OR allg. Teil Flashcards
Wie kommt ein Vertrag zustande?
- Willensäusserung
- Übereinkunft wesentlicher Vertragspunkte
- Ausdrückliche Erklärung
Ist er gültig zustande gekommen? Was ist zu prüfen ….
Hat er Vertragsmängel
Was für Vertragsmängel gibt es?
- Nichtigkeitsgründe
- Ungültigkeitsgründe
Was sind Nichtigkeitsgründe?
- Formmangel
- Inhaltsmangel
- Handlungsunfähig
Was sind Ungültigkeitsgründe?
- Willensmangel:
1. Irrtum
2. Drohung
3. Täuschung - Übervorteilung
1. Missverhältnis
2. Schwächelage
3. Ausbeutung
Was für Arten des Irrtums gibt es?
- Erklärungsirrtum:
Grundsätzlich wesentlicher Irrtum = Anfechtbar - Motivirrtum = mangelhafte Bildung des Willens
- > Grundsätzlich unwesentlicher Irrtum = nicht Anfechtbar
- Grundlagenirrtum
= wesentlicher Irrtum
Erklärungsirrtum, was ist das?
Mangelhafte Kundgebung des Willens z.B. 100.- anstatt 1000.-
Grundsätzlich wesentlicher Irrtum = Anfechtbar
Motivirrtum, was ist das?
Mangelhafte Bildung des Willens
Grundsätzlich unwesentlicher Irrtum = NICHT anfechtbar
Grundlagenirrtum
z.B. Man geht davon aus Kunstwerke sind Orginal
= wesentlicher Irrtum
Formmangel, was ist das?
Wenn die falsche Form für den Vertrag genutzt wurde.. Haus Kauf/Verkauf, Notariat
Inhaltsmangel, was ist das?
- Unmöglichkeit = Vertrag kann nie erfüllt werden
- Widerrechtlich = Vertrag für einen Banküberfall/Mord
- Sittenwidrigkeit = Vertrag für Prostitution
Ist der Vertrag richtig erfüllt worden? Was gibt es zu prüfen?
Leistungsstörungen:
- Nichterfüllung
- Positive Vertragsverletzung
- Schuldnerverzug
- Gläubigerverzug
Leistungsstörung: Nichterfüllung
Rechtsfolgen …..
- Anfängliche Unmöglichkeit
objektiv = nichtig
subjektiv = verschuldet: Schadensersatz
subjektiv = unverschuldet: Forderung erlischt
Nachträgliche Unmöglichkeit:
verschuldet = Schadensersatz
unverschuldet = Forderung erlischt
Leistungsstörung: Positive Vertragsverletzung
Rechtsfolgen …..
Schuldner erfüllt nicht richtig…
- Wandelung = Rücktritt
- Minderung
- Ersatzlieferung (Nachbesserung)
Leistungsstörung: Schuldnerverzug, Gläubigerverzug
Rechtsfolgen ….
- Schuldner erfüllt nicht
- Gläubiger erfüllt nicht bzw. zahlt nicht
Wandelung = Rücktritt