Preisbildung Flashcards
Angebotskurve
-beschreibt das Verhältnis zwischen Preis und Stück aus der Sicht des Anbieters
-je mehr hatte Preis steigt, desto mehr Anbieter
Hoher Preis, großes Angebot Preis, geringes Angebot
Nachfragekurve
-beschreibt das gleiche, jedoch aus der Sicht der Nachfrager
-je niedriger Preis – > Nachfrage steigt
-je hoher der Preis – > Nachfrage sinkt
hoher Preis, geringe Nachfrage
niedriger Preis, hohe Nachfrage
Gleichgewichtspreis
-Schnittpunkt der Angebots – und Nachfragekurve. Genau hier treffen sich Angebot und Nachfrage
- somit ist der Marktpreis zu dem gehandelten gefunden. Dies resultiert aus den unterschiedlichen Zielen:
• Anbieter - > zum hohen Preis verkaufen
• nachfrager – > geringer Preis kaufen
=> Einigung – > Gleichgewichtspreis, beiden Ansprüchen genügen
Preisbildung, Oligopol, Polypol, Monopol
AB