Pilze Flashcards
Definition Organisationstyp Pilze
Heterotrophe Eukaryoten ohne Plastiden
Thallus (Aus Hyphen, Mycel) keine Plasmodien
Wie sind die Zellen mehrzelliger Pilze mit sepertierten Mycelien verbunden?
Die Zellen sind durch Septen getrennt, welche jedoch von einen Porus durchzogen sind.
Dieser Porus ermöglicht den Austausch von Organellen und anderem Material
Wie ist die Gruppe der Pilze systematisch zu verstehen?
Pilze sind polyphyletisch und finden sich in vielen verschiedenen Gruppen der Eukaryoten wieder
Zu welcher Gruppe gehören die Myxogastria (plasmodiale Schleimpilze)
Zur Großgruppe der Unikonta darin zur Gruppe der Conosa
In welchen Formon können Schleimpilze vorkommen?
Amöboid = Myxoamäben
Monadal (Mit Geißel) = Myxoflagellaten
Welche Eigenschaften haben Schleimpilze?
Diploides Fusionsplasmodium
Keine Zellwände (in der vegetativen Phase)
Heterotroph
Sporenbildung in Sporokarpen
Wie können sich die Gameten der Schleimpilze an Feuchtigkeit anpassen
Trocken: als Amöboide Form
Feucht: Begeißelt
Was ist das Plasmodium?
Eine vielkernige, membranumschlossene Prtotplasmamasse, welche sich durch Phagzytose ernährt
Zu welcher Gruppe gehören die Peronosporomycetes? (
Zu den Stramenopiles = Heterokonta
—> selbe Gruppe wie Braunalgen und Kieselagen
Welche Eigenschaften haben Peronosporomycetes?
Siphonal mit Cellulose Zellwänden
Heterotroph
asex. Fortpflanzung durch Mitozoosporen
Welche Entwicklung bei den Peronosporomyceten ist eine Anpassung ans Landleben?
Die Gameten sind bei primitiveren Vertretern noch begeißelt ( Sporangiosporen) und stammen aus einem Zoosporangium. Bei höheren Vertretern sind sie unbegeißelt und werden über die Luft verbreitet (Konidiosporen) Diese stammen aus Konidienträgern
Wie parasitieren Peronosporomyceten auf höheren Pflanzen?
Mittels Haustorien
Aus welcher Gruppe stammen die Fungi (Echte Pilze)?
Aus der Gruppe der Unikonta
Gehören Schleimpilze zum Organisationstyp Pilz?
Ja oder nein und warum
Nein sie gehören nicht zum Organisationstyp Pilz.
Pilze besitzen per Definition keine Plasmodien Schleimpilze hingegen schon
Woraus besteht die Zellwand von echten Pilzen?
Aus Chitin
Auf welche Weisen können sich Echte Pilze ernähren?
Saprobiontisch
Parasitisch
Symbiontisch
Zu welcher Gruppe gehören die Chytridiomycota?
Zu den Holomycota (Synonym zu Echte Pilze Idee Fungi)
Innerhalb der Gruppe der Unikonta
Was für Eigenschaften haben Chytridiomycota?
- Im Wasser lebende Parasiten oder Saprobionten von Algen Idee höheren Pflanzen
- Einzeller oder siphonale Thalli, dabei bewegliche Stadien mit einer Schubgeißel
- Asex. Fortpflanzung durch Mitozoosporen
Zu welcher Gruppe gehören die Zygomycota?
Zur Gruppe der Echten Pilze/Holomycota/Fungi innerhalb der Unikonta
Welche Eigenschaften haben Zygomycota
- Schlauchförmig (Siphonal)
- keine beweglichen Stadien
- Coenocytisch
- Asex. sowie sexuelle Vermehrung
- Windausbreitung der Sporen
Was bedeutet coenocytisch?
Viele Zellkerne, aber keine zellige Untergliederung
Also keine Septen und Poren
Wie läuft die sexuelle Fortpflanzung bei Zygomycota ab?
- Durch Pheromone wachsen die Gametangien aufeinander zu
- die Gametangien wachsen schleifenförmig umeinander und treffen sich den Spitzen (Jochbildung!)
- die Trennwand an der Verbindugsfläche löst sich auf und die Zellplasma Anteile der beiden Pilze verschmilzen
- Die so entandene Zygospore wird noch eine Zeit lang von den Trägerhyphen gehalten und von sog. Schutzhyphen gesichert
- innerhalb der Zygospore kommt es zur Karyogamie und anschließendem Meiose, so entstehen zwei haploide Tocherkerne
- bei günstigen Bedingungen werden diese frei gesetzt
Sind Jochpilze (Zygomycota) Haplonten oder Haplodiplonten?
Haplonten, da nur sehr kurz bei der Karyogamie ein doppelter Chromosomensatz vorliegt, dieser jedoch direkt im Anschluss durch Meiose auf die beiden Tochterzellen aufgeteilt wird
Zu welcher Gruppe gehören die Glameromycota?
Zu den echten Pilzen/Fungi/Holomycota in der Gruppe der Unikonta
Eigenschaften der Gattung Glomus der Glomeromycota:
- Ausschließlich Asex. Fortpflanzung über Sporen
- obligater Symbiont
- bildet abuskuläre Mykorrhiza mit fast allen Farnen und Blütenpflanzen
Wo liegen die Vesikel der Mykorrhiza Pilze?
Zwischen den stellen der Wurzelrinde
Wozu dienen die Arbuskel der Mykorrhiza?
Dem Stoffaustausch zwischen Pflanze und Pilz
Zu welcher Gruppe gehören die Ascomycota?
