Medien Flashcards

(78 cards)

1
Q

der Beischlaf

A

sexual intercourse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Zwang

A

to force, to compel
(zwang, gezwungen)
jdn zu etw(dat) zwingen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

geeignet

A

suitable, convenient
sich eignen: to suit, to qualify, to be suitable
(eignete, geeignet)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

der Anfall

A

seizure, attack

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

der Ausbruch

A

outburst, burst

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

toben

A

to rage, to rave
(tobte, getobt)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

sich austoben

A

to riot, to rage itself out
(sich austobte, sich ausgetobt)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

retten

A

to rescue, to save
(rettete, gerettet)

Denken Sie daran, dass die Wahrheit Ihre Zukunft retten kann.
Just remember that the truth may save you in the future.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

auf jdn/etw zufahren

A

to ride towards sb/sth

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

die Moralvorstellung

A

moral, sense of ethics, moral value

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

die Verwandlung

A

conversion, metamorphosis, transformation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

unbewusst

A

unconscious, unknowingly

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

naheliegend

A

obvious

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

sonst

A

else, otherwise, besides, moreover

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

sich etw ausdenken

A

to invent sth, to make sth up, to come up with sth

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

sich falsch anfüllen

A

to feel wrong
(anfüllte, angefüllt)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

feststellen

A

to determine, to assess, to detect
(feststellte, festgestellt)

So können Sie leicht feststellen, das Beste aus dem Rest.
Thus, you can easily determine the best of the rest.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

die emotionale Bürde

A

emotional burden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

anlegen in

A

invest in
(anlegte, angelegt)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

