Schmerzen Flashcards
Erklären Sie Schmerz laut Internationalen Schmerzgesellschaft (IASP).
- ein unangenehmes Sinnes- und Gefühlserlebnis, das mit einer tatsächlichen oder drohenden Gewebeschädigung verbunden ist.
- Schmerz kann brennend, stechend, quälend sein
- emotionale und psychologishce Faktoren spielen auch eine Rolle
Wie wird der Schmerz weitergeleitet in Körper?
- wird durch Nervenbahnen als elektrische Signale vom Ort der Verletzung über das Rückenmark an verschiedene Gehirnregionen weitergeleitet.
Was ist ein “bio-psycho-sozialer-Schmerz”?
Schmerz ist nicht nur eine körperliche Empfindung, sondern wird auch durch individuelle, psychologische und soziale Faktoren beeinflusst, weshalb jeder Mensch Schmerz anders empfindet. (“bio-psycho-sozialer-Schmerz”)
Es gibt eine WHO-Stufenschema zur Schmerztherapie. Sie umfasst drei Punkte, nennen Sie die und erläutern die kurz.
- Nicht-opioide Schmerzmittel
- Bei leichten bis mäßigen Schmerzen werden Medikamente wie Ibuprofen, Diclofenac, eingesetzt - Schwach wirksame Opioide
- bei stärkeren Schmerzen kommen schwach wirksame Opioide wie Tramadol oder Tillidin zum Einsatz. !!keine Kombination mit nicht-opioiden Schmerzmitteln!! - Stark wirksame Opioide
- bei starken Schmerzen werden die eingesetzt (Morphin, Fentanyl, Oxycodon)
!! Auch keine Kombi. mit Stufe 1 !!
Erklären Sie Opiate/Opioide.
- es sind sehr wirksame Schmerzmittel, die bei schweren Verletzungen oder Tumorschmerzen verwendet werden.
schwache: Tramadol, Tillidin, …
starke: Morphin, Fentanyl
NW: Verstopfung, Müdigkeit, Übelkeit, Schwindel
Durch was kann es zur änderungen in der Schmerzintensität in der Sterbephase kommen?
-Tumorprogress
- Dehydration
- Fieber
Nennen Sie 3 Einflussfaktoren auf Schmerz.
Schlaflosigkeit, Schmerzen, Angst
Welche 2 Aufgaben hat die professionelle Pflege bei Schmerzen.
- die Wahrnehmung und
- die Einschätzung des Schmerzes
der Pat.
Die Schmerzen werden in der letzten Lebensphase erschwert durch Veränderungen der?
- Vigilanz
- Bewusstseinlage
- Kommunikationfähigkeit
Nennen Sie 3 nonverbale Schmerzzeichen.
- Gestik, Mimik, Unruhe, Schwitzen, …
Was sind die wichtigsten Aufgaben und Haltungen der Pflege?
- Schmerzerfassung, Interdisziplinäre Zusammenarbeit, Pflegeplanung, Selbstbestimmung
- Empathie, Verständnis
Was ist eine TTS?
Transdermale Therapiesysteme - Schmerzpflaster
- nur bei stabilen Schmerzzuständen
- Absolut ungeeignet in der Sterbephase