Lehrer-SuS-Beziehung (LSB) Flashcards

1
Q

Welche Bedeutung hat die LSB für Schule?

A

Entscheidenster und komplexester Faktor in der Schule.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wofür ist die Qualität von Beziehungen in Schule wichtig?

A

Bedeutsam für erfolgreiche Bildungsprozesse.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was kennzeichnet die LSB? Welche Merkmale?

A

LSB ist vertikal und hierarisch. Es besteht ein asymmetrisches Verhältnis bzgl. Macht, Status und Wissen bei Lk und SuS

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was sind die Vorteile einer guten LSB?

A
  • Persönlichkeitsentwicklung möglich
  • Aufbau von sozialer Eingebundenheit (Selbstbestimmungstheorie - Grundbedürfnis)
  • bessere Leistungen der SuS
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

In welchem Zwiespalt befinden sich Lks?

A
  • Helfer vs. Richter
    Lks wollen/sollen unterstützen aber müssen auch selektieren.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie sah die LSB bei Platon aus?

A

Dialog zwischen SuS & Lks
Vor allem philosophische und wissenschaftliche Themen.
Einwirken von außen auf den Bildungsprozess.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

LSB in der Aufklärung?

A

Die LSB war durch äußeren Zwang gekennzeichnet. Die Natur des Kindes wird unterdrückt und die Muster der Gesellschaft werden aufgedrückt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

LSB im Neuhumanismus?

A

Rousseau & Pestalozzi:
Kein Zwang sondern Wohl des Kindes und dessen Natur im Fokus.
Lk soll das naturgegebene Potenzial der SuS ausbauen und es dabei unterstützen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was besagt die Theorie des pädagogischen Bezugs nach Nohl?

A

Die Lk soll den SuS mit Liebe, Autorität und Erziehungswillen begegnen. Lk soll stets zugewandt sein und für das SuS-Wohl eintreten. Dabei soll Psyche und Kindsein beachtet werden.
Die SuS bringen Liebe, Vertrauen und Gehorsam mit.
Unterricht nach dieser Theorie soll frei kreativ auf Impulse und Interessen des Kids eingehen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie veränderte sich Bild der LSB nach dem Nationalsozialismus?

A

Lk als begleitender Helfer und soziale Gruppe wichtig für die Entwicklung (wie schon Nohl sagte).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welche Kritik wurde an Nohls Theorie getroffen?

A

LSB wäre zu gefühlbetont und daher schulfern/praxisfern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was sagen neuere Forschungsansätze zu gelungener LSB?

A

Unterstreichen die Bedeutung persönlicher Nähe und der emotionalen Aspekte der LSB. Bedeutet, dass Nohls Ansatz (pädagogischer Bezug) weiterhin aktuell ist.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche drei Führungsstile haben Lewin et al. beschrieben?

A
  • autoritär
  • demokratisch
  • laissez-faire
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welcher Erziehungsstil zeigt die schlechtesten Ergebnisse?

A

Laissez-faire

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Worauf hat der Führungsstil einen Einfluss (Schule)?

A

Wirkt sich auf Qualität & Quantität des Leistungsverhaltens aus.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Welche Dimensionen haben Tausch & Tausch beschrieben?

A

Es werden die folgenden Dimensionen zur Beschreibung von Erziehungsverhalten benannt:
- emotionale Wärme vs. Kälte
- maximale Lenkung & Kontrolle vs. minimale Lenkung & Kontrolle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Welches sind die wegweisenden Aspekte für die LSB (nach Nohl)?

A

Wegweisend sind erzieherische und emotionale Aspekte der LSB (pädagogischer Bezug von Nohl bekräftigt).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Was sind Defizite dimensionaler Konzepte?

A

Fehlende Berücksichtigung individueller Variationen.
Das bedeutet, dass Lk-Verhalten von SuS unterschiedlich wahrgenommen wird.
Und Lk verhält sich unterschiedlich bei andren SuS.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Pygmalion Effekt?

