Müller Flashcards
Welches Zellorganell ist ein Charakteristikum der Pflanzenzelle?
Die Vakuole
Welcher pH-Wert herrscht in der Vakuole?
Kleiner 5,5
Was ist der Tonoplast/ Die Tonoplasteembran?
Selektivpermeable Membran, welche die Zemtralvakuole vom Cytoplasma abgrenzt
Was ist das Plasmalemma?
Anderes Wort für Zellembran.
Umschließt das Zellinnere und hält das Innere Millieu aufrecht
Welche Osmolarität hat das Innere der Zelle/der Vakuole?
Der Zellsaft ist hyperton im Verlgeich zum umgebenden Medium. Dadurch wird Wasser in die Zelle/Vakuole gesogen
Was baut sich durch die Diffusion von Wasser in die Zelle auf?
Was wirkt dem entgegen?
Ein hypostatischer Druck genannt Turgor.
Der Wanddruck wirkt entgegen dem Turgor
Worauf ist die Cuticula aufgelagert/ „akkrustiert“
Auf die Außenseite des Sakkoderms
Was ist das Sakkoderm?
Der stabile Endzustand der primären Zellwand
Welche Funktion hat die Cuticula?
Unterbindung des Wasseraustritts
An welchen Stellen fehlt die Cuticula?
Über Drüsenzellen
Bei resorbierenden Organen z.B. der Rhizodermis
Ist das Wachstum der Cuticula begrenzt?
Nein sie wächst praktisch unendlich mit der Oberfläche mit
Was ist das Dauergewebe von Pflanzen?
Dauergewebe sind Gewebe bei Pflanzen, welche nicht mehr teilungsfähig sind. In Dauergeweben finden normalerweise keine Zellteilungen mehr statt, ihre ausdifferenzierten Zellen sind nicht mehr wachstumsfähig und nicht selten sogar abgestorben, wasser- oder lufthaltig.
Welche drei Wege gibt es bei der Entstehung von Interzellularen?
- Schizogen: Aufreißen entlang der Mittellamelle
- Lysigen: Auflösen bestimmter Zellen/Zellgruppen
- Rhexigen: Zerreißen von Zellen infolge ungleich verteilten Wachstums
Was kennzeichnet Interzellularräume im Dauergewebe?
Sie sind gaserfüllt
Bilden ein zusammenhängendes System
Sind mit der außen Luft in Kontakt
Welche Funktionen kann das Parenchym übernehmen?
- Grund + Füllgewebe
- Speicherparenchym
- Hydrenchym
- Aerenchym
- Chlorenchym
Welche Funktion übernimmt das Hydrenchym?
Dient vorallem bei Sukkulenten Pflanzen als Wasserspeicher
Welche Funktion hat das Aerenchym
Interzellularen sind so groß, das ein Durchlüftungssystem entsteht dieses dient insbesondere bei Sumpf und Wasserpflanzen dem Gasaustausch
Sowie bei untergetauchten Organen
Wozu dient das Chlorenchym?
Auf Photosynthese spezialisiertes Parenchym
Woraus ist das Chlorenchym/Assimilationsparenchym aufgebaut?
Aus dem Mesophyll (chloroplastenreiches Blattgewebe)
Aus der Palisadenschicht
Aus dem Schwammparenchym
Welche Formen des Abschlussgewebes gibt es?
- Primäres Abschlussgewebe:
- Epidermis
- Endodermis - Sekundäres Abschlussgewebe:
- Periderm
Wie ist die Epidermis aufgebaut?
Welche Funktion hat sie?
Eine Zellschicht
Zellen sind lückenlos Verzahnt
Umgibt den Spross als schützende Hülle, welche aber zugleich den Stoffaustausch ermöglicht.
Sie bildet das wichtigste primäre Abschlussgewebe
Welche Funktion übernimmt das Periderm?
Wenn durch sekundäres Dickenwachstum die Epidermis aufreißt wird durch das Periderm an der Geschädigten Stelle ein sekundäres Abschlussgewebe aufgebaut.
Wie ist das Periderm aufgebaut?
- Kork (Phellém) = totes mehrschichtiges Gewebe
- Korkkambium (Phellogen) = einschichtiges Meristem
- Phelloderm = teils mehrschichtiges Photosynthese betreibendes Gewebe
Welcher Mechanismus führt zur Bildung von Rinde?
Nach Aufreißen der Epidermis kommt es zur Reembryonalisierung der Rindenzellen, dadurch entsteht das meristematische Phellogen.
Dieses gibt nun nach innen Phelloderm und nach außen Kork (Phellém) ab.
Die Korkzllen sterben aufgrund mangelnder Wasserversorgung ab und bilden die äußere Schicht der Rinde.