Mutationen (ich) Flashcards
Wozu führt Radioaktive Strahlung, Röntgenstrahlung
Chromosomen können brechen
Wozu führt UV- Strahlung
stören die komplementären Basen
Wozu führen Gifte
chemische Veränderung an den Basen
Nenne Beispiele für Gifte
Aflatoxin - Brotschimmel, Nitrosamine - Pökelfleisch, Benzpyren - Zigarettenrauch
Wozu führen anorganische Gase
DNA- Stränge werden falsch verknüpft
Nenne Beispiele für anorganische Gase
Senfgas, Säuren - Salpetersäure
Was ist eine Chromosomenmutation
größere Veränderungen des Chromosomenaufbaus
Was ist eine Genommutation
Veränderung der Chromosomenanzahl in einer Zelle
Wie sind die Folgen von Leserastermutationen?
neutral - Blutgruppen, Polydaktylie
positiv - Pflanzeneigenschaften (resistent)
negativ - Progerie, Bluterkrankheit, Mukoviszidose
Auswirkungen von Leserastermutationen
Deletion = Verlust
Insertion= Hinzufügen
Durch Fehlen oder Hinzufügen einer Base in einem Basentriplett wird die Abfolge der Tripletts verändert. Das Leseraster wird verschoben. Es entstehen falsche oder verkürzte As- Sequenzen.
Erkläre Triplettrepeatexpansion
Vermehrung von sich weiderholender Basentripletts
können in codierenden oder nicht- codierenden Bereichen von Genen stattfinden, im Laufe der Zellteilung erhöht sich die Zahl dieser Triplettrepeats, nach Überschreiten einer gewissen Anzahl kommt es zum Ausbruch der Krankheit z.B. Chorea Huntington
Bluttgruppe B bildet Antikörper gegen
A
Bluttgruppe AB bildet Antikörper gegen
keinen (Universalempfänger)
Blutgruppe 0 bildet Antikörper gegen
A und B (Universalempfänger)
ein Stück eines Chrom. geht verloren
Deletion (=Verlust)
ein herausgebrochener Abschnitt eines Chrom. wird verkehrt wieder eingebaut
Inversion (=Umkehrung)
Chrom. können auseinanderbrechen und dabei Teilstücke verlieren, diese werden an andere nicht homologe Chrom. angeheftet
Translokation (=Austausch)
ein Abschnitt eines Chrom. kommt doppelt vor, da durch falsche Replikation dieser Teil verdoppelt wurde
Duplikation (=Verdopplung)
Auswirkungen von Chromosomenmutationen
Hier kommt es normalerweise nicht zu einer Veränderung der Gene. Eigenschaften eines Lebewesen hängen aber nicht nur vom Vorhandensein eines Gens ab, sondern auch von der Anordnung der Gene auf den Chrom.
(=Positions-Effekt)
Folgen von Chromosomenmutationen
- Meisten führen zum Absterben des Embryos
- Unauffällige Veränderungen
- Katzenschreisyndrom (= Deletion am Chrom. 5), Fehlbildung am Kehlkopf, katzenähnliches Schreien, Wachstumsstörungen, Muskelschwäche, kognitive Behinderung
Ursachen der Genommutation
Während der Meiose wird der Spindelapparat falsch gebildet. Die homologen Chrom. werden nicht getrennt (=Nondisjunction). Die Zahl der Chrom. in den Tochterzellen ist verändert.
Typen der Genommutation
- Polyploidie: Alle Chrom. einer Zelle liegen mehrmals vor z.B. Chrom.satz ist 3n, (z.B. Triploidie), 4n
- Aneuploidie: Die Zahl einzelner Chrom. ist erhöht (z.B. Trisomie) oder verringert (z.B. Monosomie)
Tripple-X-Syndrom (XXX):
Keine körperlichen Auffälligkeiten, sexuell normal entwickelt
XYY- Typ:
Männer werden meist etwas größer