Zu den echten Pilzen/Fungi/Holomycota
In der Gruppe der Unikonta
Welche Eigenschaften haben Ascomycota?
- Mycel aus haploiden, verzweigten und septierten Hyphen
- keine beweglichen Stadien
- Asex. Fortpflanzung über Conidien
- Sex. Fortpflanzung über Ganetangiogamie
Welche drei Untergruppen gibt es bei den Ascomycota?
Taphrinomycotina
Saccharomycotina
Pezizomycotina
Bei Ascoymcota kann die sog. Dikaryophase beobachtet werden, worum handelt es sich hierbei?
Es kommt zunächst zur Plasmogamie ( Verschmelzung des Zellplasmas zweier unterschiedlicher Pilze)
Die Karyogamie ( verschmelzen der Zellkerne)
Findet jedoch erst viel später im Ascus statt, welcher zur Zeit der Plasmogamie noch gar nicht entwickelt ist.
Daher liegen eine Zeit lang 2 genetisch verschiedene Kerne in einer Zelle vor, welche sich unabhängig teilen
Sammelbegriff für alle einzelligen asexuellen Pilze?
Hefen
Welche typische Zellform bilden die Sporen/Zellen der sacchraromycotina und welchem Umstand ist dies geschuldet?
Die Sporen haben keine Geißeln und sind somit nicht bewegungsfähig. Um zu verschmelzen müssen sie aufeinander zuwachsen, wobei die Shmoo Form ausbilden
Lebenszyklus eine diplomatischen Hefe:
- Durch Meiose entstehen aus der diploiden Ausgangszelle haploide Sporen. Diese sind +/- determiniert
- Die Sporen bilden Shmoos und verschmelzen
- Die entstanden Mutterzelle bildet durch vielfache Knospung ein Sprossmycel
- Aus diesem spalten sich Einzelzellen ab, welche nun erneut Sporen bilden.
Wofür kann man Saccharomyces Spec. verwenden?
Zum Bierbrauen
Was passiert bei der alkoholischen Gärung?
unter O2 Mangel setzten Hefen Kohlenhydrate zu Ethanol und CO2 um.
Was ist der unterschied zwischen Ober- und Untergärigem Bier?
Obergäriges: Hefe schwimmt auf der Oberfläche
Untergäriges: Hefe sinkt zu Boden des Gärgefäßes
Wie sind Pezizomycotina (Echte Schlauchpilze) aufgebaut?
- Haploides, septiertes und verzweigtes Myzel
- Seiten mit einfachen Poren
- Fruchtkörperbildung
Welche drei typen von Fruchtkörpern gibt es bei Pezizomycotina?
- Cleistothecium
- Perithecium
- Apothecium
Was zeichnet die Fruchtkörper der Pezizomycotina aus?
Sie bestehen sowohl aus haploiden als auch aus dikaryotischen (zwei Zellkerne aber noch keine Karyogamie) Hyphen
welche Form haben Apothecien?
Sie sind Bercherförmig
Was ist das Hymenium?
Der Ort der Meisosporenbildung bei Schlauchpilzen. Bestehend aus Asti und Paraphysen
Was bezeichnet die Hauptfruchtform?
Zur Hauptfruchtform gehören alle Organe, die mit der sexuellen Fortpflanzung in Verbindung stehen: Fruchtkörper, Ascus, Ascospore
Was bezeichnet die Nebenfruchtform?
Zur Nebenfruchtform gehören alle Organe, die mit der asexuellen (mitotischen) Fortpflanzung in Verbindung stehen: Konidienträger, Konidien Konidie: Exogen gebildete, asexuelle Spore
Welche Gruppe von Pilzen bildet lediglich Nebenfruchtformen aus?
Die Fungi Imperfecti (Auch Schimmelpilze genannt)
Welche Eigenschaft hat die Klasse der Laboulbenimycetes?
Der Pilz ist auf wenige Zellen reduziert und parasitiert auf Insekten
Bei den Basidiomycota kommt es zur Bildung einer “Schnalle”
Wo geschieht das und welchen Zweck erfüllt sie?
Bei der sexuellen Fortpflanzung der basidiomycota verschmelzen zunächst zwei Hyphen. Es kommt zu einer Dikaryophase.
Damit nun die unterschiedlichen Zellkerne richtig fusionieren können werden durch das Ausbilden der Schnalle die Kerne so aufgeteilt, dass sich in jeder Zelle zwei unterschiedliche Kerne befinden.
Wo kommt es bei den Basidiomycota zur Karyogamie?
Erst lange nach der Plasmogamie.
DIe Plasmogamie findet im unterirdischen Myzel statt und die Karyogamie erst im Hut
Was bedeutet der Begriff Somatogamie?
Verschmelzung vegetativer (somatischer) Hyphen bei Agaricomycoten aus der Abteilung der Basidiomycota
Was ist das Velum universale?
Eine Schicht, welche den jungen Fruchtkörper überzieht und als Schiede oder Manschette am Stiel des Fruchtkörpers verbleibt
Was ist das Hymenophor?
Ein Teil des Hymeniums von Fruchtkörpern.
Durch Lamellen, Röhren, Falten etc. vergrößert es die Oberfläche des Hymeniums
Welche Unterabteilung bildet besonders oft Ektomykorrhiza aus?
Die Agaricomycoten
Was sind Flechten?
Symbiosen aus Grünalgen/Cyanobakterium und Pilzen
Was ist die häufigste Kombination von Alge und Pilz bei Flechten?
Ascomycet und Grünalge
Welche Funktion übernimmt der Pilz bei der Flechte und welche die Alge?
Pilz: Mykobiont
Alge: Photobiont