Produktpolitik Flashcards

1
Q

Was versteht man unter Produktpolitik

A
  • Instrument des Marketing-Mix

- Alles rund um das Produkt: Entwicklung, Einführung, Pflege, Modifizierung, Eliminierung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was versteht man unter dem Produktlebenszyklus?

A

Die Lebensspanne eines Produktes über die Zeit gemessen am Umsatz und Gewinn

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Nenne die einzelnen Phasen des Produktlebenszyklus

A
  • Einführungsphase
  • Wachstumsphase
  • Reifephase
  • Sättigungsphase
  • Degenerationsphase
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Nenne zwei Eigenschaften der Einführungsphase

A
  • Geringe Umsätze

- Anfangs Verluste

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Nenne zwei Eigenschaften der Wachstumsphase

A
  • Ansteigender Umsatz

- Zunehmende Konkurrenz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Nenne zwei Eigenschaften der Reifephase

A
  • Marktpotential ausgeschöpft

- Maximaler Umsatz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Nenne zwei Eigenschaften der Sättigungsphase

A
  • Rückläufender Umsatz

- Großer Wettbewerb

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Nenne zwei Eigenschaften der Degenerationsphase

A
  • Stark rückläufige Umsätze

- Investitionen lohnen sich kaum noch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was gilt es beim Produktlebenszyklus zu beachten?

A
  • Theoretisches Modell, kann in der Praxis abweichen

- Dennoch wichtig, die Altersstruktur zu kennen und dahingehend reagieren zu können

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Nenne die 5 Maßnahmen der Produktpolitik

A
  • Produktinnovation
  • Produktvariation
  • Produktdifferenzierung
  • Produktdiversifikation
  • Produkteliminierung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was versteht man unter der Produktinnovation?

A

Entwicklung völlig neuer Produkte, diew bisher noch von keinem Unternehmen angeboten werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was versteht man unter der Produktvariation?

A

Ein bereits auf dem Markt eingeführtes Produkt wird z.B. in Qualität, Aussehen oder Materialbestandteilen verändert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was versthet man unter der Produktdifferenzierung?

A

Ein Produkt wird in verschiedenen Ausführungen angeboten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was versteht man unter der Produktdiversifikation?

A

Produkte, die bisher nur von anderen Unternehmen produziert wurden, werden in das Produktionsprogramm aufgenommen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Unter welchen drei Arten der Produktdiversifikation unterscheidet man?

A
  • Horizontale Diversifikation
  • Vertikale Diversifikation
  • Laterale Diversifikation
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was versteht man unter der horizontalen Diversifikation?

A

Leisutngsangebot wird mit neuen Produkten erweitert, die den bisherigen Produkten ähnlich sind (auf einer Wirtschaftsstufe)

17
Q

Was versteht man unter der vertikalen Diversifikation?

A

Produkte aus der vorherigen oder nachfolgenden Wirtsschaftsstufe werden hinzugenommen.

18
Q

Was versteht man unter der lateralen Diversifikation?

A

Unternehmen weitet sein Leistungsprogramm auf Produkte aus, die in keinem Zusammenhang mit der bisherigen Produktpalette stehen

19
Q

Was versteht man unter der Produkteliminierung?

A

Herausnahme von Produkten aus dem Produktionsprogramm eines Unternehmens

20
Q

Was ist eine Portfolio-Analyse?

A

EIne Portfolio bezeichnet die Zusammensetzung des Produktprogramms eines Unternehmens. Diese werden anhand des Marktanteils und des Marktwachstums in verschiedene Geschäftseinheiten unterteilt

21
Q

Welche vier strategischen Geschäftseinheiten lassen sich aus der Portfolio-Analyse ableiten?

A
  • Poor Dogs
  • Question Marks
  • Stars
  • Cash Cows
22
Q

Nenne die Eigenschaften der Poor Dogs innerhalb der Portfolio-Analyse

A
  • Degenerationsphase
  • Geringes Marktwachstum
  • Geringer Marktanteil
23
Q

Nenne die Eigenschaften der Question Marks innerhalb der Portfolio-Analyse

A
  • Hohes Marktwachstum
  • Können zu Stars oder Cash Cows werden
  • Offensiv investieren, Werbemaßnahmen
24
Q

Nenne die Eigenschaften der Stars innerhalb der Portfolio-Analyse

A
  • Hohes Marktwachstum
  • Hoher Marktanteil
  • Marktanteil halten bzw. weiter ausbauen
25
Nenne die Eigenschaften der Cash Cows innerhalb der Portfolio-Analyse
- Geringes Marktwachstum - Hoher Marktanteil - Hohe Gewinne -> Abschöpfungsstrategie
26
Nenne vier mögliche Investitionsstrategien, die sich aus der Portfolio-Analyse ableiten lassen
- Investitionsstrategie - Offensivstrategie - Abschöpfungsstrategie - Desinvestitionsstrategie
27
Für welche strategische Geschäftseinheit eignet sich die Investitionsstrategie?
Stars
28
Für welche strategische Geschäftseinheit eignet sich die Offensivstrategie?
Question Marks
29
Für welche strategische Geschäftseinheit eignet sich die Abschöpfungsstrategie
Cash Cows
30
Für welche strategische Geschäftseinheit eignet sich die Desinvestitionsstrategie?
Poor Dogs