Nematoden Flashcards
Coelom
Flüssigkeitsgefüllter Hohlraum zwischen Ektoderm und Entoderm, der vollständig von mesodermal es Gewebe umgeben ist
Acoelomaten (zB Plathelminthes)
Keine flüssigkeitsgefüllte Leibeshöhle; Körper ist vollständig mit mesodermal, Gewebe ausgefüllt
Pseudocoelomaten (Zb Nematoden)
Flüssigkeitsgefüllte Leibeshöhle; Körper ist nicht vollständig von mesodermalem Gewebe umgeben
Eucoelomaten
Besitzen echtes Coelom
Wie werden sie Nematoden phylogenetisch eingeordnet bzw weswegen?
Aufgrund von Leibeshöhlen
Nematoden sind daher
Pseudocoelomata
Molekulare Phylogenie durch
- Proteine: Aminosäure-Abfolge
- DNA: Nucleotid-Abfolge
Substitution
Fixierung eines neuen Allels durch Drift oder Selektion
Welche DNA-Sequenzen werden für molekulare Phylogenie zur Rekonstruktion der Phylogenie der Metazoa verwendet?
Langsam evolvierende DNA-Sequenzen (meist 18s rDNA = SSU für small ribosomal subunit)
Mit wem werden die Nematoden zusammen gefasst unter welchem Begriff?
Mit welchen Gründen?
Mit Arthropoda zu Ecdysozoa
- 3-schichtige Cuticula (mit Chitin)
- Häutung (ausgelöst durch Ecdyson)
Nematoda Besonderheiten
Individuenreichste Metazoen-Gruppe
Nematoden ökologische Relevanz
- Freilebend (extrem zahlreich in allen Böden, leben v.a. von Algen, Bakterien und Pilzen; wichtig für Stoffkreisläufe zB Humusbildung)
- Parasitisch
Aussehen von Nematoden
- Spherularia
- Trefusia
- Desmocolex
- Chaetosoma
- Heterodera
- Criconema
Nematoda Fortbewegung:
Durch Körperkrümmungen (Schlängeln) in der Dorsoventralebene (nur Längsmuskeln)
Bauplan Nematoden
- einschichtige Epidermis
- Cuticula (-> Häutung)
- Längsmuskulatur (zsm mit Epidermis und Cuticula = Hautmuskelschlauch)
- durchgehender Darm mit Mund und After
- Gonaden
- Pseudocoel ( Verteilersystem für Nährstoffe, Hydroskelett)
Nematoden Beispiele (wichtige/relevante)
Caenorhabditis elegans (Modellorganismus)
- Medinawurm Dracunculus medinensis (Parasit)
- Filarien (Parasit) -> Elephantiasis
- Augenwurm Loa Loa
- Hakenwurm (durch Blut in Lunge, wird ausgehustet und dann verschluckt; adulte Würmer als Blutsauger im Darm)
Merkmale der Nematoden:
- Hautatmung
- Muskelzellen bilden Fortsätze zu Nervenzellen statt umgekehrt (Apomorphie)
- versch. Exkretionssysteme
- Nervensysteme bestehend aus versch Ganglien und einen Dorsal- und einem Ventralnerv, die in den entsprechenden Epidermisleisten liegen