A

SuS entwickeln sich nach Erwartungen der Lks.

Rosenthal & Jacobsen (1965)
- sich-selbst-erfüllende- Prophezeiung
- SuS entwickeln sich nach Bild der Lk (subtile Beeinflussung)
- Lk vermittelt durch Verhalten ihre Erwartungen an SuS

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Kritik am Pygmalion-Effekt?

A
  • Anwendung IQ-Tests angemessen für die Altersgruppe
  • Interaktion zwischen Lk und SuS wurde nicht untersucht
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Modell der Erwartungseffekte?

A
  • Brophy & Good (1970)
  • Erwartungen der Lk
  • Schulleistungen
  • Interaktionsmuster zw. Lk & SuS im Unterricht

Es wird auch Verhaltensebene miteinbezogen und nicht nur Intelligenz.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Transaktionales Modell der LSB (nach Nickel)?

A

LSB wird durch Wechselwirkungen als dynamischer Rückmeldungsprozess (Interaktion) bestimmt.
Dabei sind komplexe kognitive Prozesse involviert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Was bestimmt die dynamische Interaktion der LSB im Transaktionalen Modell der Erwartungseffekte?

A

Multiple kognitive und emotionale Muster & Prozesse, die durch soziokulturellen Bezugsrahmen beeinflusst werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Welche externen Bedingungsvariablen werden im Transaktionalen Modell der LSB berücksichtigt?

