morphologie & wachstum Flashcards
ribosom art eukaryoten und prokaryoten
eu: 80S ribosom
pro: 70S Ribosomen
aufbau bakterienzelle
- kapsel
- zellwand
- zellmembran
- DNA
- pilus
- nucleoid
- zytoplasma
- flagellum
- ribosom
- mesosom
- plasmid
zytoplasma bestandteiel
- lösliche faktoren
- enzyme
- RNA
- salze
- stoffwechselprodukte
- partikel
- ribosome
- zelleinschlüsse (vakuole
zellwand bestandteil
- peptidoglykan = murein
einteilung nach zellwand
- gram pos
- gram neg
- säurefest
- zellwandlos
gram färbung
- purple dye
- iodine
- alcohol wash
- safranin
- gram pos violet
- gram neg rosa
murein aufbau
- netzartikel polymer
- lange ketzzten von 2 zuckermolekülen n-acetylmuraminsäure (NAM) & n-acetylglucosamin NAG
- quervernetzung durch aminosäuren
crosslinking murein gram neg vs pos
neg: tetrapeptidketten
pos: pentapeptidketten
zellwand gram pos
- dicke peptidoglykanschicht
- saure teichonsäuren oberfläche
- lipoteichonsäuren, verbindung murein - zellmembran
- zellwand - assoziierte proteine (transport)
zellwand gram-neg
- periplasma mit einschichtiger peptidoglykanschicht
- aussenmembran
- phospholipide innen und lipopolysacchariden LPS aussen
- – transmembranproteine, porine, lipoproteine
LPS struktur
- lipid A (Endotoxin)
- kernpolysaccharid
- O-spezifische seitenketten
- dissoziotion S virulent R avirulent
säurefeste bakterien
mykobakterien
zellwand säurefester
- periplasma mit dünner peptidoglykanschicht
- lipoarabinomannangerüst mit mykolsäuren (ph resistenz)
zellwandlose bakterien
mollicutes, garkeine wand, 3schichtige zellmembran
- nicht filtrirbar, doppelsträngige zirkuläre DNA
kapsel
- gram neg und pos
- polysaccharide
- verhindert austrocknen, phagozytose
- für adhärenz, biofilm, phagenabwehr
- dissoziation s from bekampselt virulent und R avirulent
- K- antigen, kann immunogen wirken
flagellen, geisseln
- protein flagellin
- innen einen kanal
- H- antigen
- fest verankert durch ringe
- fortbewegung nach energietaxis, laufen und taumeln
arten aktiver stofftransport
- einfacher transport, uni-sym-antiport
- phosphotransferase, phosphorbindung zb glukose
- ABC transporter, ATP
- sektrektionssysteme
bakterielle vermehrung
- elongation
- septumbildung
- Fts- protein zellteilunsapparat aufbauen
- Mre-proteine, strukturbestimment
- (mitose)
generationszeit
bis verdopplung der zellzahl
verdopplungszeit
zeit zu verdopplung masse
phasen bakt vermehrung
- latenz-phase
- exponentielle phase
- stationäre phase
- absterbephase
messmethoden bakterienzahle
- optische dichte
- gesamtzahlbestimmung
- lebendzahlbestimmung (koloniebildende einheiten)
inkubationstemperatur
mesophile für säuger
dauerformen
- bodenbakterien
- clostridium und bacillus
- bei ungünstigen umgebungsbedingungen
- extrem resistent
- abtötung nur durch autoklavierung
bildung von endosporen
- DNA kondensierung
- septum der endospore umwächst den protoplasten
- vorsporenbildung
- ursprüngliche cortex zwischen beiden membranen gebildet
- dehydratisierung
- lyse der zelle und freisetzung der reifen endospore