Medien und Kommunikation Flashcards
Unterschiede Massen, Individual und Soziale Medien
Massen: Ganz viele Leute gleichzeitig, ohne Interaktion
Individual: Interaktion zwischen zwei Parteien in beide Richtungen
Social: Keine Filter, direkte Interaktion jeden einzelnen
Wichitge Begriffe der Medienforschung
Medienwahl, Rezeption und Wirkung
Beschreibe das Grundmodell der Kommunikation (Shannon & Weaver)
—————————-Störquelle———————————
Infoquelle (Nachricht)-> Transmitter (Signal)-> Kanal-> Empfänger (empfangenes Signal)-> Ziel (Nachricht)
(Encoder/Decoder-Modell)
Wie lautet die Lasswell Formel?
WER sagt WAS in welchem KANAL zu WEM mit welchem EFFEKT?
Welche Forschungszweige lassen sich aus der Lasswell Formel ableiten?
Kommunikationsforschung, Inhaltsforschung, Medienanalyse, Publikumsforschung, Wirkungsforschung
Wie lässt sich das Kaffeehaus Modell auf Social Media übertragen? Gehe auf das Zwei-Stufen Modell ein
1.Vorschläge Regierung 2.Debatte im Parlament 3.Presse greift Themen auf 3. Im Kaffeehause debattiert 4. Öffentliche Meinungsbildung
Wie unterscheiden sich die Wirkungen in den 2 Stufen des Zwei Stufen Modells ? Nenne Beispiele
- Selektive Wirkung auf Meinungsführer
- Meinungsführer nicht selektiv auf Masse
-> interpersonale Beziehungen haben Einfluss auch z.B. Influencer Marketing. Führt zu Einstellungsänderung, Diffusionsforschung
Erkläre das 4 Seiten Modell von Schulz von Thun?
Sender-> 1. Sachinhalt 2. Beziehungseben 3. Appell oder 4. Selbstoffenbarung-> Empfänger
-> Unterschiedliche Wahrnehmung als gemeint = Konflikt
Nenne die 4 Kommunikationsmaxime nach Grice
1.Qualität 2.Quantität 3.Klarheit 4.Relevanz
Was ist Common Ground ? Gehe neben den Prinzipien auf Gesprächstechniken ein
Differenzierung Präsentationsphase und Akzeptanzphase + Prinzipien ( Linguist und physical copresence, Community Membership)
Techniken: passender Themenwechsel, Wiederholen, Aufmerksamkeit zeigen
Welche Primären und Sekundären Forschungsmethoden gibt es in der Medienforschung?
Primär: 1. (Quasi)Experiment 2. Korrelative Studie, 3. Qualitative Forschung z.B. Beobachtung, interview, Befragung, Physiologische Messungen (Herzrate, Eye Trecker)
Sekundärforschung: 1. Amtliche Statistik 2.Privatwirtschaftliche Statistik 3. Betriebliche Statistik
Beschreibe die Grundlagen des Uses Gratification Ansatz und nenne Beispiele aus social Media.
1.Informationsbedüfnis 2.Soziale Bedürfnisse 3.Unterhaltungsbedürfnis 4.Persönliche & Identität Bedürfnisse
Was besagt der Mood-Managment Ansatz? Und was ist mögliche Kritik?
- Erklärt Medienwahl
- Menschen möchten Gleichgewicht herstellen/ Spannungen reduzieren
- Inhalte werden unbewusst selektiert wahrgenommen
Kritik: Fokus auf Individuum, Vernachlässigung Kontext und soziales Umfeld
Was erklärt der Agenda Setting Ansatz? Welche Kritik gibt es daran?
- Themenvermittlung über Massenmedien beeinflusst Meinungen
- Übereinstimmung Meinung z.B. Wahlen mit Massenmedien
- Gewichtung der Inhalte ungleich je nach Medium
-Unterschiedliche Perspektive
Kritik: Keine eindeutig sig Ergebnisse, aber Framing Forschung erstanden
Welche verschiedenen Frames gibt es? Nenne ein Beispiel
- Us them Frame ( Wir linken, die rechten)
- Human Impact Frame (Fokus auf Ausbeutung nicht auf Profit)
- Economic Frame ( Fokus auf Daten Fakten der Unternehmen)
- Control Frame (wie kontrollierbar ist etwas)
Was bedeutet die Wissenskluft aus einer Medienpsychologischen Perspektive?
Ungleichverteilung des Wissen wird stärker durch Medienkonsum z.B. untersch. Medien, Verzerrungen, Verständnis Probleme (Nährboden Verschwörungen)
Was ist eine Parasoziale Beziehung? Warum kann sie negativ sein?
Emotionale Bindung zu fiktiver Person, einseitig
negativ Folgen: Einsamkeit durch Rückzug, verschobene Wahrnehmung
Nenne je zwei Theorien die annehmen das Gewalt in Medien Gewaltbereitschaft steigert bzw. senkt
Steigert: Soziales Lernen (Vorbild), Habitualisierungstheorie (Abstumpfen)
Senkt: Katharsisthese (Ausgleich durch anschauen), Inhibitionstheorie (Ablehnung verstärkt)
Erkläre das Media Richness Modell mit eigenen Worten an einem Beispiel.
Ziel: Das passende Medium auszuwählen (Medien Gehalt und Inhalt Komplexität) Unsicherheit reduzieren
- over Simplifikation und over complication
z. B. Kommunikation im Betrieb, Impfung
Was bedeutet Deindividuation und welche Folgen hat es in der Mediennutzung?
Deindividuation: Anonymität im Netz, antisoziale Identität (Individuelle Identität rückt in Hintergrund)
-> Visuelle Anonymität anderer und Indentifizierbarkeit der eigenen Person schwer
Folge: reduzierte Selbstbewertung, antinormatives Verhalten
Was ist der unterschied zwischen visueller Anonymität und Identifizierbarkeit?
visuelle Anonymität: Ich sehe nicht mein Gegenüber
Identifizierbarkeit: andere sehen mich nicht
Wo ist die Selbstoffenbarung im Johari Fenster einzuordnen? Und wo ist eine Diskrepanz in der Selbst und Fremdwahrnehmung einzuordnen?
Einzuordnen in offene Selbst (andere wissen, ich weiß)
Blinde Fleck: Ich weiß nicht aber andere schon
Verborgene Selbst: Ich weiß aber andere nicht
Was bedeutet Sozial Kapital im Kontext von Sozialen Medien?
rich-get-richer Effekt, Bridging und Bonding
Erkläre den Prozess der Medienkonzeption mithilfe eines Beispiels
1.Analyse 2.Entwurf 3.Realisation 4.Implementierung
Definiere Empathie, und erläutere warum sie in der Medienforschung eine Rolle spielt.
Empathie bezeichnet „die Erfahrung, unmittelbar an der Emotion bzw. Intention einer anderen Person teilzuhaben und sie dadurch zu verstehen“
-Empathie zu fiktiven Personen kann auch zu paarsozialen Beziehung führen
Durch welche Aufgabenarten und Medienarten wurde das Media Richies Modell durch das Task-Media Fit Modell ergänzt?
Aufgabenarten zB. Judgment, Negotiation
Medienarten: Schrift, Audio, Face to Face