A
  • soziale Lernvergangenheit
  • gegenwärtige soziale Beziehungen
  • objektivierte Einflüsse von Lk & SuS
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Wodurch wird sozio-kultureller Bezugsrahmen beeinflusst? Worauf wirkt er sich aus?
beeinflusst durch Einstellungen, Rollenerwartungen & Gewohnheiten, sog. innerpsychische interne Bedingungsvariablen Auswirkungen auf implizite Persönlichkeits- & Führungstheorie der Lk und (Gruppen-)Normen der SuS
26
Wie reagieren SuS auf Lk (Modell der Erwartungseffekte)?
SuS passen ihr Verhalten entsprechend der Erwartungen & Bekräftigungen der Lk an.
27
Funktion des Schülerverhaltens für Lk (Modell der Erwartungseffekte)?
SuS-Verhalten meldet Lk die Wahrnehmung der Unterrichts- & Erziehungsmaßnahmen zurück. Entweder Bestätigung oder Missstand und dann Verstärkung oder Löschung.
28
LSB ist ein...
komplexer Transaktionaler Prozess, dessen Dynamiken reguliert und empirisch erfasst werden sollten.
29
Was beschreibt die Attachementtheorie (Bindungstheorie)? Worauf basiert sie?
Beziehungen zwischen "care seeker" & "care giver". SuS & Lk können jeweils jede Rolle einnehmen. Basiert auf Beobachtung zw. Kids & Müttern (Grundschule).
30
Welche Bindungstypen gibt es?
Sicher vs unsichere (weitere Varianten)Bindung
31
Was ist Bindung?
Die affektive Verbundenheit zwischen Person, die Menschen und deren Weltverständnis prägen.
32
Wofür ist sichere Bindung wichtig? Wann sichere Bindung?
Wichtiger Grundstein für Welt-Vertrauen & Wertschätzung. wenn Kind das Gefühl hat, dass immer Bindungsperson verfügbar & einfühlsam ist.
33
Was wird durch frühere Bindungserfahrungen beeinflusst?
Lernen und Leisten sowie Entwicklung der LSB. Trägt zum Aufbau internaler Modelle von Beziehungen bei.
34
Wie verhalten sich SuS je nach Bindungsstil zu ihren Lks? Wie Lks zu SuS?
Sichere SuS suchen eher Nähe zu Lks Unsichere SuS eher nicht. Lks gehen eher auf sicher gebundene SuS zu + unterstützen.
35
Wann ist LSB für SuS am besten?
Je ähnlicher sie einer Attachement-Beziehung sind, also möglichst nah, fürsorglich, sicher und unterstützend.
36
Wie reagieren unsicher gebundene Lks?
- reagieren am ehesten aggressiv (Bloßstellen/Sarkasmus) auf unerwünschtes SuS-Verhalten - können schwer mit Ablehnung umgehen
37
Was ist wichtig für Lehrerbildung & Professionalisierung?
Reflexive Persönlichkeitsbildung. Wichtig ist Ausbildung sozial-emotionaler Kompetenz & Reflexion eigener Bindungsgeschichte zentral
38
Was ist die Selbstbestimmungstheorie?
- Von Ryan & Deci 2017 - Makrotheorie zur Motivation und hebt Bedeutung positiver LSB für erfolgreiche motivationale Prozesse in Schule hervor
39
Welche 3 psychologischen Grundbedürfnisse müssen für optimale Motivationslage befriedigt sein?
- Autonomie: eigenständig & frei entscheiden - Kompetenz: Fähigkeiten & Fertigkeiten in vers. Bereichen - soziale Eingebundenheit: emotionales & interpersonales Band entsteht durch Grundbedürfnis nach Kontakt, Unterstützung & Gemeinschaft; sichere & zufriedenstellende Beziehungen notwendig
40
Was macht Internalisierung von externalen Zielen?
Es ermöglicht Eingliederung in soziale Welt und entscheidet über Misserfolg oder Erfolg. Durch sichere Beziehung unterstützt Internalisierung externaler Ziele.
41
Wie können Lks die soziale Eingebundenheit bei SuS beeinflussen?
Lks können durch gute Beziehungsgestaltung die soziale Eingebundenheit bei SuS erfüllen.
42
Wie wirkt die Selbstbestimmungstheorie bei Lks?
Schlechte/fehlende soziale Eingebundenheit führt zu wenig Motivation & negative Emotionen. Und umgekehrt.
43
Wann ist LSB positiv?
Hohe Werte bei "Nähe" & niedrige Werte bei "Konflikt" & "Abhängigkeit".
44
Welche 5 Aspekte sind Folge einer guten LSB?
- höhere Lernmotivation - positive Emotionen - positives Lernverhalten - (indirekt) höhere Leistung - Qualität der Peerbeziehungen
45
Wie wird LSB gemessen? Dimensionen?
Einheitliches Instrument mit den Dimensionen "Nähe", "Konflikt" und "Abhängigkeit".
46
LSB - wie beeinflussen SuS & Lk sich?
Wechselseitige Beeinflussung. Lk Verhalten beeinflusst SuS und anders herum (nur zt empirisch belegt)
47
Ausgleich fehlende positive LSB durch positive Peerbeziehungen?
