in der Person und dem Werk Jesu Christi geschehene, gnädige Heilshandeln Gottes.”
Der Ursprung des Glaubens
- > völlige Verderbtheit des Menschen schließt aktive Beteiligung des Menschen am Heil aus
1. Gewirkt von Gott
2. Gewirkt von Jesus Christus - > Anfänger + Vollender des Glaubens
3. Gewirkt vom HG - > Überführt uns vom Unglauben
4. Positive Antwort des Menschen an den dreieinen Gott - > positive Reaktion des Menschen
- > Glaube muss aus dem Willen kommen
- > nicht nur Kopfglaube sondern Herzensglaube
- > actio Gottes -> reactio des Menschen
Die Wirkung des Glaubens
- Glaube führt in den Besitz geistlicher Güter
- > Wer glaubt der hat - Glaube führt zur Gewissheit
- > feste Zuversicht - Glaube führt zu guten Werken
- > Glaube ohne Werke ist tot
Die Notwendigkeit der Wiedergeburt
- Heiligkeit Gottes
2. Sündhaftigkeit des Menschen
Die Mittel zur Wiedergeburt
- Der Wille Gottes
- Tod und Auferstehung Jesu Christi
- Wirken des HG
- Das Wort Gottes
- Der Glaube des Menschen
Die Folgen der Wiedergeburt
- Ein neues, ewiges, heiliges Leben
- Eine neue göttliche Natur
- Die Fähigkeit, heilig zu leben
- Ein Leben in Gemeinschaft mit Gott und anderen Gotteskindern
- Grundlage der Heilsgewissheit = Gottes Wort
- Heilstatsache
- Heilsverkündigung
- Heilserfahrung
- Heilsgewissheit
Entstehung der Heilsgewissheit
- Durch den Glauben
2. Durch den HG
Der Inhalt der Heilsgewissheit
jetzt: Heilsbesitz des Glaubens
einst: Heilsbesitz der Hoffnung
Inhalt: umfasst alles was Jesus getan hat!
Die Wirkung der Heilsgewissheit
= frohes, erlöstes Glaubensleben
- Ein neues Verhältnis zu Gott
- Ein neues Verhältnis zu den Menschen
Grundlage der Rechtfertigung
= Heilshandeln Gottes in Jesus Christus
- Der aktive Gehorsam Jesu Christi
- Der passive Gehorsam Jesu Christi
Objektive Heilstatsache
“Unter der objektiven Heilstatsache verstehen wir das Heilshandeln Gottes in Christus. Wir sprechen vom historischen Erlösungswerk Christi in seinem Tod.”
Stellvertretender Tod
Ist der Tod, der von jemandem für jemandem ertragen wird. Stellvertretung erfordert daher die Befreiung dessen, an dessen Statt der Tod erduldet wurde.
Versöhnung
Ist das Zusammenbringen zweier Parteien, die uneins sind. Ihr Verhältnis wechselt von Feindschaft zu Frieden und Harmonie.
Erlösung
Erlösung ist die Befreiung durch Los- und Ankauf. Erlösung hat folglich 2 Seiten: den “Loskauf” und den “Ankauf”, die Befreiung von etwas und die Befreiung zu etwas.
Rechtfertigung
Unter Rechtfertigung verstehen wir die höchstrichterliche Erklärung Gottes, dass dem gläubigen Menschen (ungeachtet dessen tatsächlichen sündigen Zustandes) seine Schuld vergeben ist und dass ihm die von Jesus Christus in Leben, Tod und Auferstehen gewirkte, vollkommene Gerechtigkeit eigen ist.
Wiedergeburt
Es ist der einseitige Schöpferakt des dreieinen Gottes in dem Er dem glaubenden Menschen ein neues, ewiges, heiliges Leben schenkt. Der Sünde gestorben, lebt dieser nun teilhaftig der göttlichen Natur.