Nation und Demokratie Flashcards
Was ist eine Kulturnation?
Ein Zusammenschluss aus Menschen, die sich durch gemeinsame Sprache, Kultur, Historie, Ethnie, Wert-/Moralvorstellungen und/oder Religion verbinden
Eine Kulturnation hat keine klaren Staatsgrenzen und kann sich über mehrere Staatsnationen ziehen.
Was ist eine Staatsnation?
Eine Staatsnation bildet sich durch den Zusammenschluss von Menschen unter einer politischen Führung mit klaren Grenzen
Eine Staatsnation kann mehrere Kulturnationen in sich wiederfinden.
Nenne die drei Idealtypen der Nationenbildung.
- Unifizierender
- Revolutionärer
- Sezessionistischer
Was beschreibt der unifizierende Idealtypus der Nationenbildung?
Die Bildung einer Staatsnation durch Zusammenführung zwei bereits bestehender Nationen zu einer.
Was ist das Ziel des revolutionären Idealtypus der Nationenbildung?
Die Gründung eines Nationalstaates durch Umgründung eines bestehenden.
Definiere den sezessionistischen Idealtypus der Nationenbildung.
Die Gründung zweier Nationalstaaten durch Abspaltung einer Nation von einer anderen.
Nenne die Phasen des Phasenmodells der Nationenbildung.
- Protonationalismus
- Nationale Idee
- Massenphänomen des Nationalismus
- Ausgrenzender Nationalismus
- rückläufiger transzendenter Protonationalismus
Was charakterisiert die erste Phase des Phasenmodells der Nationenbildung?
Einen ‘romantischen’ durch Intellektuelle getragenen Protonationalismus ab dem Ende des 18. Jahrhunderts.
Was geschah in der Phase der ‘Nationalen Idee’ bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts?
Es wurde häufig geschichtlich mit der ‘Wiedergeburt’ einer Nation argumentiert, getragen vom Bürgertum.
Was ist das Hauptmerkmal der dritten Phase des Nationalismus?
Die Ausbreitung des Nationalismus zu einem Massenphänomen, oft gewalttätig.
Was kennzeichnet den Nationalismus zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg?
Einen extremen, ausgrenzenden und oft rassistischen Nationalismus.
Was wird über den Nationalismus nach dem Zweiten Weltkrieg diskutiert?
Ob eine Phase des rückläufigen, ‘transzendenten’ Nationalismus angenommen werden kann.
Was ist nationale Identität?
Basiert auf gemeinsamer Geschichte, Kultur, Sprache, Tradition und politischem System, was die Bürger unter einer Identität vereint.
Was ist Nationalgefühl?
Gefühle des Stolzes, Verbundenheit und Herkunft, die eine Person mit einer Nation emotional verbindet.
Nenne die verschiedenen Stufen des Nationalgefühls.
- Patriotismus
- Nationalismus
- Chauvinismus
Was charakterisiert Patriotismus?
Stolz auf sein Land ohne Überlegenheitsgefühl.
Wie unterscheidet sich Nationalismus von Patriotismus?
Starker Stolz auf das Land und Überlegenheitsgefühl gegenüber anderen Ländern.
Was ist Chauvinismus?
Extremer Nationalismus, der sich selbst als überlegen sieht und andere aktiv abwertet.
Was symbolisiert Germania als Nationalsymbol?
Werte der Deutschen: nationale Einheit, Stärke und Freiheit
Welche Ereignisse führten zur Stilisation von Germania als Symbol des Widerstands?
Befreiungskriege gegen Napoleon (1813-1815)
Wer beschrieb Germania als Schutzpatronin der deutschen Nation?
Ernst Moritz Arndt
Was fand 1832 statt und war eine große Kundgebung für nationale Einheit und Demokratie?
Hambacher Fest
Welche Farben trugen die Teilnehmer des Hambacher Festes?
Schwarz-Rot-Gold
Wie wurde Germania während der Märzrevolution 1848/49 dargestellt?
Als Beschützerin der Revolution