Neurobiologie Flashcards
Neuronaufbau
Synapse
Axonhügel
Dendriten
Endknöpfchen
Stofftransport durch Membranen
Was ist Diffusion?
Diffusion ist die Eigenbewegung in einer Zelle die zu einer gleichmäßigen Verteilung von Teilchen führt
Was bedeutet selektiv permeabel?
Membranen die Wasser durchlassen aber nicht die Stoffe die im Wasser zu finden sind
Diffusion durch so eine selektiv premeable Membran nennt man?
Osmose
EPSP
Was heißt EPSP
Auschlag nach oben oder nach unten?
excitatorisches postsynaptisches Potential
Ausschlag nach oben
IPSP
Bedeutung Name
Ausschlag oben oder unten?
inhibatorisches postsynaptisches Potential
Ausschlag nach unten
Wozu führt ein EPSP?
Depolarisation
Wozu führt ein IPSP?
Hyperpolarisation
räumliche Summation?
Signale mehrerer Synapsen gleichzeitig
zeitliche Summation?
Signale einer Synapse kurz hintereinander
Hypothalamus
emotionale & motivationale Verhaltensweisen
Hypophyse
Wachstum, Schwangerschaft, Eireifung
Epiphyse
Licht, Schlafrythmus, Jahreszeitenwechsel
Thalamus
Schaltstation für Nervenerregungen
Hippocampus
Erinnerungen und Weiterleitung
Neuronale Plastizität
ständiger Umbau im Gehirn
präsynaptischer Mechanismus
vermehrte Transmitterausschüttung in der Präsynapse
postsynaptischer Mechanismus
vermehrte Transmitterrezeptoren an der postsynaptischen Membran
Langzeitpotenzierung
2 Rezeptortypen für Botenstoff Glutamat
ionotrop
metabotrop (durch MG2+ blockiert)
sensorisches Gedächtnis
speichert in Reizen aufgenommene Info in den Sinnesorganen (1-3 Sekunden)
Arbeitsgedächtnis
wenig Speicherkapazität
infos werden je nach Interesse und Stimmung verarbeitet
ohne Verknüpfung geht gelerntes verloren
10 Sekunden-einige Minuten
Langzeitgedächtnis
Informationen werden gelagert und mit Emotionen verbunden
episodisches Gedächtnis
Bewusst erlebte Lebensepisoden
Werden erst gespeichert wenn Info durch perzeptuelles und Wissensgedächtnis lief
Wissensgedächtnis
beinhaltet fakten, Schul und Allgemeinwissen
bewusstes speichern von Informationen ohne Bezug zu Raum und Zeit
perzeptuelles Gedächtnis
bewusstes erkennen von Gegenständen
man wird in Orientierung flexibel
prozendurale Gedächtnis
Speicherung von Fertigkeiten
ganze Motorik
Priming (zusammenhang mit gedächtnis)
bereits bekannte Strukturen werden unbewusst anhand von Teilen zusammengesetzt
Sympathicus
Leistungsfähigkeit
Beispiele: Pupillenerweiterung, wenig Speichelfluss, hohe Herzfrequenz
Parasympathicus
körperliche Ruhe
Beispiele: Pupillenverengung, Herzfrequenz niedrig,Verdauung findet statt