Gene und Merkmalsausbildungen Flashcards
(18 cards)
Was beschreibt ein monohybrider Erbgang?
Ein Erbgang, bei dem sich die Individuen nur in einem Merkmal unterscheiden.
Was bedeutet homozygot?
Reinerbig; die Individuen bringen nur dieses Merkmal hervor.
Wie werden rezessive Allele geschrieben?
Mit Kleinbuchstaben.
Wie werden dominante Allele geschrieben?
Mit Großbuchstaben.
Was ist ein Allel?
Die Ausprägungsform eines Gens.
Was besagt die 1. Mendelsche Regel?
Kreuzt man zwei homozygote Individuen, entstehen in der F1-Generation Mischlinge, die phänotypisch uniform sind.
Was beschreibt die 2. Mendelsche Regel?
Kreuzt man Mischlinge der F1-Generation untereinander, spalten sich die Individuen der F2-Generation phänotypisch im Zahlenverhältnis 3:1 auf.
Was ist das phänotypische Verhältnis bei der Kreuzung Rw x Rw?
3:1.
Was besagt die 3. Mendelsche Regel?
Bei der Kreuzung von Individuen der F1-Generation, die sich in mehr als einem Merkmal unterscheiden, kommt es zu einer Neukombination der Merkmale.
Was ist Kodominanz?
Wenn sich zwei Allele im Phänotyp nebeneinander und gleich stark ausgebildet werden.
Wie viele Blutgruppen gibt es und welche sind sie?
Vier Blutgruppen: A, B, 0, AB.
Was ist ein gonosomaler Erbgang?
Ein geschlechtsgekoppelter Erbgang.
Wie unterscheiden sich die menschlichen Geschlechtschromosomen?
Das Y-Chromosom hat wenige Gene, das X-Chromosom trägt viele Gene.
Was sind geschlechtsgekoppelte Merkmale?
Merkmale, die auf dem X-Chromosom weitergegeben werden und nichts mit dem Geschlecht zu tun haben.
Wie sind männliche Individuen bezüglich der Merkmale auf dem X-Chromosom beschaffen?
Homozygot; sie tragen nur ein Allel mit diesem Merkmal.
Fill in the blank: Männlich hat das Chromosomenpaar _____ und weiblich hat _____
XY, XX.
Was passiert, wenn Gene auf demselben Chromosom liegen?
Sie werden gekoppelt weitervererbt im Verhältnis 3:1.
Definiere „Erbgang“
der Vererbungsvorgang eines genetischen Merkmals von einer Generation auf die nächste