mit etw (dat) zu tun haben

A

to be concerned with, to be involved with, to have to do with

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

sich von jdm. leiten lassen

A

to be guided by sb

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

das Rollenbild

A

role model

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

mit etw verbunden sein

A

to go with sth, to be tied to sth

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

ausleben

A

to live out(Gefühle)
sich ausleben =enjoy life

Hier konnten wir uns austoben und unsere Kreativität richtig ausleben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
(etw) annehmen
to assume sth, to suppose sth
26
vermitteln (akk)
to convey sth (an impression, an idea, a feeling etc)
27
hervortreten
to emerge, to come gforward, to step forward (hervortrat, hervorgetreten) das Hervortreten = emergence
28
verträglich
compatible, agreeable, tolerable
29
unschlagbar
invincible, unbeatable Im Verhältnis zu einem alten Auto ist der Neue fast unschlagbar. In relation to an old car the new is almost unbeatable.
30
antreten
compete Allerdings können Menschen auch "gegen sich selbst" antreten. However, people can also 'compete against themselves'. antrat, angetreten
31
der Wettkampf
Competition, tournament
32
die geistige Behinderung, -en
mental disability Schliesslich wurde bei ihr eine geistige Behinderung diagnostiziert. She was eventually diagnosed with a mental disability.
33
die Teilhabe
participation, inclusion Ich habe festgestellt, dass durch Teilen und Teilhabe Diversität entsteht. I have learnt that through sharing and participation, diversity happens. Armut bedeutet unzureichende Bedingungen für Überleben, Gesundheit und soziale Teilhabe. Poverty means insufficient conditions for survival, health and social inclusion.
34
die Akzeptanz
acceptance Dies ist für die Akzeptanz unserer Arbeit vor Ort besonders wichtig. This is especially important for the acceptance of our local work.
35
sich auf etwas/jemanden konzentrieren
sich vollem um etwas/ jemanden kümmern
36
fürchterlich
horrible, awful
37
etw. verwirklichen
to achieve sth verwirklichte, verwirklicht Um ihn zu verwirklichen, hatte er zahlreiche Hürden zu meistern. In order to achieve this he had to overcome many hurdles.
38
zur Abwechslung
for a change
39
jdn/etw kommen sehen
to see sb/sth coming
40
jemanden nerven
annoy sb nervte, genervt Meine Gringo-Nachbarn nerven mich, und ich brauche deine Hilfe. My gringo neighbors are bugging me, and I need your help.
41
sich für etwas einschreiben
to enroll for sth einschrieb, eingeschrieben Bei Interesse können Sie sich hier in die Liste einschreiben. If you are interested, you can register for the list here.
42
soweit ich mich erinnerre
wenn ich mich richtig erinnere
43
rumhängen
umgangssprachlich: nichts tun rumhing, rumgehangen
44
jemandem die Daumen drücken
jemandem Glück wünschen
45
Probleme bereiten
cause problems Im Winter wird die Pflanze keine großen Probleme bereiten. In winter, the plant will not cause much trouble.
46
glatt|laufen
gut und ohne Probleme funktionieren (auch:glatt|gehen)
47
sich einleben
to settle down, to settle in einlebte, eingelebt Das Haus ist tipptopp, sehr gemütlich und wir konnten uns sofort einleben. The house is immaculate, very comfortable and we were able to settle immediately. sich nach einiger Zeit an einem neuen Ort zu Hause fühlen
48
jemanden vermissen
to miss sb/sth vermisste, vermisst
49
die Wurzel
root auch: der Ursprung, die Herkunft
50
ehemalig
former (adj)
51
ein Kind zur Welt bringen
ein Kind bekommen; ein Kind gebären; Mutter werden
52
kinderlos
so, dass jemand keine Kinder hat (Substantiv: die Kinderlosigkeit)
53
sich sterilisieren lassen
sich operieren lassen, sodass man danach keine Kinder mehr bekommen kann
54
jemanden beschimpfen
jemanden mit Worten beleidigen
55
etwas sabotieren
etwas mit Absicht stören, sodass es nicht mehr funktioniert
56
alleinerziehend
so, dass man ohne Partnerin oder Partner ein Kind erzieht
57
jemanden in die Pflicht nehmen
jemandem sagen, dass er (auch) für etwas verantwortlich ist und sich an einer bestimmten Aufgabe beteiligen muss
58
Nachwuchs (m., nur Singular)
das Kind/die Kinder
59
etwas befürworten
für etwas sein; etwas gut finden
60
jemanden auf etwas ein|laden (mit Akkusativ)
jemanden zu etwas einladen z.B. zu Eis, zum Essen
61
jemanden zum Teufel jagen
umgangssprachlich für: jemanden für immer wegschicken, weil man ihn nicht mehr sehen will
62
von Anfang an
direkt am Anfang
63
etwas vermasseln
umgangssprachlich für: sich so verhalten, dass eine Sache nicht klappt oder nicht gut geht; etwas falsch machen vermasseln | vermasselte | vermasselt
64
etwas überstehen
to withstand sth ohne Schaden bleiben überstehen | überstand | überstanden
65
sich an etwas halten (mit Akkusativ)
etwas (z. B. eine Regel oder ein Gesetz) beachten
66
etwas nützt nichts
etwas hilft nicht
67
etwas wiedergut|machen
etwas tun, damit jemand wegen eines Schadens nicht mehr böse oder traurig ist
68
etwas gut sein lassen
umgangssprachlich für: mit etwas aufhören; sich nicht mehr über etwas aufregen Lass es gut sein = Just leave it be
69
brotlos
so, dass man mit etwas wenig Geld verdient
70
herzhaft
hier: so, dass etwas sehr kräftig und würzig schmeckt
71
etwas verzweifelt versuchen
versuchen, etwas mit allen Mitteln zu erreichen
72
ausgerechnet
drückt aus, dass jemand etwas nicht erwartet hat und überrascht ist
73
abspringen
umgangssprachlich für: an etwas nicht mehr teilnehmen abspringen | sprang ab/absprang | abgesprungen
74
immerhin
wenigstens
75
etwas belegen
sich für eine Veranstaltung, ein Seminar (besonders an einer Universität) anmelden belegen | belegte | belegt
76
etwas wird sich finden
für etwas wird es eine Lösung geben
77
etwas unternehmen
etwas (z. B. einen Ausflug) machen, um Spaß zu haben
78