Qualitätsmanagementsysteme Flashcards
Wofür dienen Qualitätsmanagementsysteme?
Sie dienen grundsätzlich dazu einen festgelegten Qualitätsstandard einzuhalten
Welche Faktoren werden durch Qualitätsmanagementsysteme geregelt?
QMS steuert:
- Methoden und Verfahren
- Maschinen und Anlagen
- andere Systeme
- Information und Erfahrung
- Prozesse und Tätigkeiten
- organisatorische Einheiten
- Mitarbeiter
Die Normenreihe ISO 9000ff
- DIN EN ISO 9000 (Grundlagen und Begriffe)
- DIN EN ISO 9001 (Zertifizierungsgrundlage)
- DIN EN ISO 9004 (Empfehlungen bzw. Anregungen)
DIN EN ISO 9000
definiert Grundlagen und Begriffe zu Qualitätsmanagementsystemen
DIN EN ISO 9001
legt die Mindestanforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem fest und dient als Zertifizierungsgrundlage
DIN EN ISO 9004
gibt Empfehlungen bzw. Anregungen zur Einführung und Erweiterung von Qualitätsmanagementsystemen
7 Grundsätze des QMS nach ISO 9000ff
- Kundenorientierung
- Einbeziehung der Personen
- Verbesserung
- Beziehungsmanagement
- Führung
- Prozessorientierter Ansatz
- Faktengestützte Entscheidungsfindung
Überprüfung von QMS Normung nach DIN EN ISO 9001
- beschreibt Anforderungen an QMS von Unternehmen im Produkt- und Dienstleistungsbereich
- ist branchenübergreifend anwendbar
- kann informativ sowie zum Nachweis für Zertifizierungen genutzt werden
- bleibt auf sehr generischem Niveau, d.h. die Norm beschreibt nicht das konkrete „wie“ der Umsetzung,
sondern lässt große individuelle Gestaltungsspielräume
Audit
Attributive Überprüfung der Eignung der Abläufe und Verfahren zur Entwicklung, Herstellung und Lieferung von
Produkten auf Erfüllung interner Ziele bzw. externer Auflagen
Was stellt das Qualitätsaudit dar?
die systematische Überprüfung von QMS
Nenne 3 Auditarten
- Produktaudit
- Verfahrensaudit
- Systemaudit
Produktaudit
Betrachtungsobjekte: Produkte
Zweck: Beurteilung der Qualitätsmerkmale einer bestimmten Anzahl an Produkten oder Bauteilen
Verfahrensaudit
Betrachtungsobjekte: Verfahren (Personal, Maschinen und Werkzeuge)
Zweck: Beurteilung der Qualitätsfähigkeit der Verfahren (für die Montage)
Systemaudit
Betrachtungsobjekte: System (Ablauforganisation, Aufbauorganisation)
Zweck: Beurteilung der Vollständigkeit und Wirksamkeit der Basisforderungen an das Managementsystem
Die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens anhand ausgewählter Kriterien bewerten
Bsp für Kriterien: Führung, Strategie, Schlüsselergebnisse, Kundenergebnisse,…
Zuordnung einer festen Gewichtung und eines Erfüllungsgrades zu jedem Kriterium (%)
∑(Gewichtung x Erfüllungsgrad) = xx%
Was ist das EFQM-Modell?
European Foundation for Quality Management-Modell
ist ein Ansatz zur Bewertung der Umsetzung von TQM (Total-Quality-Management)
Was ist die RADAR-Logik?
ein Ansatz zur Bestimmung des Erfüllungsgrades eines Kriteriums
Wozu kann die RADAR-Logik im Rahmen der EFQM-Bewertung genutzt werden?
- Bewertung der erzielten Ergebnisse
- Bewertung der Qualität der implementierten Maßnahmen
- Unterstützung bei der Strukturierung von Verbesserungsprojekten
Was sind die Bestandteile der RADAR-Logik?
- Results: Was wollen Sie erreichen? Werden Ziele definiert?
- Approaches: Wie wollen Sie das erreichen?
- Deploy: Wie/Wann/Wo wird dies umgesetzt? Wie erfolgt die Planung?
- Assess: Wie wird überprüft, ob die Maßnahmen funktionieren?
- Refine: Wie wird eine kontinuierliche Verbesserung sichergestellt?
Was ist ein Swimlange-Diagramm?
Möglichkeit zur standardisierten Prozessdarstellung
Wozu dient die Prozess-Struktur-Matrix?
zum Lösen von Schnittstellenproblemen
Wie lautet die Checkliste zur Nutzung der Prozess-Struktur-Matrix?
1a) Identifizierung Prozessschritte
1b) Übertragung Prozessschritte in Matrixschreibweise
2) Identifizierung Forderungen
3) Bewertung der Schnittstellen nach Problemhaftigkeit
4) Ableitung und Umsetzung der Maßnahmen
5) Sicherstellen der Wirksamkeit