Reflexion - Reflecting Team Flashcards
Was ist das Reflecting Team (RT)?
Eine klar strukturierte und flexible Reflexionsmethode für die Praxisbegleitung bzw. -reflexion
Ursprünglich in der Familientherapie entwickelt, adaptiert für allgemeinen Gebrauch.
In welchen Situationen ist das Reflecting Team anwendbar?
In allen Lehr-Lern-Situationen mit mindestens 4 Beteiligten
Was geschieht in der ersten Phase des Reflecting Teams?
Ein Studierender berichtet von einem Fall aus dem Praktikum, der ihn besonders beschäftigt
Lk/Dozierende moderiert das Gespräch im Zweier-Dialog.
Was passiert in der zweiten Phase des Reflecting Teams?
Die Gruppe macht Lösungsvorschläge und bringt Perspektiven ein, während der Fallgeber nur zuhört.
Was geschieht in der dritten Phase des Reflecting Teams?
Die moderierende Person fragt den Fallgeber, was ihn am meisten bewegt hat.
Wie reduziert das Reflecting Team Hemmschwellen und Nervosität?
Durch die Schaffung eines geschützten Raums für den Austausch.
Was ist die Hauptfunktion des Reflecting Teams?
Es ermöglicht kritisches, konstruktives und wohlwollendes Feedback.
Welche Kompetenzen werden durch das Reflecting Team gefördert?
- Wechselseitigen Austausch initiieren
- Hemmschwellen und Unsicherheiten reduzieren
- Aktive Beteiligung an Lösungen
- Fallorientierte Betrachtung
- Formulierung von Erfahrungen und Einschätzungen
Wie wird das Reflecting Team als mehrperspektivisches Feedbackinstrument genutzt?
Studierende präsentieren Best Practices aus Portfolioarbeit und wählen geeignete Präsentationsformen.
Was geschieht in der ersten Phase der Präsentation im Reflecting Team?
Jede/r Teilnehmer/in bereitet Beobachtungsschwerpunkte vor und beobachtet die Präsentation.
Was wird in der zweiten Phase nach der Präsentation im Reflecting Team gemacht?
Die Reflecting Teams reflektieren die Wirkung der Präsentation und geben Feedback.
Was ist ein wichtiges Element in der Reflexion des Feedbacks im Reflecting Team?
Wertschätzung und Feedbackregeln hervorheben.
Wie wird das Reflecting Team als Beobachtungsinstrument genutzt?
Durch die Entwicklung eines gemeinsamen Beobachtungsbogens für positive Kommunikationskultur.
Was fördert das Reflecting Team in Bezug auf Unterrichtsbeobachtungen?
Professionelle Wahrnehmung für komplexe Unterrichtsprozesse und pädagogische Beobachtungskompetenz.
Wie wird die Perspektivenvielfalt im Reflecting Team gefördert?
Durch die Schulung des Bewusstseins für verschiedene Wirklichkeitskonstruktionen.
Was ist das Fazit über das Reflecting Team?
Es ist eine variantenreiche Reflexionsmethode, die Mehrperspektivität und Hinterfragen von sich selbst fördert.
Der Empowerment-Ansatz im Kontext des Reflecting Teams besagt?
“Wenn Du mit anderen ein Schiff bauen willst, so beginne nicht, mit ihnen Holz zu sammeln, sondern wecke in ihnen die Sehnsucht nach dem großen weiten Meer.”