Fatigue Flashcards
1
Q
Was ist der Unterschied zwischen normalen Müdigkeit und Fatigue?
A
Im Gegensatz zur normalen Müdigkeit bei gesunden Personen handelt es sich bei Fatigue um eine ungewöhnlich starke und erschöpfende Müdigkeit, die oft nicht durch Schlaf, Ruhe behoben werden kann.
2
Q
Fatigue ist ein Phänomen, erklären sie das?
A
ist ein multidimensionales Phänomen, das sich körperlich, emotional, kognitiv äußert
- oft vernachlässigt, die Fatigue der Pat. zu erkennnen und zu adressieren
3
Q
Nennen Sie 4 Ursachen von Fatigue und jeweils ein Beispiel dazu?
A
- biochemisch (Veränderungen im Stoffwechsel)
- medizinisch (Begleiterkrankungen)
- pharmakologisch (NW)
- psychologisch (Depression)
4
Q
Die Therapie/Interventionen kann man in 4 Punkte unterteilen. Nennen Sie die und erklären kurz.
A
- Assessment und Beratung
- Erhebung von Fatigue-Symptome und Aufklärung von Pat. - Medizinische, pharmakologische Maßnahmen
- Behandlung Begleitsymptomen, Medikamenteneinstellung - Aktivitätsförderung, Ausgleich zwischen Ruhe undd Bewegung
- gezielte Förderung, Abwägen von Ruhe, Aktivität - Psychologische, spirituelle Unterstützung
- Spirituelle Begleitung, …