Neurochirurgie Flashcards

1
Q

Demyelinisierung im Zusammenhang mit Trigeminusneuralgie?

A
  • Möglichkeit 1: pathogenetischer Gefäß-Nerven-Kontakt (SCA + N.5)
  • Kompression/Pulsation der Trigeminuswurzel bzw. -äste führt zu lokaler Demyelinisierung
  • Möglichkeit 2: Demyelinisierung im Rahmen einer MS
  • Möglichkeit 3: funktionelle Störung im Kerngebiet des N. 5

FRAGE: Wie wird die Neuroprotektion über S1P vermittelt? In meiner Studie haben wir indirekt eine Neuroprotektion nachgewiesen, aber die genauen Mechanismen müssen noch aufgeklärt werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Demyelinisierung im Zusammenhang mit Schädel-Hirn-Trauma?

A
  • kanadische Meta-Analyse zeigte einen signifikanten Zusammenhang zwischen “Z.n. SHT” und einem erhöhten Risiko für MS
  • SHT führt zu: traumatischer axonaler Schädigung, Demyelinisierung, Mikroglia- und Astrozytenaktivierung
  • -> ein zerrissenes Axon kann medikamentös NICHT geheilt werden
  • -> axonale Schädigung i.R. eines SHT verursacht durch Entzündungsprozesse und Demyelinisierung könnte durch ein Medikament verbessert werden, welches Remyelinisierung induziert, und die axonale Integrität stabilisiert
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Demyelinisierung im Zusammenhang mit Bandscheibenvorfällen?

A
  • der Bandscheibenvorfall führt zu einer kontinuierlichen Kompression der Spinalnervenwurzel
  • diese Kompression führt zu Entzündungsprozessen und konsekutiv auch zu einer lokalen Demyelinisierung

–> die Therapie könnte eine Kombination aus Dekompression + entzündungshemmende Medikation und neuroprotektive Pharmakotherapie sein!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was fand eine Würzburger Forschungsgruppe 2014 heraus?

A

Fragestellung: Verbessert Fingolimod das funktionelle Outcome bei SHT?
Antwort: NEIN, die inflammatorische Aktivität ist zwar reduziert, aber die Läsionsgröße und das funktionelle Outcome sind gleich wie in der Placebogruppe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was konnte Lee KD et al. im Zusammenhang mit Spinal cord injury feststellen?

A

sekundäre Entzündung und Autoimmunität nach Rückenmarksverletzungen

  • Rattenmodell mit experimenteller Spinal Cord Injury
  • Fingolimod verbesserte das funktionale Outcome
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was konnte Lee KD et al. im Zusammenhang mit Spinal cord injury feststellen?

A

sekundäre Entzündung und Autoimmunität nach Rückenmarksverletzungen

  • Rattenmodell mit experimenteller Spinal Cord Injury
  • Fingolimod verbesserte das funktionale Outcome
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wo könnte Fingolimod eine Rolle neurochirurgisch spielen?

A

bei sekundären Entzündungsprozessen bzw. Autoimmunitäten:

  • Stroke bzw. maligne Infarkte –> Kraniektomie
  • SHT und Rückenmarkstraumata
  • SAB
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly