Positionen/Leistungen Flashcards

1
Q

Positionen im Leistungsverzeichnis

A
  • Grundposition (Normalposition) > Standardleistungen
  • Alternativposition > falls verschiedene Lösungen möglich sind
  • Zulagenposition > falls zusätzliche Arbeiten nötig werden
  • Auswahlposition > Bauherr entscheidet über mehrere Optionen
  • Sammelposition
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Positionsart ist nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen bei einer öffentlichen Vergabe zulässig und sollte normalerweise vermieden werden?

A

Bedarfsposition

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Nebenleistungen

A

Dinge, die automatisch zur Bauleistung gehören (z.B. Bauatelleneinrichtung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Besondere Leistungen

A

Müssen separat ausgeschrieben werden (z.B. Bauzaun Verkehrssicherung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Zulageposition

A

Zu der Grundleistung wird noch eine Zulagenposition ausgeschrieben, eine Zusatzleistung die zusätzlich bepreist wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Unterbrechungsfreie und Nachtraglose Leistungsketten

A

Darunter ist zu verstehen, dass keine Fragen offen bleiben und die Leistung erschöpfend beschrieben wurde

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Arten der Leistungsbeschreibung

A

Leistungsbeschreibung nach Mengenposition
- Maler
Leistungsbeschreibung nach Bauelementen
- Fensterbauer
Leistungsbeschreibung nach Pauschalen
- Treppenbauer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Grundsätzliche Arten der Leistungsbeschreibung VOB/A

A
  1. Leistungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnis
    - Für Architekten günstiger, gewerksspezifische Vergabe
  2. Leistungsbeschreibung mit Leistungsprogramm
    - Für Bauherrn günstiger
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche Grundleistungen der Objektüberwachung nach LPH 8 HOAI kennen Sie?

A
  • Überwachung nach dem öffentlichen Bautecht
  • Überwachung der a.a.R.d.T
  • Koordinierung
  • Terminplan
  • Dokumentation
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Leistungsbeschreibung

A

Muss eindeutig und erschöpfend erfolgen
> lässt keine Fragen offen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

VOB/A Leistungsbeschreibung

A
  • Leistungsbeschreibung mit LV
  • Leistungsbeschreibung mit Leistungsprogramm (FLB)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Allgemeine Baustelleneinrichtung
- Besondere Leistungen

A
  • Bauzaun
  • Zufahrtstore
  • Baumschutz
  • Zapfstellen
  • Hauptverteilerkästen
  • Stellplätze Bauleitung
  • Objektüberwachungs Büro
  • Bauschild
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Individuelle Baustelleneinrichtung
- Nebenleistungen

A
  • Kranstellung
  • Sanitärcontainer
  • Unterkünfte
  • Lagerflächen
  • Baustraßen
  • Zuwegung
  • Arbeitsschutz
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly