sicherheitstechnik Flashcards
was sind die grundelemente eines jeden sicherheitskonzeptes?
- mechanisch - baulich
- elektronisch
- organisatorisch - personell
die sicherheit eines objektes hängt von dem zusammenspiel dieser drei punkte ab
was ist der widerstandszeitwert?
- eine gefährdungsanalyse wird durchgeführt und dann wird ein konzept gemacht
bei den mechanischenmaßnahmen wird ermittelt:
wie lang ein täter benötigt um eine bestimmte mechanische barriere zu überwinden
–> hier wird davon ausgegangen, dass alles irgendwie durchgebrochen werden kann. die frage ist nur wie lange
–> so höher der wert, um so sicherer das Objekt
einfriedungen (mechanische sicherungseinrichtugen)
zäune, hecken, mauern sind einfriedungen
- sollten nicht überklettert, untergraben oder durchdrungen werden können
durchlässe
müssen vorhanden sein, damit berechtigte den befriedeten Bereich betreten können, also z.B. Tore
sie müssen den gleich widerstandswert haben wir der zaun
es gibt auch durchfahrtssperren
personen vereinzelungsanlage
z.B. Drehkreuze
türen
was sind die 6 hauptbauteile?
es gibt 6 klassen RC 1-6 (0 - 20 min) , die einstufen wie hoch der widerstandswert von türen und fenster sind
1 türblatt,
2 türbänder,
3 türzage,
4 türschloss,
5 türzylinder,
6 türblech
fenster, s- verglasung
4 klassifizierungen von sicherheitsverglasung
- es gibt durchbruchhemmende und spannungshemmende gläser
wovor sollen zylinder schützen?
abbrechen, aufbohren, ziehen, nachschließen
was gibt es für schließanlagen?
- hauptschließanlage z.B. schule
- zentralschlossanlage z.B. mietshaus
- generalhauptschlüsselanlage (schlüsselhierachie)
wertbehältnisse Beispiele
z.B. Tresore
es gibt hier auch bestimmte vorkehrungen
zutrittkontrollsysteme (elektronische überwachung)
zutrittkontrolltechnick hat den zweck wer, wann, wohin kann
damit soll unbefugter zutritt verhindert werden, menschen abgeschreckt werden, ein alarm ausgelöst werden können
z.B. öffnungen mit pincode oder biometrische systeme (bsp. handscanner)
videoüberwachung
gefahrenmeldeanlagen (GMA)
welche 4 gibt es da?
meldeanlagen die störungen/gefahren zuverlässig weitermelden an z.B. einer notruf & serviceanlage
- also Alarmanlagen -
EMA - EinbruchMA
UMA -ÜberfallMA
BMA -BrandMA
Störmeldungen
Einbruchmeldesensoren
elektro-optisch
elektro-mechanisch
elektro-akustisch
elektrische melder
was sind wächterkontrollsysteme (WKS)
zur dokumentation von kontrollgängen gegenüber unseren Auftraggebern, kann aber auch zur Eigensicherung verwendet werden (man kann einen Alarm auslösen)
was sind alarm (NSL) interventionen bzw ihrer Aufgaben?
- Eigenerfassung
- informationsbereitstellung
- nachrichtenabwicklung
- Dokumentation
was ist einzelarbeitsplatzüberwachung ? (totmanschaltung)
alles was willensunabhängig einen alarm auslösen kann um hilfe zu erhalten
kommunikationsmittel
es gibt drahtlos und drahtgebunden
was unterscheidet betriebsunk von bündelfunk?
betriebsfunk: hier könnten menschen mit hören, anmelde- und gebühren pflicht, man wird hier einer bestimmten frequenz zugeteilt, bundesnetzagentur ist zuständig
nur das notwendigste sollte ausgetauscht werden und möglichst verständlich
welche Brand meldesensoren gibt es ?
rauchmelder
flammenmelder
manuelle brandmelder
wärmemelder
brandklassen können
brandklasse A: feste nicht schmelzende stoffe
BK B: flüssigwerdende stoffe
BK C: gase
BK D: metalle
BK F : fettöle
wie oft sind brandlöser zu überprüfen?
alle 2 jahre
Grundsatz - Brandfall!
melden, retten, bekämpfen
von unten nach oben, von vorne nach hinten
brände sollten gleichzeitig nicht nacheinander gelöscht werden