Religionskritik Flashcards

Feuerbach, Freud, Nietzsche, Funktionen

1
Q

Welche Funktionen von Religion gibt es (Stoodt und Kaufmann)

A

Psychische, weltanschauliche, ethische, gesellschaftliche, Emanzipation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Aus welchen Situationen resultiert die psychische Funktion?

A

Ängste, Krankheit, Tod, Zukunft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Aus welchen Situationen resultiert die weltanschauliche Funktion?

A

Fragen nach Sinn des Lebens, Leidens&Sterbens

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Aus welchen Situationen resultiert die ethische Funktion?

A

Suche nach Orientierung, Handlungsweisen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Aus welchen Situationen resultiert die gesellschaftliche Funktion?

A

Bedürfnis nach Gemeinschaft, Heimat, Geborgenheit, Stetigkeit, Stabilität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Aus welchen Situationen resultiert die emanzipatorische Funktion?

A

Erfahrungen von Leid/Ungerechtigkeit etc.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was beinhaltet die psychische Funktion?

A

Bewältigung von Ängsten, Gefühlsverarbeitung, Identitätstiftung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was beinhaltet die weltanschauliche Funktion?

A

Welterklärung, Deutungsschema, Antwortsuche, Sinnangebote

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was beinhaltet die ethische Funktion?

A

Handelsführung, verhaltenssteuernde Traditionen, Werte, Normen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was beinhaltet die gesellschaftliche Funktion?

A

Soziale Integration, Legitimation von Gemeinschaftsbildung, Institutionalisierung, Organisation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was beinhaltet die emanzipatorische Funktion?

A

Weltdistanzierung, ermöglicht Widerstand, Weltabkehr, Weltflucht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wie drückt sich die psychische Funktion aus?

A

In Liturgie und Ritualen, Gebeten, Berichte, Seelsorge, Selbsthilfe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie drückt sich die weltanschauliche Funktion aus?

A

In Mythen, Heiligen Schriften, Lehre, Dogmen, Glaubensformen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wie drückt sich die ethische Funktion aus?

A

In Ritualen, Kult, Ethik, Moral und Tradition

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wie drückt sich die Gesellschaftliche Funktion aus?

A

Basisgruppe, Gemeinde, Kommune, Sekte, Kirche

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie drückt sich die emanzipatorische Funktion aus?

A

Propheten, Mönchtum, Jenseitshoffnung, RG-Vorstellung

17
Q

Welche Religions ergriffen gibt es?

A

Supranatürlich, existenzialer, kritischer

18
Q

Was besagt der supranatürliche Religionsbegriff?

A

Gebundensein an Gott, Glaube and transzendentes, Orientierung an einem Jenseits, Begegnung mit dem Heiligen

19
Q

Was ist eine analytische Trennung?

A

Eine Trennung, welche nicht exakt ist. Die Übergänge sind fließend.

20
Q

Was besagt der existenziale Religionsbegriff?

A

Leidenschaft, Ergriffenheit , “woran mein Herz hängt”, spüren der Antwort auf den Sinn des Lebens, Aufgeschlossen sein für Erfahrungen (göttliche+die anderer).

21
Q

Was besagt der kritische Religionsbegriff?

A

Religion vs. Vernunft, Religion als Illusion/Rauschgift/”Opium für das Volk”, Wahnidee, überholte Weise der Weltanschauung

22
Q

Wie definiert Feuerbach Religion?

A

Religion ist das Verhalten des Menschen zu sich selbst als einem anderen göttlichen Wesen.

23
Q

Was ist Gott laut der Definition Feuerbachs?

A

“Designervorbild “, Gott als Projektion eines Idealbilds mit Eigenschaften, die sich der Mensch wünscht.

24
Q

Warum gibt es Gott laut Feuerbach?

A

Der Mensch schafft sich den Gott, den er “braucht”, dies ist aufgrund moderner Wissenschaften aber nicht mehr nötig.

25
Was beinhaltet die Projektion der menschlichen Wünsche im Bezug auf Gott und den Menschen?
Mensch: bspw. Endlich, unvollkommen, zeitlich, sündhaft, ohnmächtig, schlichtweg negative Gott: bspw. Unendlich, vollkommen, ewig, heilig, allmächtig, schlichtweg Gute.
26
Wie charakterisiert Freud den Menschen und seinen Bezug zu Religion?
Infantiles Verlangen nach (väterlichem) Schutz, Zuneigung. Daraus folgt die Vermenschlichung von Naturgewalten um Unedklärliches&Lasten des Lebens zu erklären/erleichtern in Gott.
27
Wie definiert Freud Religion?
Als menschengemachtes Bild. Macht ungreifbare Konzepte verständlich. Verarbeitung von Ängsten, Trauer, Hoffnung etc.
28
Wie definiert Freud Gott?
Dient als persönlicher Ansprechpartner. Gefühl, man könnte das Schicksal beeinflussen. Illusion=menschenähnlich, aber göttlich.
29
Wie beurteilt Freud die Notwendigkeit Gottes?
Mensch könnte auch ohne Gott Leben, wenn er sich der "Erziehung durch die Realität" zuwendet und infantile Illusionen&Komplexe (Gott/Religion) vergisst.
30
Wie charakterisiert Nietzsche Gott?
"Gott ist tot."
31
Was ist der Bezug des Menschen zu "Gott ist tot"?
Der Mensch hat Gott getötet, indem er sein Leben selbst bestimmt (Vernunft&Wissenschaft). Er kann so seine Probleme selbst lösen. Atheismus ist die neue Lebenswirklichkeit (keine Transzendenz, Übernatürliches etc.) Gott ist überflüssig, Mensch muss seinen Platz einnehmen und sich selbst einen Sinn geben. Diese Wirklichkeit muss akzeptiert werden. Eine "höhere" Geschichte beginnt.
32
Wie beurteilt Nietzsche die Werte der Religion?
Umwertung aller Werte (Nihilismus), "Sklavenmoral des Christentums" muss ersetzt werden, durch Gesetze der Natur.
33
Was ist die Rolle des Menschen in der Zukunft, nach Nietzsche ?
Mensch soll sich entwickeln - >Übermensch (Fortschrittsoptimismus). Es ist besser beim Übergangsprozess unterzugehen als im primitiven Zustand auszuharren .
34
Was sagt Metz bzgl. Der Zukunft?
Die messianische Zukunft was an Menschen ohne Zukunft gerichtet, heute dient sie nur der religiösen Bestätigung und Überhöhung, da die Zukunft heute nicht mehr bedroht ist.
35
Wie sieht Metz die messianische Zukunft heute/wie kann sie erreicht werden?
Die messianische Zukunft ist heute bedroht, sie kann nur durch die Umkehr der Herzen erreicht werden. Diese wird heute nur vorgegeben, aber nicht gelebt. Die messianische Liebe verliert an Bedeutung. Tugenden werden nur unter dem Vorwand (Überhöhung) durch Religion vorgegeben. Nur durch ganzgesellschaftliche Umkehrung, Teilnahme an der Kirche und Umkehrung von Missständen kann zur messianische Zukunft führen.
36
Was ist die Ekklesia?
Die Versammlung.