Nicht möglich positive LSB durch gute Peerbeziehungen auszugleichen.
48
Wie beeinflusst gute LSB die exekutive Funktionen (Arbeitsgedächtnis)?
Gute LSB fördert Entwicklung exekutiver Funktionen (Impulskontrolke etc.).
49
Was kann durch gute LSB verbessert werden und was ist positiv bei guter LSB?
weniger externalisierendes & internalisierendes Verhalten wie z.B. Aggressionen & Depression Mehr emotionale & verhaltensbezogene "Stärken" bei SuS
50
Was wird durch positive LSB gefördert?
- höhere Schulfreude - Schulanpassung - geringere Dropout-Rate
51
Folgen schlechter LSB?
- Gefahr des Einsamkeitserlebens - Entfremdung - Schulabbruch bei SuS
52
Was sind Risiko SuS für negative LSB?
- ältere SuS - niedrige soziale Schicht - Minderheitengruppe - Jungen - SuS mit internalisierenden/externalisierenden Verhaltensproblemen - geringe Schulleitungen
53
Wer profitiert am meisten von guter LSB?
Vor allem benachteiligte SuS profitieren.
54
Wann ist Schule tatsächlich erfolgreich? Was muss gegeben sein?
Soziales, emotionales & akademisches Lernen als Einheit und SuS werden in allen drei Bereichen gleichwertig unterstützt.
55
Wo ist größere Korrelation von LSB & Lernverhalten? Jahrgangsalter.
Höchste Korrelation in Sekundarstufe.
56
Was macht LSB bzgl Motivation bei Jungendlichen? Welche Motivationstypen?
Positive LSB fördert Motivation bei Jugendlichen. 4 Motivationstypen: 1. peer-abhängig 2. lehrer-abhängig 3. Lehrer- & peer-abhängig 4. lehrer- & peer-unabhängig
57
Wie sieht LSB je nach Geschlecht aus?
Mädchen meistens positivere Beziehung zu Lks. Jungen höhere Werte bei Konfliktdimensionen. ABER Jungen profitieren mehr von positiver LSB
58
Wie sieht Forschung bzgl Bedeutung der LSB für Lks?
Kaum/keine empirischen Forschungen dazu.
59
Was beeinflusst Lehrberuf vor allem?
Das Gelingen und Scheitern der LSB & persönlicher Beziehungen ist zentrale Voraussetzung + Folge erfolgreichen Berufshandelns.
60
Was beeinflusst Umgang mit SuS für Lk?
- Zufriedenheit - Selbstbestätigung - Beanspruchung & Leiden im Lehrerberuf Gelingen oder Scheitern der LSB ist Voraussetzung & Folge von erfolgreichem Berufshandelns.
61
Wie beeinflusst LSB das Unterrichtsverhalten bei Lk?
Schlechtes Unterrichtsverhalten & Wohlbefinden bis hin zur Emotionalen Erschöpfung (Burn-out).
62
Was ist für Lks zentral für die LSB?
Disziplin der SuS. Je undisziplinierter die SuS,desto negativer erlebt die Lk die LSB & negative Emotionen.
63
Was sind Ideal-SuS?
- sozial kompetent - motiviert - gute schulische Leistungen
64
Wo wird interpersonale LSB (Empfinden von Nähe) geformt?
Wird durch informelle Interaktionen außerhalb des Klassenzimmers geformt.
65
Welche 6 Prinzipien beschreiben das Verhältnis zwischen SuS & Lk?
- Macht - Solidarität - Dualismus - Produktivität - Sympathie/Antipathie - Identität
66
Bei welchen Prinzipien gibt's Konfliktpotenzial? Welche können positiv wirken?
Konflikt: Macht, Solidarität, Dualismus, Produktivität (v.a. wegen institutionellem Rahmen) Positiv: Sympathie & Identität
67
Wo bestehen Forschungslücken bei der LSB?
- interdisziplinäre Perspektiven & verschiedene Theoriebezüge (Erziehungswissenschaft, Psychologie, Neurowissenschaft) - Mangel an Messinstrumenten für mehrdimensionalen Komplexität - interdisziplinäre & methodenplurale Studien fehlen
68
Was muss zum Konzept LSB definiert werden?
Was genau LSB ist. Bisher nur vage Begriffe.
69
Wie müssen zukünftige Messinstrumente aussehen?
- aufeinander abgestimmt für Lks & SuS - interpersonale & professionelle und negative/positive Komponenten gleichermaßen abbildet QUALITATIVE UND/ODER VIDEOGRAFISCHE ANSÄTZE
70
Wie müssen Forschungsdesigns für LSB aussehen?
- Methodenplural - interdisziplinär - längsschnittlich
71
Welche Bedeutung hat LSB für Schule (Lehreberuf)?
Sus & Lk Interaktion ist eine der zentralsten und herausfordernsten Komponenten des Lehrerberufs.
72
Was muss bzgl LSB in der Lehrerausbildung beachtet werden?
Entwicklung sozio-emotionaler Kompetenzen berücksichtigen
73
Was können soziale kompetente Lks?
Besser wertschätzende Beziehungen zu SuS aufbauen & störendes Verhalten und eigene Emotionen regulieren. Dadurch höhere Unterrichtsqualität & Schutz vor Burnouts.