Politik Österreich Flashcards
Die Legislave (das Parlament) besteht aus:
2 Kammern: der Nationalrat und der Bundesrat
Die Legislave (das Parlament) besteht aus:
2 Kammern: der Nationalrat und der Bundesrat
Der Nationalrat
- die dominierende Kammer
- hat 183 Abgeordneten
- das Recht des Gesetzesinitiative
- beschließt die Bundesgesetze
- die Bundesregierung ist ihm verantwortlich
- für 5 Jahre gewählt
- die Parteien müssen mindestens 4% der Stimmen erreichen
Der Bundesrat
- hat 61 Mitglieder
- seine Aufgabe besteht darin, die Interessen der Bundesländer auf der Bundesebene wahrzunehmen
- fast jedes verabschiedete Gesetz muss der Nationalrat dem Bundesrat vorlegen
- aber Bundesrats Veto kann vom Nationalrat überstimmt werden
- die Mitglieder werden von den Landtagen gewählt, wobei sich die Mitgliederzahl nach der Bevölkerungszahlen richtet
Úkol
Die Aufgabe
Úkol
Die Aufgabe (n)
Schválený zákon musí být předložen Bundesrat.
Verabschiedete Gesetz muss der Nationalrat dem Bundesrat vorlegen.
Zemský sněm
Der Landtag (e)
Počet členů se řidí počtem obyvatel.
Die Mitgliederzahl richtet sich nach der Bevölkerungszahlen.
Der Nationalrat und der Bundesrat bilden zusammen:
Die Bundesversammlung.
- besitzt die einige verfassungsrechtliche Kompetenzen
- hat die Möglichkeit eine Volksabstimmung zur Absetzung des Bundespräsidenten zu initiieren, wenn der Bundespräsident die Pflichten grob verletzt hat
- muss über die Kriegerklärung entscheiden
Referendum
Die Volksabstimmung
Odvolání prezidenta
Die Absetzung des Bundespräsidenten
Die Exekutive besteht aus:
Die Regierung (Kanzler, Vizekanzler, Minister) und Bundespräsident
Bundespräsident Österreichs
Alexander van der Bellen
Bundeskanzler Österreichs
Karl Nehammer