Requirements Engineering Flashcards
Learn for the foundation level exam.
Was ist eine Anforderung
Eine Anforderung ist eine Bedingung die ein System erfüllen muss und die durch ein Abnahmekriterium überprüft werden kann.
Stakeholder
Jemand der direkt oder indirekt die Anforderungen beeinflusst.
Anforderungsspezifikation
Dokument das die Anforderungen enthält die ein System erfüllen muss.
Lastenheft
Gesamtheit der forderungen des Auftraggebers and die Lieferungen und Leistungen eines Auftragnehmers.
Pflichtenheft
Vom Auftragnehmer erarbeitete Realisierungsvorgaben aufgrund der Umsetzung des vom Auftraggeber erhaltenen Lastenheftes.
Vier Haupttätigkeiten eines RE
Ermitteln von A
Dokumentieren von A
Prüfen und Abstimmen von A
Verwalten von A
Eigenschaften RE
Analytisches Denken Moderationsfähigkeit Konfliktlösung Auftregen Überzeugungsfähigkeit Emphathie
Grundlegende Probleme In RE
Unterdrückung von Information
Generalisierung
Verzerrung
Unterdrückung von Informationen
Unvollständig spezifizierte Prozeswörter - nicht genau genug! zb. schneller, kann nicht, darf nicht, einfacher, implizierte Annahmen
Generalisierung
Universalquantoren (nie, alle nichts)
Unvollständig spez. Bedigungen (wenn, dann, falls)
Substantive ohne Bezugsobjekt (Stammdanten, Benutzer, Liste)
Verzerrung
Nominalisierung: Ein Langer Prozess wird zu einem Ereignis transformiert (Verbuchung, Druck)
Was ist die Systemumgebung
HW-Systeme, Menschen, Organisationen, Randbedigungen
Abgrenzung durch Schnittsellen
Kontextdiagramme
Hier werden Systemgrenzen und Schnittstellen gezeichnet
Welche Kontextdiagramme kennst du
Datenflussdiagram
Mind Maps
Use Case Diagram
Verteilungsdiagramm
Ziele
Zielbaum
Verfeinerungsbeziehungen sind wesentlicher Bestandteil von Dokuu.
Und-Dekomposition
Oder Dekomposition
Ablauf stakeholdermanagement
Identifizieren Klassifizieren Anf. erheben Management und Akzeptanz der Anf. Laufendes Management der Akzeptanz im Projekt
Was können Anforderungsquellen sein
Analysedok. Visionsdok. Produktmarketingpläne Handbücher Dokumente Vorsystem Unternehmensrichtlinien Literatur Gesetz und Regeln Normen und Standard Whitepapers Infos Lieferanten Programmcode
Anforderungsarten
Funktionale Anforderungen
Nicht funkt. A.
Randbedingungen
(Datenanf.)
Funktionale Anf.
Beschreiben Funktionalität eines Systems. Beschreiben was der Benutzer tun könnte. Haben Auslöser und lassen sich in Schritte zerlegen.
Non F. A.
Beschreiben eigenschaften die das System benötigt um FUnktionalität zufriendenstellend zur Verfügung zu stellen.
Randbedingungen
Beschreiben Non.F. Anf. die bei der Entwicklung zu beachten sind.
Datenanf.
Zeigen welche Daten im Kontext des Systems exisisteren und wie sich das System und Umwelt beeinflussen.
Anwendungsfälle/Use Cases
eigen wie das System verwendet wird bevor man entscheided wie das System funktionieren wird.
Vorgang Use Case Diagram
Akteure finden
Use-Cases pro Akteur finden
Kurzbeschreibung
Spezifizierung
Regel für Use Case Findung
jeder Use Case soll ein nützliches und beobachtbares Ereignis haben!
Mögliche Aspekte im Systemcontext
Personen (Stakeholder und -gruppen)
Systeme in Betrieb (techn., Software und HW)
Prozesse (techn, physic., GP)
Ereignisse (techn., physic.)
Dokumente (Gesetze, Standards, Systemdoku.)
Aufgabe der Systemabgrenzung
Festlegen welche Aspekte durch das geplante System abgedeckt werden und welche Aspekte Teil der Umgebung des Systems sind.
Aufgabe der Kontextabgrenzung
Teil der Umgebung identifizieren der eine Beziehung zu dem zu entwickelnden System hat.
Ziele im RE - was ist typischer weise ein Ziel
Beschriebt typischerweise die Intention eines Stakeholders. Betrifft ein charakteristisches Merkmal des zu entwickelnden Systems bzw. des zugehörigen Entwicklungsprojekts.